Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2015, 20:03   #141
klauskleber
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Villingen - Schwenningen
Beiträge: 107
Ich habe auch die ersten Tests mit dem 24-240 gemacht und bin wirklich zufrieden.
Bislang habe ich fast nur RAW fotografiert, und in Adobe Camera Raw konnte ich eine für mich gute Bildqualität rausholen.
Am Montag im Zoo war vor allem die Ausbeute viel besser als sonst. Ich hätte durch den sonst immer fälligen Wechsel der Objektive nur einen Bruchteil an solch schönen Fotos machen können.

Daneben war auch die Lichtstärke nicht störend, da die High-ISO - Stärke der A7 zusammen mit dem OSS der Objektivs einem viele Möglichkeiten bietet.
Auch ist eine zu große Lichtstärke , wenn man sie wirklich nutzt, zwangläufig mit größeren unscharfen Bereichen verbunden.

Alles in Allem finde ich die Linse TOP.
__________________
--------------------------------
Liebe Grüße
Jürgen
klauskleber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2015, 20:39   #142
Wolfgang-D
 
 
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 68
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Hier ein Bild bei einer Regenpause aus dem Dachfenster.
Kamera Update gerade durchgeführt.
....
Hallo Horst,

hast du auch eine Vergleichsaufnahme vor dem Firmwareupdate? Oder kannst du etwas zu der Aussage sagen, dass durch das Update sich an der Bildqualität etwas ändert (also quasi eine Neuberechnung der Objektivfehler in der Kamera)?

Grüße
Wolfgang

Geändert von DonFredo (01.04.2015 um 23:51 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat des Beitrages mit Bildwiederholungen gekürzt
Wolfgang-D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 22:21   #143
Ghostina
 
 
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Hallo Martin,
ich kenne die RX10, hatte diese Kamera beim letzten S/O- Asien Urlaub dabei, und ca. 1100 Bilder damit produziert, und ja es ist eine schöne Reisekamera ohne Frage.
Jetzt bin ich zur a7ii umgestiegen, und habe mir zum 70-200 eben als Urlaubsobjektiv das 24-240 zugelegt, und bevor der nächste Große Urlaub kommt habe ich noch ein wenig Zeit, aber schon jetzt wie vorher schon geschrieben sehe ich auf Bildern den von Dir beschriebenen Unterschied zur RX10 nicht, wie gesagt keine Labor Ergebnisse, die spielen auch überhaupt keine Rolle, am Ende zählt was hinten raus kommt.
Und was soll denn immer die Anspielung auf F2.8, ich nutze das so gut wie gar nicht, zumindest im Urlaub wo meist immer mehr als genug Licht ist, und wenn doch nehme ich doch mal ein anderes Lichtstarkes Objektive.

Testbericht sind für mich meist uninteressant, ich probiere lieber selber und entscheide dann, auch wenn ich dann mal daneben greife und noch schlimmer Geld "verbrenne".

Danke - endlich mal ein vernünftiger Post ! Ich nutze das 24-240 sogar an einer A6000... und ich finde es toll! Auch das es bei ISO 2000 noch sehr akzeptable Bilder macht und an alle Motzer die das Teil nicht haben und wahrscheinlich bis zum St. Nimmerleins Tag auf Testberichte warten.

DAS OBJEKTIV IST GROß und KOPFLASTIG - Mir taugt es! - Punktum
Ghostina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 22:57   #144
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Ditmar,
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
wie vorher schon geschrieben sehe ich auf Bildern den von Dir beschriebenen Unterschied zur RX10 nicht, wie gesagt keine Labor Ergebnisse, die spielen auch überhaupt keine Rolle, am Ende zählt was hinten raus kommt.
na, wenn du keinen Unterschied zur RX10 siehst, hättest du das SEL-24240 doch gar nicht anschaffen brauchen.
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Und was soll denn immer die Anspielung auf F2.8, ich nutze das so gut wie gar nicht, zumindest im Urlaub wo meist immer mehr als genug Licht ist, und wenn doch nehme ich doch mal ein anderes Lichtstarkes Objektive.
Was heißt hier "Anspielung"? Durch den deutlich kleineren Sensor der RX10 ergibt sich gegenüber Vollformat ein großer Vorteil, wenn es um Schärfentiefe geht. Die RX10 bildet bei ihrer Offenblende F2.8 dieselbe Schärfentiefe ab wie F7.6 am Vollformat. Die Lichtstärke bleibt aber F2.8, man gewinnt also knapp 3 EV "Gutschrift", die man zum Beispiel in einen entsprechend geringeren ISO-Wert investieren kann. Da nimmst du dann an der RX10 ISO 1600, während an der Alpha 7 schon fast ISO 6400 nötig werden.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 23:17   #145
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von Wolfgang-D Beitrag anzeigen
Hallo Horst,

hast du auch eine Vergleichsaufnahme vor dem Firmwareupdate? Oder kannst du etwas zu der Aussage sagen, dass durch das Update sich an der Bildqualität etwas ändert (also quasi eine Neuberechnung der Objektivfehler in der Kamera)?

Grüße
Wolfgang
Hallo Wolgang,
dieses Bild ist eher etwas zum 1. April, aber doch auch mit einer Vielzahl von Zweigen versehen, das schon ein gewisses Urteil zulässt. Ich denke, die Qualität hat sich bestimmt nicht verschlechtert, aber Vergleichsfotos gegenüber den hier eingestellten habe ich noch nicht, da das Wetter zur Zeit mehr als miserabel ist und ich das Update erst heute gemacht habe. Ich hoffe auf Ostern ....

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2015, 09:05   #146
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Ich habe die rx10 kurz nach dem Urlaub verkauft. War zu der Zeit noch im Nachbarlager, und wollte nur ausprobieren ob es was für mich ist, und hab mich dann dagegen entschieden, habe somit keine rx10 mehr gehabt als ich dann doch wieder zu Sony zurück wechselte, a6000 ZEIS und einer passenden Anleitung.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 10:58   #147
Oliver_1971
 
 
Registriert seit: 23.02.2015
Beiträge: 4
@aidualk:

Danke für deine ausführliche Testreihe des 16-35mm. Das Objektiv werde ich selber auch testen. Der Randverschnitt scheint sich ja wirklich "im Rahmen" zu halten. Leider komme ich mit der Suchfunktion im Forum noch nicht so gut zurecht. Und alle Themen durchzublättern ist halt zeitaufwändig.

@masquerade:

Das 55 1.8 wird bei den meisten Tests ja immer als Referenzobjektiv benutzt und scheint den Chip gut auszuleuchten. Leider ist das so eine Brennweite die ich eher weniger benutze.

@Horst:

Das Update habe ich auch sofort durchgeführt, allerdings ohne Änderung der von mir festgestellten Schwächen. Bei der rein sachlichen Betrachtung deines Bildes fällt mir das Selbe auf wie bei meinen Fotos. Ich könnte wirklich nicht sagen wo der Fokuspunkt liegt. Auf den ersten Blick mag das Foto scharf aussehen, aber bei näherer Betrachtung kann ich keine Details erkennen. Die dicken Äste seitlich lassen keine Struktur erkennen und selbst die Verzierung auf dem Topf scheint mir nicht klar zu sein.
Mein neutrales Fazit: Damit kann man keinen Blumentopf gewinnen

Meine Kritikpunkte habe ich auch an Sony geschickt, denke aber das sie die nicht veröffentlichen werden. Als da wären:

1. Der Autofokus stellt bei 240mm selten scharf. Man muss immer erst mal Richtung 150mm runter drehen, fokussieren, dann wieder auf 240mm hochdrehen. Tamron ist so clever und baut einen Bereichsumschalter ein. Ist wohl ein Nachteil des billigen und veralteten Linearantriebs.

2. Bei 240mm eine stattliche Länge von 20cm und an den zarten A7 schon sehr kopflastig.

3. Das Zoomrad ist so schwergängig das man sich schon etwas die Nase verbiegt wenn man dabei durch den Sucher schaut. Dabei knackt es schon bedenklich in der Arretierung des Bajonetts.

Mit den o.g. Punkten könnte ich immer noch leben wenn die Bildqualität stimmen würde. Aber die Abstriche die man dort machen muss sind für meine Ansprüche einfach zu viel. Damit mache ich für meine Ansprüche das System 24MP VF einfach wieder kaputt. Schade.
Das man es gut an einer A6000 verwenden kann sehe ich nun nicht gerade als Marketing Pluspunkt für Vollformat

Ich werde nun noch das 16-35mm testen da dies der größte Anwendungsbereich bei mir ist. Das 90mm Makro sollte eigentlich auch in meine Sammlung, aber da dort kein Zeiss-Aufkleber drauf ist fürchte ich das es den qualitativen Ansprüchen evt. auch nicht genüt. Aber bis dahin scheint ja noch viel Zeit zu vergehen...

Gruß Oliver
Oliver_1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 11:18   #148
geribua
inaktiv
 
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 29
Habe mal ein paar Raster Testfotos gemacht.
in Brennweite 24,50,100,240, orginal Exif im Foto.
ACHTUNG orginal Größe:
wurden ohne Stativ gemacht, test für Bildstabi
Fotos in RAW mit JPG als Vergleich
Testbild

Brennweite 24 RAW
Brennweite 24 JPG
Brennweite 50 RAW
Brennweite 50 JPG
Brennweite 100 RAW
Brennweite 100 JPG
Brennweite 240 RAW
Brennweite 240 JPG

Geändert von geribua (03.04.2015 um 12:32 Uhr)
geribua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 11:24   #149
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
Danke für deine Beispiele. Der Randabfall ist damit gut zu beobachten.

50mm sind wirklich unfassbar schlecht. Das kann doch eigentlich nur falsch fokussiert sein, oder?

Edit: Hast du das gerade nachgebessert?
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 11:32   #150
geribua
inaktiv
 
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Danke für deine Beispiele. Der Randabfall ist damit gut zu beobachten.

50mm sind wirklich unfassbar schlecht. Das kann doch eigentlich nur falsch fokussiert sein, oder?

Edit: Hast du das gerade nachgebessert?
Ja , nochmals aufgenommen.
geribua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.