SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A33 und A55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2010, 15:14   #131
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
sondern nur ein Bild dessen was vorher aufgenommen wurde. Also nix in Echtzeit.
Ja ja , das hab ich schon so verstanden , aber das ganze spielt sich bei 10 Bildern innerhalb einer Sekunde ab und selbst wenn ich da nur zwei drei Bilder zu sehen bekomme , so denke ich doch das dies ausreicht um vernünftig arbeiten zu können . Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen das , wenn es nicht funktionieren sollte , Sony es auf den Markt gebracht hätte . Aber wir werden ja sehen was die Praxis zeigt , vorher ist sowieso alles nur Spekulation .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2010, 15:15   #132
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo thimber,

... wo kein Spiegelschlag, da auch kein SVA nötig, da dieser nicht "schlägt" ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 15:17   #133
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von thimber Beitrag anzeigen
Wenn ich das mit dem sich nicht bewegenden Spiegel richtig verstanden habe, dann ist das Thema "Fehlende SVA" damit vom Tisch.
Wenn sich der Spiegel nicht bewegt , brauch ich auch keine SVA , denn die SVA soll ja verhindern das durch das hochklappen des Spiegels die Kamera Erschütterungen ausgesetzt wird . Kein Spiegelhochklappen , keine Erschütterung .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 16:21   #134
pwk51
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 55624 Gösenroth
Beiträge: 1.056
Hmm, schade! Das klingt ja alles ganz gut, aber bei diesen Gehäuseabmessungen ist das nix für mich. Da müsste ich mir ja die Finger abhacken...



Gruß Peter
pwk51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 16:31   #135
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
AF-Tracking soll vergleichbar zur Canon 7D sein. Für Sony ein riesen Schritt. Erst Recht in dieser Preisklasse.

Zitat:
This sequence gives some idea of the Sony A55's autofocus tracking ability. The subject was a car, approaching the camera at constant rate of 30 miles/hour. In the first shot of the series, the car was perhaps 70 feet from the camera, in the last shot, it's perhaps 15 feet away. Images were shot at a focal length of 150mm, with a Sony 70-200mm f/2.8 G lens. There are a few minor bobbles, but the fourth image of the series was actually blurred by camera motion, not AF error. We shot side by side with the Sony A55 and a Canon 7D, and felt that the A55's AF performance here was pretty similar to that of the much more expensive Canon.
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA55/AA55A.HTM

Auch interessant:

http://www.sony.net/Products/ilc/A-s...tml#high-speed
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2010, 16:44   #136
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
AF-Tracking soll vergleichbar zur Canon 7D sein. Für Sony ein riesen Schritt. Erst Recht in dieser Preisklasse.
Hui, da wird gleich nach den Sternen gegriffen. Das wäre natürlich sehr schön, wenngleich dpreview die AF-Leistung ganz anders beurteilt. Da kann man jetzt glauben, wem man will. Selbstprobieren ist angesagt, genauso wie beim el. Sucher.

Aber 99 % der Alpha-User sahen beim AF ohnehin keinen Handlungsbedarf, weil die Fotos werden doch hinter dem Sucher gemacht, oder?
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 16:45   #137
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

... der Sony-Link ist wirklich interessant. Wenn das Handling und Verhalten der Kamera wirklich dem entspricht was uns Sony hier zeigen möchte ist das wirklich ein großer Innovationsschritt in meinen Augen.
AUch wenn einige sagen - brauche ich nicht - so scheinen die Funktionen doch recht ausgereift zu sein!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 16:45   #138
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von Matia Beitrag anzeigen
Die A33 gefällt mir ausserordentlich. Nur die Akkulaufzeit bereitet mir etwas Kopfzerbrechen, aber mal schauen, was die ersten Testberichte wirklich dazu sagen.
Für mich sogar ein absolutes Ausschußkriterium. Der Akku soll ja nur 330 bis 380 Bilder reichen. ich weiß jetzt nicht in wie weit der Testablauf mit meinen Fotografiergewohnheiten übereinstimmen, aber selbst wenn ich dem Akku 500 Bilder gebe dann brächte ich 3 besser 4 Akkus á 70 EUR zusätzlich zu dem mit der Kamera mitgelieferte. Sprich 280 bis 350 EUR zusätzlich, das ist nicht wirklich tragbar. Dazu währe das ständige Akkuwechseln unbequem.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 16:49   #139
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Steht schon irgendwo geschrieben, wie die Ansteuerung der einzelenen AF-Punkte funktioniert? Kann man sie direkt anwählen, bin ich bei der a55 dabei, wenn ich dafür ins Menü muss dann nicht...
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 17:00   #140
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von Ta152 Beitrag anzeigen
Der Akku soll ja nur 330 bis 380 Bilder reichen. [...] Dazu währe das ständige Akkuwechseln unbequem.
Naja, also nach über 300 Photos von "ständigem Akkuwechsel" zu sprechen, finde ich leicht überzogen.

Ich kann mich an Zeiten erinnern, da war nach 50 Bildern Schluss.

Aber natürlich sollten generell die Akkupreise fallen. Ich sehe nämlich nicht ganz ein, warum man nochmals gemolken wird, wenn man ohnedies bereits durch ein ganzs System an eine Marke gebunden ist.

P.S.: "wäre" ist die Zauberformel....
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A33 und A55

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.