SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2009, 14:31   #1
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Systemwechsel - warum eigentlich??

... vielleicht gehört die Frage ins Café ?

Mich interessiert einfach mal, warum der oder die andere einen Systemwechsel "begeht" (ich will das mal hier fast kriminalisieren )

Fast bin ich etwas verunsichert; bietet die Konkurrenz denn tatsächlich mehr?

Im Prinzip bin ich sehr zufrieden mit meinem Equipment, aber gibt es da draußen mehr als sich unsere Schulweisheit träumen lässt?

Irre ich mich, oder ist derzeit ein kleiner Systemwechseltrend im Gange?

Vielleicht hat jemand ja ein paar Antworten - wie denkt Ihr darüber. Ab und zu lässt man ja seiner Fantasie freien Lauf... und kommt auf komische Gedanken

__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2009, 14:36   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen

Mich interessiert einfach mal, warum der oder die andere einen Systemwechsel "begeht" (ich will das mal hier fast kriminalisieren )
Das finde ich jetzt keine so gute Idee . Da brauchst du dich nicht wundern, wenn die "Systemwechsel-Kriminellen" im Dunkeln bleiben und die Motive ihrer "Tat" verschweigen .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 14:40   #3
felicianer
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Ich würde das mit Autos vergleichen. Einer fährt jahrelange VW und dann gibts da was, was ihn stört. (Sei es Ausstattung, Zubehör etc...) Er wechselt dann meinetwegen zu Toyota, weils angeblich besser sein soll... Am Anfang ist das auch um Welten besser aber am Ende gibts dort auch Sachen die stören, aber eben auch andere. Ne eierlegende Wollmilchsau gibts halt (noch) nicht...
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 14:41   #4
Johnny the Gamer
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
Hi,
ich glaube das sieht man schon ein bisschen an den Preiskategorien
Die teuerste von Sony (Alpha 900) kostet neu momentan ca. 2000 €.
Bei Canon z.b. kostet die teuerste (Mark IV) 4300 €

Canon ist halt einfach für professionnelle Fotografen ausgelegt
__________________
Mein Profil bei flickr | PCGHX | computerhilfen | sysprofile

Geändert von Johnny the Gamer (12.12.2009 um 14:45 Uhr)
Johnny the Gamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 16:48   #5
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Martin!

Dan "oute" ich mich so schön "neudeutsch" mal als potentieller Täter!!!

Eckhard


Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das finde ich jetzt keine so gute Idee . Da brauchst du dich nicht wundern, wenn die "Systemwechsel-Kriminellen" im Dunkeln bleiben und die Motive ihrer "Tat" verschweigen .
Martin
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2009, 22:54   #6
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
..... wenn die "Systemwechsel-Kriminellen" im Dunkeln bleiben und die Motive ihrer "Tat" verschweigen .

Martin
Ich bin auch ein kleiner Gangster....

Grund für den Wechsel war bei mir in erster Linie der bessere Objektivpark bei der Konkurrenz und der Nachführ-AF. Da ich häufiger bei Sportveranstaltungen unterwegs bin, hat mich die relativ hohe Quote von unscharfen Bildern bei der A700 mit Nachführ - AF irgendwann doch genervt.

Nikon kam nicht in Frage, die Einstellräder sind dort so angebracht, das ich mir regelmässig fast die Finger gebrochen hätte. Canon war mir zwar nie so sympatisch aber in der Not frisst der Teufel fliegen....
Heute bin ich mit meiner 40D sehr zufrieden. Sony hat im Festbrennweitenbereich wie z.B. 85 oder 135 mm entweder nur Highlevel (Zeiss) anzubieten oder alte Minolta - Linsen, die aus meiner Sicht auf dem Gebrauchtmartk zu völlig überhöhten Preisen angeboten werden (derzeit zumindest).
Die A700 war von der Bedienung her wirklich sehr intuitiv. Aber die 40D ist nicht komplizierter...nur einfach etwas anders. Aber nach einigem Einarbeiten auch kein Problem. Der fehlende SSS hat mich nie gestört. Hatte ich bei der Dynax 9 auch nicht und konnte trotzdem Bilder machen.

Seit meinem Wechsel habe ich Sony natürlich immer noch im Auge behalten. Nach der Präsentation der neusten Modelle (5xx, 3xx, 850) habe ich meine Wechselentscheidung überhaupt nicht mehr bereut. Sony bedient im Moment hauptsächlich die Einsteiger und lässt die Amateure hängen. Ich hoffe für alle Sonyuser, das sich das in nächster Zeit mal ändert.
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 23:54   #7
Ganymed
 
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Niederbayern
Beiträge: 224
Nun, ich habe mir Wochen- , wenn nicht sogar Monatlang, die Frage gestellt, ob Sony mit dem Nachfolger der A700 die Verbesserungen bringt die ich mir erhoffe/erwarte. Nachdem ich für mich zu der Antwort NEIN gekommen bin, war die Konsequenz klar. IMHO wird SONY noch lange den Konsumer bereich abdecken, mehr aber auch nicht

Wenn ich mir die Preise einer A900 und einer D700 im Internet anschaue, muss ich nicht lange überlegen.

Die A700 ist eine gute Kamera, aber sie hat Ihre schwächen, die ich nicht mehr akzeptieren wollte.

Mein Fazit: Zufrieden mit der A700, Glücklich mit der D700.
Ganymed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 01:58   #8
Knipseknirps

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Also:

1 Grund, bei Sony zu bleiben ist schon mal:

dieses Forum hier

Aber im Ernst, a l l e Beiträge waren so lesenswert. Bin gerade erst nach Hause gekommen und habe jeden gelesen; genial!

Vieles spricht mir aus der Seele und mir scheint, dass das Thema viele beschäftigt, da bin ich beruhigt.

Hinter dem allen steht wohl tatsächlich so etwas wie eine eigene Philosophie, aber auch das Bauchgefühl und die eigene Identifikation mit einem Produkt.

Nur - was macht man damit, wie gehe ich damit um...?

Ich bin froh, dass ich wieder einen Schritt, einen sehr wichtigen Schritt zurück mache - ich erfreue mich einfach (weiter) an meinem Equipment und versuche mit der zweifellos bereits ziemlich ausgereiften Technik, die ich in den Händen halte, einfach noch besser zu sein;

dazu gehört z.B. auch:

1. überwinde den inneren Schweinhund und stehe gefälligst mal um 6.00 Uhr auf, wenn Du die Natur anders erleben willst.

2. schleppe gefälligst Dein Stativ mit, Du wirst es nicht bereuen.

3. Sei nicht so ungeduldig, Du bist nicht auf einer gekauften Jagdgesellschaft; die Tiere kommen, wenn s i e wollen!

etc. etc.

Diese Punkte dürften wahrscheinlich wichtiger sein als die Kameramarken und deren marginale Unterschiede!!

Danke Forum

P.S.
Wenngleich die aktuelle Produktpflege von Sony ernsthaft zu kritisieren ist! Bleibt zu hoffen, dass sie sich dessen bewusst sind (werden)!
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 10:40   #9
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Hinter dem allen steht wohl tatsächlich so etwas wie eine eigene Philosophie, aber auch das Bauchgefühl und die eigene Identifikation mit einem Produkt.
Hier würde ich eher exakt das Gegenteil behaupten.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 10:52   #10
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Nachführ-AF, Serienbildgeschwindigkeit etc. waren für mich keine Entscheidungskriterien
Oha, hatte ich vergessen... der Nachführ-AF war bei mir dann schlussendlich auch ein wichtiges Kriterium!

Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Hier mal ein paar der Gründe, warum ich zu Canon gewechselt habe.
Der Hauptgrund waren die Objektive!

Canon hat alle Objektive, die ich suche - und die sogar noch im aktuellen Sortiment! Sprich rein in den Laden, gekauft, fertig. Und dazu noch mit USM - lautlos und flott.

E-TTL II ist eine Wohltat, wenn man vorher bei KoMi/Sony war.


Gruß, eiq
Mein Reden...

Und das sind in der Summe schon bedeutsame Kriterien

Und dennoch schaue ich mit Interesse auf das was Sony da so weiterhin treibt...
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.