Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Abgesang auf einen Meilenstein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2009, 20:42   #131
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Ich klimper mal dezent mit den Schlüsseln und dem Schloß...

Bitte besinnt Euch etwas!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2009, 21:02   #132
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Um das toppen zu können, muss Sony sich (von mir aus gesehen) schon mächtig ins Zeug legen.
Mir geht's ähnlich - eigentlich braucht's nur eine Neuauflage. So richtig echte Bedürfnisse habe ich nicht wirklich. Von daher erwarte ich von Sony auch nicht mehr viel. Was soll denn schon noch groß kommen?
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 21:11   #133
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das was ich schon immer will

Stark verbesserter AF
Dynamikgewinn und
Rauscharmut bis 1600 ISO

Sonst kann alles so bleiben, wie es ist.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 21:26   #134
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ja, stimmt schon - aber wenn ich mir vorstellen würde, wenn es das nicht gäbe und die A700 einfach so fortgesetzt werden würde...
Unglücklich wäre ich deswegen dann auch nicht und die paar Bildchen, die mir deswegen durch die Lappen gehen, meine Güte

Kann es sein, dass ich zu zufrieden bin?
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 21:44   #135
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
....
Stark verbesserter AF
Dynamikgewinn und
Rauscharmut bis 1600 ISO

Sonst kann alles so bleiben, wie es ist.
Ein paar liebenswerte kleine Details fehlen dennoch. Die 750 dürfte noch haben:
- den mechanischen Sucherverschluss der XD7
- Intervallaufnahmen
- längere Belichtungsreihen (z.B. 9 Bilder in 1 EV Stufen)
- die HDR-Funktion der 500/550
- freie SVA

Sonst fehlt mir eigentlich nichts. Die A700 ist schon klasse.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2009, 00:08   #136
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Die Spanne zwischen hell und dunkel beträgt 3 EV Stufen.
Ich frage mich was man mit Belichtungsreihen 9 an der Zahl mit 1EV Unteschied anfangen möchte.

Supi der mechanische Verschluss der XD7 dürfte noch lauter sein als der Verschluss der jetzigen A-700. Damit würde sich Sony auch noch die letzten Kunden im dem Bereich vergraulen
Von dermöglichst kurzen bzw. langen Verschlusszeit fange ich jetzt erst gar nicht an.


Im allgemeinen würde für einen würdigen Nachfolger der Alpha 700 ein verbesserter C-AF, funktionierende Sensorreinigung, Mehrfachbelichtung und eine elektronische Wasserwaage im Sucher reichen!

So einfach ist das
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 00:34   #137
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
mechanischer Sucherverschluss != mechanischer Verschluss

So einfach ist das...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 00:37   #138
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
- den mechanischen Sucherverschluss der XD7
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Supi der mechanische Verschluss der XD7 dürfte noch lauter sein als der Verschluss der jetzigen A-700. Damit würde sich Sony auch noch die letzten Kunden im dem Bereich vergraulen
Von dermöglichst kurzen bzw. langen Verschlusszeit fange ich jetzt erst gar nicht an.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, gut das es hier um den Sucherverschluss ging...

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 00:39   #139
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Ich ... Daher bitte ich die Moderatoren, hier ein Schloss davor zu machen.
Vor das Thema, oder den User?
Der User hatte schon mal einem Maulkorb verpaßt bekommen, wenn ich mich nicht täusche. Wundert mich, daß ihn jemand davon wieder befreit hat.
Möglicherweise weiß der User das ja nicht zu schätzen...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 01:42   #140
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
- den mechanischen Sucherverschluss der XD7
Die XD7 muss man natürlich nicht kennen, deshalb erkläre ich die Funktion nochmal kurz.

Wenn die Kamera auf einem Stativ steht und per Fern- oder Selbstauslöser bedient wird, kann es vorkommen, dass die Sonne von hinten durch das Sucherokular scheint. Dieses Licht wird vom Belichtungsmesser erfasst, und kann eine Fehlbelichtung von mehreren Blenden verursachen. Um das zu verhindern, sind findige Ingenieure auf die Idee gekommen, eine Sucher-Abdeckkappe als Zubehör mitzuliefern. Diese Kappe hat aber ein paar Nachteile:
- Sie ist am Gurt befestigt. Das ist gut, damit das kleine Teil nicht verlorengeht, aber schlecht, wenn man den Gurt abgenommen hat, weil er bei Stativaufnahmen stört.
- Um die Kappe ansetzen zu können, muss man zuerst die Augenmuschel abnehmen.
- Das ganze Hantieren nimmt relativ viel Zeit in Anspruch, und man weiß nicht recht, wohin mit der Augenmuschel (Hosentasche!?)
- Man braucht beide Hände und viel Geduld für die Montage, deshalb macht es kaum jemand.

An der Minolta XD7 hatte man das Problem sehr elegant gelöst, indem man neben dem Sucherfenster einen kleinen Hebel eingebaut hatte, mit dem man eine interne lichtdichte "Okular-Jalousie" kurzerhand hochklappen konnte. Das war ein geniales Detail, das ich oft genutzt hatte, und an der A700 wirklich vermisse.

Ich kann verstehen, dass jemand der kein Stativ benutzt, den Sinn dieses Features nicht versteht und aus Unkenntnis total falsche Schlüsse zieht.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Abgesang auf einen Meilenstein

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.