![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Hey Nils,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 | |
Registriert seit: 01.08.2008
Beiträge: 13
|
Zitat:
An der A900 bildet selbst das Zeiss 24-70mm, 2,8 in den Randbereichen, nach Aussgae eines Sony-Mitarbeiters auf der Photokina, nur noch mäßig ab. Aber auch "normale"/günstigere Objektive haben bei 24 MP nicht nur in den Randbereichen an der A900 ihre Schwierigekeiten. Ich denke von diesen "normalen"/günstigeren Objektiven haben die meisten von uns hier doch weitaus mehr im Schrank, als von den Hochleistungs-Objektiven wie das o.g. Zeiss. Und die Investitionen in all unsere bestehenden Objektive soll ja nicht dadurch zunichte gemacht werden, dass sie quasi "zu schlecht" für die A900 sind. Vor diesem Hintergrund ist die Sinnhaftigkeit der Anschaffung einer so hochauflösenden Kamera für viele mehr als fragwürdig. Gruß Nils |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#133 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Hey eiq,
auf die Bildqualität der 5D II wird man sicherlich dann zu sprechen kommen, wenn erstmal freigegebene Exemplare oder welche aus der Produktion und nicht nur Pre-Production-Exemplare verfügbar sind. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
ist das so? halt ich für ein Gerücht das es bei Canon besser ist als bei Sony.
Vielleicht bei jpg? da ja-aber das ist doch relativ egal. Mehr denn je muß man nen Kopfschuss haben jpg zu fotografieren mit Boliden mit über 20mpix ![]() wobei ich zb noch nicht die f4 der a700 ausprobiert habe - da gilts dann evtl. nicht mal mehr für jpg ich werds einfach mal für mich selbst vergleichen solange die a700 noch da ist - mit der 40d die bleibt.
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 | |
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
was meinst du damit: dass das Zeiss 24-70 an der 900 bei 2,8 am Rand Probleme hat? Das ist Fakt, es hat sogar abgeblendet am Rand, sagen wir mal, Problemchen.
oder meinst du, dass alte, "einfache" Objektive an der 900 Probleme zeigen? Auch das ist Fakt.... oder meinst du noch was anderes? Es gibt aber auch alte Objektive, die an der 900 hervorragende Ergebnisse bringen, allerdings gehört bisher kein Zoom dazu, das ich bisher an der 900 hatte und auch bei den Festen sind es nur die wirklich guten. aidualk Geändert von aidualk (26.10.2008 um 14:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Doch, doch. Denn was ist der Nachteil, der bei der A900 durch die vielen Pixel entsteht? Genau, schlechtere Werte beim Rauschen im Vergleich zur 5D und der D700. Da dieser Nachteil bei der 5D II nicht in dem Umfang vorhanden ist, gibt es keinen Grund, sich gegen die vielen Pixel zu wehren. Für kleinere Dateien kann man schließlich geringere Auflösungen wählen - wenn es denn unbedingt sein muss.
![]() Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|