![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.676
|
Die Version August 2022 von Lightroom Classic (Version 11.5) bietet Unterstützung für neue Fehlerbehebungen.
Weitere Informationen zu den Fehlerbehebungen findest du unter: Behobene Probleme Ab Lightroom Classic (Version 11.5) kannst du unter anderem Folgendes tun: Berechtigungen zur Leistungsoptimierung auf macOS erteilen Linke Spalte zu den Bibliotheksfiltern hinzufügen Verwenden des neuen Artenfilters in den Filmstreifen-Filteroptionen
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.676
|
Update auf 12.0 ... sind ein paar interessante Dinge dabei ...
![]() Ab der Version Oktober 2022 von Lightroom Classic (Version 12.0) kannst du mit den ultimativen Bildbearbeitungstools herausragende Ergebnisse erzielen. Mit dem neuen Tool zum inhaltsbasierten Entfernen im Bedienfeld „Reparatur“ kannst du unerwünschte Stellen oder Objekte aus einem Foto entfernen. Du kannst jetzt automatisch Personen, Objekte und Hintergründe in deinem Bild auswählen und Änderungen an der Auswahl vornehmen. Definiere Bildbereiche und optimiere die Bildbearbeitung, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Diese erweiterten Werkzeuge und mehr findest du im neuen Bedienfeld Maskieren.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#133 | |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Arbeitest du im Marketing? Dein Text könnte auf der Adobe Webseite stehen. ![]() ![]() ![]()
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.676
|
Den habe ich da kopiert ...
![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.676
|
Aber so toll, wie beschrieben, funktioniert es noch nicht. Jedenfalls nicht bei mir.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Also die Maskierung von Personen funktioniert bei meinen Bildern, die ich als versuch genutzt habe, perfekt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#137 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.096
|
Finde ich auch.
Und als Objekte werden die grob markierten exakt erkannt. Gut gemacht LR. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.676
|
Im zweiten Anlauf klappt es bei mir jetzt auch deutlich besser ...
![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 |
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
|
Das maskieren von Motiven hat bei mir auch schon vor dem Update ganz gut funktioniert. Seit dem Update vermisse ich den Button „fertig“ beim Freistellen / Zuschnitt.
__________________
Gruß, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
Registriert seit: 11.02.2018
Ort: Unterfranken
Beiträge: 44
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|