![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Zitat:
ich muss kurz widersprechen. Mich selbst als objektivunerfahren hinstellend, habe ich das Sigma 18-50 als Objektiv zu meiner Cam gekauft (bzw. es war dabei). Es war eine SCHERBE....ich verlor nahezu die Lust am Fotografieren, bis ich darauf gestoßen wurde, dass ich im Leben kein einziges scharfes Bild damit hinbekommen würde..... Daraufhin kaufte ich einem Forenmitglied das Sigma 18-125 ab, was nun wenigstens scharf abbildete. Mein Sigma 70-300 kann schöne Bilder machen, ist aber im Telebereich unscharf und flau, zudem nicht rauschfrei. Erst seit ich mir vor 2 Wochen das Sigma 28-70/2.8 gekauft habe bin ich mit meiner D70 versöhnt. Nun weiß ich erstmal, wieviel Spaß es mir wieder bereitet. Ein 50/1.8 besitze ich auch, zudem spare ich nun auf das 70-200/2.8. Ich kann deine Einstellung beim besten Willen nicht nachvollziehen - manchmal ist es NICHT nur der Fotograf der die Bilder macht.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hm....dann bin ich mal gespannt. Ich habe mir das Teil nämlich auf Photopeters Hinweis hin geordert um die Zeit zu überbrücken, bis ich mir das KoMi 17-35 leisten kann. Müsste eigentlich heute oder morgen aufschlagen....naja, notfalls wird es wieder verebayt.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#133 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Hm - kannst es doch ruhig 2 Wochen testen und dann ggfs. zurückbringen.....
Hab meins übrigens jetzt bei ebay verkauft, der Käufer findet es toll ![]() ![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Vielleicht harmoniert es mit der D7 besser als mit der D70...die Hoffnung stirbt zuletzt....
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Hmm, wollt eigentlichmal nen thread dazu aufmachen .....
Kann das mal vll einer der Mods verschieben wenn ich den gleich eröffnet hab ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Zitat:
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#137 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Also bei mir ist (war) es genau umgekehrt. Das 18-125 ... ganz üble Scherbe. Hingegen das 18-50, einwandfrei. Dein 18-50 muß wohl kaput gewesen sein, eventuell die beiden 18-125, die ich getestet habe ebenfalls. Aber da sie beide gleichauf mit den anderen "Suppenzooms" liegen/lagen, die ich probiert hab, habe ich das für normal gehalten (und tue das eigentlich auch heute noch).
Das Sigma 2,8 28-70 ist keinesfalls besser als das 18-50. Denn von den 28-70 habe ich schon mehrere ausprobiert. Die waren alle etwa auf dem gleichen Niveau, sehr gut brauchbar, aber ein bisschen schlechter als das lichtschwächere Zoom in Bezug auf Schärfe und Kontrast. Bei Offenblende sogar deutlich. Da das 28-70 nicht so weit in den WW geht (eigentlich eher gar nicht) verzeichnet es weniger, natürlich. Aber sonst sehen die 18-50 Fotos knackiger aus. Ein Freund von mir ist Fotohändler, da bekomme ich immer wieder mal was zum ausprobieren an meine S2. Die meisten gängigen Objektive hab ich inzwischen ausprobieren können. Und es ist absolut nicht so, das die 2,8er immer besser als die lichtschwächeren sind. Für die D70 würde ich allerdings immer das Original AF-S 18-70 empfehlen, da es einen besseren Zoombereich hat, lichtstärker als das 18-50 ist und bestimmt nicht schlechter. Das 18-125 steckt es jedenfalls ganz locker in die Tasche. Und auch das Sigma 2,8 28-70 ist nicht so gut wie das D70 Kit. Gleiches gilg auch für das Tamron 28-75, welches besser als das Sigma 28-70 ist, aber eben nicht ganz an das 18-70 herankommt.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Registriert seit: 18.09.2004
Ort: D-37574 Einbeck
Beiträge: 151
|
Erzählt ruhig etwas mehr über eure Objektiverfahrungen, ich höre gespannt zu.
Nachdem ich der 350er glatt erlegen bin, muss ich mal schauen, was die alten Optiken taugen und ob eventuell einen Neuanschaffung nötig ist. Ausserdem scheinen die neueren Objektibe kleiner und leichter zu sein ?
__________________
Gruß, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Zitat:
Ich habe Detailaufnahmen an der Gloriette gemacht, da erschlägt mich die Schärfe fast - im positiven Sinne. Selbst der Ausdruck mit 72 dpi ist für mich fast nicht zu fassen. Nun denn, ich bin froh dass man mir hier im Forum zu diesem Kauf geraten hat, da ich selbst über keinerlei Erfahrung mit Objektiven verfüge. Ich kann nur jedem raten, sich Beispielbilder anzusehen, bevor er ein Objektiv kauft.....ich bin damit hier gut gefahren.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Ach, ich rede natürlich nur von den optischen Leistungen. Das z.B. ein Sigma 2,8 28-70 mechanisch viel besser als ein Sigma 3,5-5,6 18-50 ist, steht außer Frage.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|