![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 |
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
|
![]()
Glückwunsch @Plumpaquatsch
![]() Nachdem ich einige Bilder entstanden mit der Kit-Linse gesehen habe, werde ich auch zum Start das Kit nehmen und es alsbald in der Wüste des Sinai und in Jerusalem einem Hardcoretest unterziehen ![]() ![]()
__________________
Bis dahin, St ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#133 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
|
ok
![]() Vielleicht nochmal etwas Anderes: Ich schaue gerade nach Adaptern. Kann mir jemand sagen ob der Novoflexadapter über einen übersetzten Blendenring verfügt oder ob er sich in der Hinsicht nicht von den billigen unterscheidet? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
|
wenn ich zuvor Gelegenheit gehabt hätte die A7 näher zu befummeln ich wäre nie auf die Gedanken gekommen, hier nach einem kompletten Systemwechsel zu fragen - sorry dafür
![]() Natürlich möchte ich mich nach einem Tag mit der A7 nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, vermutlich gewöhne ich mich noch an die fummelige Bedienbarkeit, aber an einem großen (D800-)Gehäuse hat man nun mal die Möglichkeit alles etwas ergonomischer zu gestalten. Tja - und zum Autofokus: Dazwischen liegen wirklich Welten! Mag er bei gutem Licht noch recht flott sein, so sieht's bei schlechteren Lichtverhältnissen ziemlich mau aus mit der A7. Ich denke, die V1 kann das sogar besser, habe aber nicht direkt verglichen. Beeindruckend ist jedoch - und das wird zu Recht für viele das Wichtigste sein - die Bildqualität. Die ist wirklich über jeden Zweifel erhaben. Witziger Weise verhält sich der Sensor vom Rauschen ähnlich wie bei der D800. Knapp über Grund-ISO fängt es bereits an, natürlich gering, aber man fragt sich wie schlimm es wird wenn es bei ISO 400 schon losgeht. Das Ganze relativiert sich jedoch bei höheren ISO wieder. Exakt so kenne ich es auch von der D800. Das Rauschen scheint mir im Vergleich zur D800 recht ähnlich zu sein - zumindest in der 100%-Ansicht. Wenn man allerdings berücksichtigt, dass man bei der D800 in der 100%-Ansicht quasi weiter reinzoomt, dann ist im Prinzip das Rauschverhalten der D800 besser. Dies ist jedoch nur der erste Eindruck, man müsste es nochmals genauer testen. Toll finde ich die Möglichkeiten, die der EVF bietet. Ich habe schon ein paar Nikkore getestet und war begeistert von den Möglichkeiten, manuell scharf zu stellen. Auch die "Zebra"-Funktion gefällt mir (wobei sie sich mit Fokus-Peaking gerne mal beißt bzw. verwirrend wirkt) - und der klappbare Monitor sowieso. Den konnte ich beim Fotografieren von Schafen mit über'n Zaun gehaltener Kamera bereits testen (wäre ohne dieses Feature unmöglich gewesen). Ich hatte zur D800 noch meine alte D700, die ich gerne mal als Zweitbody dabei hatte um schnell eine Kamera mit anderer Brennweite parat zu haben. Diese Aufgabe wird nun die A7 übernehmen - und ist dabei noch schön leicht und handlich. Als Immerdabei-Kamera hatte ich die Nikon V1, die gerne mal an ihre Grenzen stößt, bedingt durch die relativ geringe Pixelzahl bei rauschanfälligem Sensor. Auch diese Aufgabe wird nun die A7 übernehmen ![]() Viele Grüße Andreas Geändert von Plumpaquatsch (01.12.2013 um 02:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ein Vergleich der 800 mit der A7 ist naürlich schwierig bis fies. Größe und Preis sind doch zu unterschiedlich. Und Konzept auch.
Ich denke auch nicht, dass Sony die A7 als Angriff auf die 800 sieht. Eher auf einzelne Argumente, die für die 800 sprechen: - 36mp - BQ - high iso Den Nchteilen bei AF und Bedienung stellt die Ax-Reihe eigene Charakterstärken wie - Kleinheit - adaptieren vieler Objektive - EVF, wenn man ihn mag Dennoch sind die Erfahrungen gegenüber den anderen VF wichtig und interessant, um festzustellen in wie weit Ax diese zu ersetzen vermag. Ersatz oder Erweiterung. Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Es sind Unterschiedliche Kameras. Mit der Bedienung geht es mir jedesmal so wenn ich mit einer Kamera wie der D800 fotografiere - die Sony-Bedienkonzepte lagen mir immer besser und wenn man bei den aktuellen Modellen noch EVF usw. gewohnt ist dann fehlt mir das beim Arbeiten mit DSLRs.
Zum Autofokus: es haben eigentlich doch schon einige gesagt, dass Du Deine Erwartungshaltung da nicht auf D700/D800-Level knüpfen solltest - da wundert mich das Wundern jetzt schon etwas ![]() Ich selbst war von der A7 sehr positiv überrascht - ich hatte mit einem sehr lahmen und nach Dpreview möglicherweise sogar ungenauen AF gerechnet. Im Resultat ist er nun doch erstaunlich Flott und vor allem zuverlässig. Bei wenig Licht steigt der Abstand zur DSLR/SLT an, aber wenn genug Licht da ist ist es echt erstaunlich gut. Ich arbeite meistens mit dem kleinsten AF-Feld. AF-C hab ich noch wenig getestet - mir gefällt das neue spatialen Objekttracking direkt per Shutterknopf bei AF-C. Weitere Ergänzung zum AF: wenn man den LA-ea4 anflanscht ist es mit dem langsamen AF auch bei weniger Licht vorbei - da geht es sehr fix, wie von den SLT gewohnt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
|
bitte versteht mich nicht falsch - ich bin sehr zufrieden mit der A7 - nur der Vergleich bzw. der Gedanke, sie als Ersatz für eine D800 zu nehmen war wohl in der Tat etwas hanebüchen
![]() Und klar - mit Adapter und entsprechend schnellen Sony A-Objektiven geht geschwindigkeitstechnisch bestimmt noch einiges. PS: Kann man eigentlich in der Kamera den Dateinamen ändern? Diese Funktion habe ich noch nicht gefunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|