Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur noch EVF - weg von Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2012, 16:23   #131
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Zitat:
Zitat von tantrice Beitrag anzeigen
Es geht hier eher darum dass einige User andere bezichtigen sozusagen keine "Profi fotos" also gute fotos machen zu können. Denn Mit einem EVF Sucher "wäre das nicht möglich".
.
Und? Mir doch egal. Ich mache die selben Fotos mit meiner Kamera ganz egal, ob solche Leute dies oder was anderes denken oder sagen.

Gehts Euch etwa anders?

Entspannte grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2012, 16:33   #132
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Egal ob "Profi", oder "Hobbyist", wichtig ist doch, dass man sich wohlfühlt bei der Ausübung der fotografischen Tätigkeit. Der eine eben nur und ausschliesslich mit Glasprismensucher und der andere freut sich über alle möglichen Hilfestellungen im elekronischen Sucher, der dazu noch angenehm größer ist, als bei APS-C. Ich habe für mich, nach zugegeben sehr kurzem "testen", entschieden, dass ein elektronischer Sucher wie er aktuell in der A77/NEX-7 verbaut wird, kein Sprung nach vorne, sondern eher ein Schritt zurück ist, für meine Art des Fotografierens. Und das ist eben aktuell mit der A850.

Ich kann nur hoffen, dass egal wie eine A99 aussehen wird, es viele geben wird, die diese Kamera wollen werden, denn dann kann man die teuren VF-fähigen Objektive zur Not eben zu stabilen Preisen verkaufen, wenn man mit dem zu erwartenden elektronischen Sucher nicht klar kommen sollte und das Ufer ohne großen finanziellen Schaden wechseln. Schlimm wäre, wenn die A99 ein Flop werden würde und eine Vielzahl das sinkende Schiff gleichzeitig verlassen wollen. Das wäre nicht gut, was den VK-Wert der Objektive angeht - glaube ich zumindest. Ansonsten bleib ich eigentlich so lange bei der Stange, wie ich mit der A850 zufrieden bin und ich woanders nicht deutliche Verbesserungen ggü. der A850 finde. Dies wäre vor allem der Fall was die Geschwindigkeit des AF im C-Modus angeht. Deutlich bessere Leistung bei hohen ISO vielleicht auch noch, aber da ist die A850 ja nicht so schlecht, wenn man weiss wie man es anstellen muss. Video hätte ich auch gerne mit drin, aber das ist kein Wechselkriterium.

Aber eigentlich sind die ganzen Diskussionen müßig, denn noch wissen wir gar nicht, wie die neue 9er aussehen wird. Selbst wenn sie denn dann mal raus kommt, glaube ich nicht, dass ich zu den Early Adoptern gehören werde, wahrscheinlich eher zu den Wechslern, oder bei den "Bleibern" bis die A850 alle Viere von sich streckt. Aber mal sehen - gespannt dürfen wir alle sein.

P.S.: tantrice, Danke für das Verwenden von Punkten an Satzenden.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 16:43   #133
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von GBayer Beitrag anzeigen
Beliebiges Zitat aus den Leitmedien der Witschaft:
"Führungswechsel bei Sony: Der japanische Elektronikkonzern hat am Mittwoch den Manager Kazuo Hirai zum neuen Chef ernannt. Er übernimmt am 1. April den Job von Howard Stringer, der nach sieben Jahren an der Spitze des Konzerns ab Juni den Verwaltungsrat leiten soll. Hirai muss jetzt den Elektronik-Riesen wieder auf Kurs bringen, der seit vier Jahren rote Zahlen schreibt.

Der 51-jährige Japaner machte sich einen Namen damit, die Computerspielsparte auf Profit zu trimmen. Als Sony sich im März 2011 neu organisierte, übernahm er die Sparte für Endverbraucher, die unter anderem für Fernseher, Foto, Video und Spiele zuständig ist - seitdem galt er als Kronprinz. "
!!!!
Kazuo Hirai wird alles daransetzen, die Premiumklasse der Kamerasparte mit elektronischen statt mechanischen Teilen in den Markt zu pressen - zum Wohle der Firma SONY. Macht sich für die Verkaufsabteilungen auch viel besser, wenn das "Flaggschiff" mit einem EVF ins Rennen geschickt wird und auf die "Beiboote" abfärbt. Sowas läßt man sich von Minderheiten in Europa nicht vermasseln. In Asien kommt das EVF bei den Massen sehr gut an.


Servus
Gerhard

Nachsatz: Ich vertraue den Wirtschaftsnachrichten mehr als Gerüchteschleudern im WWW.
Schön, beliebig ist das Zitat nicht, denn es ist von Dir ausgewählt, weil Du glaubst dieser Wechsel würde Sony Kameras in die Spielecke verdammen.

Hier - !!!! - endet das Zitat und es beginnt eine "Analyse" Deinerseits.

Weshalb Du glaubst, dass Sony keine mechanischen Vorteile konstruieren wird, sofern diese wirklich Vorteile sind , sondern nur Gadgets "in den Markt pressen" entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht ist die Displayhalterung der A77 für Dich keine mechanische Entwicklung.

Allerdings sollte man nicht übersehen, dass der Spiegel wohl seine beste Zeit hinter sich hat und deshalb alternative Lösungen gesucht werden - von allen Herstellern !

Nur Sony hat diese Alternativen nicht nur im Kopf sondern bereits im Regal, wo andere noch an der Vergangenheit festhalten. Ob es "Minderheiten in Europa" oder die Profis weltweit sind, spielt hier keine Rolle - wer auch in Zukunft eine führende Rolle im Markt spielen will und dies nicht nur "ideell" sondern auch in Bezug auf Umsatz und Gewinn, muss Innovationen bringen, die sich im Markt positiv niederschlagen. Nicht nur eine Mark V oder VI.

Ich denke hier ist Sony auf einem guten Weg.

Wer diesen nicht mitgehen will, weil der EFV ihn/sie hindert, soll es tun, wer zukunftsorientiert investiert ist m.E. bei Sony nicht falsch aufgehoben!

Den EFV nochmals zwei drei Schritte weiter entwickeln, wie auch den AF , sprich die Entwicklung der letzten 2 Jahre nochmals und dazu zwei drei längere Brennweiten für bestimmte Zielgruppen und damit ist Sony mit "allen anderen Systemen" mindestens gleichauf, oder ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 16:46   #134
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
....
Der Wechsel war teuer, aber dafür ist auch alles neu und ich fühle mich mit dem neuen System sehr wohl.
...
Dann freue Dich. Ob aber Dein neues System beim OVF bleibt ist nicht sicher. Auch bei denen regieren die Kostenplaner.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 16:49   #135
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
...

Ich kann nur hoffen, dass egal wie eine A99 aussehen wird, es viele geben wird, die diese Kamera wollen werden, denn dann kann man die teuren VF-fähigen Objektive zur Not eben zu stabilen Preisen verkaufen, wenn man mit dem zu erwartenden elektronischen Sucher nicht klar kommen sollte und das Ufer ohne großen finanziellen Schaden wechseln. Schlimm wäre, wenn die A99 ein Flop werden würde und eine Vielzahl das sinkende Schiff gleichzeitig verlassen wollen. ...
Dann "hoffen wir mal alle für Dich", dass die anderen Hersteller nicht auch noch in die gleiche Richtung wie Sony entwickeln werden (müssen?) und der OVF bald nirgends mehr "Standard" oder noch "schlimmer" - gar nicht mehr State-of-the -Art sein wird.

Was dann ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2012, 16:50   #136
tantrice
 
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Egal ob "Profi", oder "Hobbyist", wichtig ist doch, dass man sich wohlfühlt bei der Ausübung der fotografischen Tätigkeit. Der eine eben nur und ausschliesslich mit Glasprismensucher und der andere freut sich über alle möglichen Hilfestellungen im elekronischen Sucher, der dazu noch angenehm größer ist, als bei APS-C. Ich habe für mich, nach zugegeben sehr kurzem "testen", entschieden, dass ein elektronischer Sucher wie er aktuell in der A77/NEX-7 verbaut wird, kein Sprung nach vorne, sondern eher ein Schritt zurück ist, für meine Art des Fotografierens. Und das ist eben aktuell mit der A850.

Aber eigentlich sind die ganzen Diskussionen müßig, denn noch wissen wir gar nicht, wie die neue 9er aussehen wird. Selbst wenn sie denn dann mal raus kommt, glaube ich nicht, dass ich zu den Early Adoptern gehören werde, wahrscheinlich eher zu den Wechslern, oder bei den "Bleibern" bis die A850 alle Viere von sich streckt. Aber mal sehen - gespannt dürfen wir alle sein.
Und das ist genau das was ich meine. Für jeden ist etwas anderes gut und sinnvoll. Für dich ist es im Moment der elekt. Sucher nicht. Mach auch nichts jedem das seine. Spass machen solls.

Genauso wie der Punkt dass wir nicht wissen was kommt. Deshalb nicht im vorhinein in Panik ausbrechen.

Ich geb dir da vollkommen recht.
tantrice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 16:50   #137
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Dann freue Dich. Ob aber Dein neues System beim OVF bleibt ist nicht sicher. Auch bei denen regieren die Kostenplaner.
Kosten sind nur eine Seite der Medaille !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 16:55   #138
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Dann freue Dich. Ob aber Dein neues System beim OVF bleibt ist nicht sicher. ...
Ob Sony dann noch Kameras baut, allerdings auch nicht.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 17:48   #139
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Irgendwelche Beweise oder wieder nur Behauptungen??
Könnte ich Dir umfassend liefern, möchte ich aber nicht, da nicht nötig. Du bist lange genug in diesem Forum um das zu wissen. Der Aderlaß hier und in anderen Minolta/Sony Foren ist jedenfalls beträchtlich, sowohl in quantitaver wie in qualitativer Hinsicht. Nur einige, zumindest Dir sicherlich bekannte Namen, die hier und im Dyxum Forum für Qualität und fotografische Vorbildfunktion und Orientierung standen und sicherlich nicht einem Herdentrieb folgten: Ron Maass, Kiklop (Dyxum Betreiber), PeterHadTrapp
(„ SonyUserforum Guru“) Tina Olbrich (langjähriges User-Team Mitglied).
Sei versichert, dass weiß ich aus vielen persönlichen Kontakten in einschlägigen Foren , dass der Schwund noch erheblich größer wäre, würden dem nicht u.a. finanzielle Gründe entgegenstehen. Das ist Dir aber ebenfalls bekannt.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 17:52   #140
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Die paar User nennst du beträchtlich gegenüber 7.381 aktiven Usern hier?? und selbst wenns doppelt oder dreimal soviele User wären die gewechselt haben, ist das doch nicht der Rede wert.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur noch EVF - weg von Sony?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.