Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Android oder Apple ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2011, 20:45   #131
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Also ich bin Android User der ersten Stunde (T-Mobile G1) und muss sagen, das System hat sich sehr gemacht. Mittlerweile habe ich ein HTC Desire Z und gebe das so schnell nicht mehr her. Ich habe Root und einen Custom-Mod (Cyanogen) drauf. Das System läuft schnell und stabil. Der große Vorteil liegt für mich darin, dass es ein offenes System ist, geht nicht, gibts nicht. Ich mag es nicht, mir von einer Firma vorschreiben zu lassen, was mit einem Gerät geht und was nicht. Und beim Fallobst ist das genau der Fall.
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2011, 21:18   #132
Omegamaniac
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
Ich hab mir das Galaxy S2 eines Kollegen mal angesehen. Mir ist es

- zu groß für die Hosentasche
- zu viel Plastik
- zu leicht

Ich habe selbst ein iPhone 3GS und werde mir aus oben genannten Gründen wohl bald den Upgrade auf das neue 4S gönnen. Allein schon wegen der Materialqualität / -anmutung und der geringeren Größe gegenüber dem Samsung. Über Betriebssystem, Apps oder Firmenpolitik will ich nix sagen, da hat jeder seine eigenen Vorlieben.

lg
Christian
Omegamaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 22:09   #133
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Omegamaniac Beitrag anzeigen
Ich hab mir das Galaxy S2 eines Kollegen mal angesehen. Mir ist es

- zu groß für die Hosentasche
- zu viel Plastik
- zu leicht
Mit war das Galaxy auch zu groß, zu viel Plastik und zu leicht. Deswegen habe ich mit das HTC Desire S geholt.
Will sagen; es gibt sicher viele Gründe, die für das iPhone sprechen, die oben genannten aber sicher nicht. Das findet man auch bei Android.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 22:16   #134
Omegamaniac
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
Das sollte ja auch keine für jeden gültige Meinung sein sondern meine persönliche. Erwähnenswert fand ich es aber trotzdem.
Omegamaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 05:38   #135
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.976
- zu groß für die Hosentasche
- zu viel Plastik
- zu leicht

-Zu Goß? wo denn, und bei mir passt es auch in die Hosentasche.
-Zu viel Plastik? Stimmt, aber sehr stabil, auch wenn der Akkudeckel einen daran zweifeln läßt.
-Zu leicht? Wieviel Kilo muß denn ein Handy bei Euch sein um nicht zu leicht zu werden? Die EiPhones sind ja auch keine Schwergewichte, und dürften dann ja auch nicht in Frage kommen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2011, 12:10   #136
esid
 
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 25
Sony Sensor im iPhone 4S

der Sensor des iPhone 4S scheint von Sony zu sein:

chipworks: Sony Sensor inside
__________________
Experimente
esid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 12:29   #137
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
- zu groß für die Hosentasche
- zu viel Plastik
- zu leicht

-Zu Goß? wo denn, und bei mir passt es auch in die Hosentasche.
Kommt auf die Hosen an :-).
Im Ernst: Ich finde das S2 auch bereits etwas groß - allerdings wäre das für mich kein Ausschlussgrund sooo groß ist es dann auch wieder nicht. Ich habe den Vergleich ja mit dem iPad gehabt: Das iPad erreicht definitiv eine Größe, bei der man es nicht mehr so ad hoc mal rausziehen kann um schnell was nachzusehen - es geht, ist aber schon etwas affig. Es ist jedoch wiederrum klein und leicht genug um es als Notebookersatz nahezu immer dabei und greifbar zu haben. Ein Mittelding zwischen Telefon und Tablet kann ich mir nicht vorstellen - zu groß um mit einer Hand leicht greifbar zu sein, aber zu klein um darauf sinnvoll mal was mobil zu arbeiten?

Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
-Zu viel Plastik? Stimmt, aber sehr stabil, auch wenn der Akkudeckel einen daran zweifeln läßt.
Ich sehe Plastik per se auch nicht schlecht. Eines der optisch und von der Verarbeitung her schönsten Telefone das ich hatte war ein Motorola E1000. Die Software war buggy und schlecht, aber das Telefon selbst trotz Plastik sehr wertig. Auch das iPhone 3GS fand ich nach dem ersten iPhone (Alu) trotz Plastik recht wertig.

Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
-Zu leicht? Wieviel Kilo muß denn ein Handy bei Euch sein um nicht zu leicht zu werden? Die EiPhones sind ja auch keine Schwergewichte, und dürften dann ja auch nicht in Frage kommen.
Ich denke da ist weniger das absolute Gewicht gemeint sondern einfach ein gewisses haptisches Gefühl der "Massivität". Es sollte halt kein überall verformbares Plastikquietschekästchen sein. Alle bisherigen iPhones empfand ich als derartig massiv. Entgegen meiner anfänglichen Angst halten die Dinger erstaunlich viel aus: Mein erstes iPhone ist mir über die Jahre mehrere Male auf Betonboden gekracht oder einmal von meiner Tochter durch das ganze Zimmer geschleudert worden. Ja - es hat Kratzer und ein paar Dellen - aber es funktioniert bis heute einwandfrei. Ich habe auch keine Schutzhülle dazu benutzt.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 15:56   #138
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Es sollte halt kein überall verformbares Plastikquietschekästchen sein.
Das Galaxy verformt sich nicht und gequietscht hat es bei mir auch noch nicht. Es gibt auch gute Kunststoffe und gute Verabeitung dieser.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 17:36   #139
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.976
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Das Galaxy verformt sich nicht und gequietscht hat es bei mir auch noch nicht. Es gibt auch gute Kunststoffe und gute Verabeitung dieser.
Dito.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 18:07   #140
Omegamaniac
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen

Ich denke da ist weniger das absolute Gewicht gemeint sondern einfach ein gewisses haptisches Gefühl der "Massivität". Es sollte halt kein überall verformbares Plastikquietschekästchen sein. Alle bisherigen iPhones empfand ich als derartig massiv. Entgegen meiner anfänglichen Angst halten die Dinger erstaunlich viel aus: Mein erstes iPhone ist mir über die Jahre mehrere Male auf Betonboden gekracht oder einmal von meiner Tochter durch das ganze Zimmer geschleudert worden. Ja - es hat Kratzer und ein paar Dellen - aber es funktioniert bis heute einwandfrei. Ich habe auch keine Schutzhülle dazu benutzt.
100 % Zustimmung
Omegamaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Android oder Apple ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.