![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Das sieht bei den ab Hannover fliegenden aehnlich aus. Bei uns ist ja auch BMI beteiligt, also 20kg Aufgabegepaeck, 8kg Handgepaeck und 23*40*55cm beachten.
Bloed ist natuerlich, dass ihr mehr Gepaeck nach Schottland nehmen duerft, als ihr hinterher wieder zuruecknehmen duerft. Ich wuerde mich aber großzügigerweise anbieten, ein paar hochlichtstarke Festbrennweiten (135/1.8, 24/2) nach Deutschland zurückzutransportieren, falls es in euren Koffern zu eng wird. ![]()
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 | |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#133 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Das lohnt sich ja zum Glück nicht. Whisky ist wegen der Steuern in Großbritannien teurer als bei uns, deswegen wird empfohlen, nur Sachen in Schottland zu kaufen, die hier gar nicht zu bekommen sin. Hat aber beim letzten Mal auch nichts geholfen; ich hatte trotzdem hinterher eine Flasche im Aufgabegepäck. In Edinburgh gibt´s nämich einen Cadenheads Store, der auch Whiskys direkt vom Faß verkauft hat.
![]()
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Wo hast Du denn die 8kg-Angabe gefunden? Auf der von Tom verlinkten bmi-Liste finde ich zwar die Maße, aber keine Gewichtsbeschränkung für Handgepäck?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Wenn man ihn vorher trinkt ist kein Gepäckaufpreis zu bezahlen
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
![]() Die 8kg waren aus den Bestimmungen von Tyrolean Airways, die uns unter der Flagge von Brussels Airlines von Brüssel nach Hannover zurückfliegen. Blöd, daß die sich nicht mal auf was Einheitliches verständigen können. ![]()
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#137 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Ich hab das jetzt gelesen, aber irgendwie bin ich durcheinander...oder zu müde.
Wie groß darf mein Handgepäck denn nu sein und wie schwer? Auf was muss ich denn jetzt achten? Ich lese da irgendwie dauernd was von Volumen...ich wollte Christians großen Rucksack mitnehmen, aber der ist echt groß...und hat mehr als 23cm Tiefe. Also war's das dann?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Sorry fürs Verwirren, aber das kann ich nunmal besonders gut.
![]() BMI: max. Größe 55x40x23 cm plus ein persönlicher Gegenstand* BA: Ihr Haupthandgepäckstück kann bis zu 56 cm x 45 cm x 25 cm messen, einschließlich Griff, Taschen und Rädern. Wenn man dasselbe Handgepäckstück wieder mit zurücknehmen will also das kleinere der beiden. Bei British Airways darf das Handgepäckstück unglaubliche 23kg wiegen ( ![]() Die einzelnen Fluglinen haben da am Flughafen immer diese Metallrahmen stehen, in die das Gepäckstück reinpassen muß. Ich mußte das bislang noch nie vorführen, aber wenn ich mein Fotozeugs mitnehme, sollte das auf jeden Fall passen, denn das will ich auf keinen Fall als Aufgabegepäck aus der Hand geben.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Ja danke!
Jetzt hab ich extra Christians Rucksack und der ist ein paar cm zu tief! *heul* Nun haben wir umkalkuliert und Gottlieb nimmt ein Glas von mir bei sich rein und ich nehme ne ganz kleine Tasche. Stativ... Mal schaun...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ja, Fotozeugs unbedingt ins Handgepäck. Man beachte auch die Versicherungssummen des Hauptgepäcks. Da ist z.B. ein SAL70200G nicht abgesichert. Also das Handgepäck dicht stopfen und leicht aussehen lassen.
![]() Ich bin so schon öfters mit 11-12kg bei erlaubten 5kg geflogen. Jacken- und Westentaschen gibt's auch noch. Ryanair würde ich aber z.B. nicht buchen. Die investieren wahrscheinlich mehr Geld in die Überwachung der strikten Regeln als in den Service. Und dort kommt es auch aufs Gewicht des Gepäcks EINES Passagierschiff (immer wieder toll, was die automatische Wortergänzung meines Smartphones so macht) an. Ein Paar mit 1,5 kg zuviel bei einer Person und 10 kg unter dem Limit der anderen zahlt für die 1,5kg Gebühren. Zumindest sind das meine letzten Informationen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (14.02.2012 um 16:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|