Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dpreview Test
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2008, 03:30   #121
m.bruehl
 
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von boomer4711 Beitrag anzeigen
[...]
Natürlich! Aber wer braucht schon wirklich 24MP und wie oft? Aber ungünstige Lichtverhältnisse hat man schon öfter. [...]
Man hat nicht öfter ungünstige Lichtverhältnisse.

Das hängt wohl von jedem Fotografen und dessen individuellen Vorlieben ab.

Und wenn man hauptsächlich Available Light fotografiert, kann man gerne auf eine Kamera zurückgreifen, von der man glaubt, dass sie dafür besser geeignet ist.

Dazu muss man aber nicht unterstellen, dass jedermann genau so ein Nutzerprofil hat.

Auch die Aussage, dass man wirklich keine 24MP braucht ist eine unzulässige Verallgemeinerung.
Dann braucht auch wirklich keiner die 5D Mk II, oder liegt die "magische Grenze" des Pixelbedarfs zwischen 21 und 24 MP?

Warum bemängelt eigentlich im 5D Mk II - Thread niemand die viel zu vielen Pixel ? Oder nimmt man sie da zähneknirschend in kauf, weil der Rest so toll ist ?

Warum verkauft sich eine 1Ds Mk III mit 21 MP ?

Warum haben die neuesten digitalen Rückteile für MF-Kameras 50 MP und mehr ?

All das, obwohl niemand es wirklich braucht?


@Ron: Danke, Du sprichst mir aus der Seele.
__________________
Gruß
Michael
und
_______________________________________________
Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts.
m.bruehl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2008, 04:19   #122
d7sprinter
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sulingen
Beiträge: 184
soll ich jetzt was dazu schreiben oder nicht ?

Mir sind Testergenisse sowas von egal!!!
Man muss leider manchmal selber die "Erfahrungen" machen,
um es richtig einschätzen zu können.

Man muss immer sehen, was für einen selber wichtig ist.
Ob man jetzt 24MP braucht oder nicht.
Oder ob man lieber ein besseres Rauschverhalten haben möchte.

Für mich PERSÖNLICH muss ich sagen, dass gutes Rauschverhalten
interessanter wäre. Vor ein paar Threads vorher wurde da wohl eine Nikon
als die bessere Wahl hingestellt. Na dann ist dem halt so.
Auch Sony wird da wohl mal was bereitstellen. Bis dahin Tee trinken
und weiterhin tolle Fotos mit der vorh. Cam machen.

Zum Thema "Available Light"!
Ist es nicht schon eine Art "Available Light" wenn ich in der Sporthalle
eine schnelle Belichtungszeit brauche, und dann eben den ISO Wert
hochdrehen muss, um die Verschluss- Blendenkombination hinzubekommen?
Von daher, wäre dort ein gutes Rauschverhalten notwendig.

Mit der A700 habe ich dort schon gute Fortschritte zur D7d gemacht.
Auch andere Vorteile der A700 habe ich dort zur Kenntnis nehmen können.

Allerdings habe ich mit der A700 einen Fehlfokus festgestellt... WAAHNSINN!
Ich habe mit der D7D in der Halle noch nie so einen Fehlfokus gehabt!


Es gibt hier einen Thread, der wahrscheinlich das Problem dieses Fehlfokus
beschreibt.Es ist wohl der "verlängerte" lange Sensor bei Lichtstarken
Objektiven. Ich wollte gestern eigentlich in der Sporthalle beide Cams
mitnehmen (A700 und D7D). Und dann die Ergenisse miteinander vergleichen.
Habe mir sogar schon eine etwas andere "Arbeitsweise" mit der A700 ausgedacht.
Leider ist es gestern nicht zu dem Test gekommen.

Trotzdem macht die A700 super Landschaftaufnahmen, Makroaufnahmen etc.
Die A900 wird auch ihre Stärken und Schwächen haben.
Das was Sony in der letzten Zeit gebracht hat, ist wirklich nicht schlecht.
Warten wir ab, was die Zukunft noch so bringt.

Gruß Markus
d7sprinter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 09:07   #123
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von boomer4711 Beitrag anzeigen
Natürlich! Aber wer braucht schon wirklich 24MP und wie oft? Aber ungünstige Lichtverhältnisse hat man schon öfter.
Spätestens in 1 Jahr ist alles unter 20MP im FF sch**sse - zumindest wird das auf jeder Fototechnikpage so stehen und dpreview wird ganz oben mitbrüllen.

Wetten wenn Pentax jetzt eine FF Kamera mit 10MP und "rauschfrei" bis 128000 ISO rausbringen würde, würde die auch nur 8,5 in der IQ kriegen ("lower resolution than other cameras in this class") - die Jungs von dpreview müssen ja auch den Zeitgeist irgendwie treffen, die verdienen ja Ihr Geld damit. Man verärgert nun mal lieber 10% seiner Kunden als 40%.

LG, Hendrik
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 11:02   #124
boomer4711
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von m.bruehl Beitrag anzeigen
Dazu muss man aber nicht unterstellen, dass jedermann genau so ein Nutzerprofil hat.

,,,

Auch die Aussage, dass man wirklich keine 24MP braucht ist eine unzulässige Verallgemeinerung.

...


Warum haben die neuesten digitalen Rückteile für MF-Kameras 50 MP und mehr ?

...

All das, obwohl niemand es wirklich braucht?

Ich behaupte einmal, dass die meisten Käufer der HighEnd-Kameras diese nicht voll nutzen. Kaum einer davon ist Profifotograf und braucht wirklich hohe Auflösungen für hochwertige Prints. Macht auch nichts, wenn sie Technik-oder Fotofreaks sind und daran Spaß haben. Ist auch völlig ok! Nur sollte man ein wenig ehrlich zu sich selbst und seiner Frau :-) sein, wenn das Kind im Manne durchkommt und die innere Stimme sagt: Ich will haben!

Die Betrachtung am PC oder "normale" Ausdrucke rechtfertigen solche Auflösungen sicher nicht.

Die neuesten digitalen Rückteile für MF-Kameras richten sich übrigens nicht an den semiprofessionellen Amateur, sondern an Berufsfotografen - und wenn man da Fotos für Plakatwände macht, macht es auch Sinn.

Wenn ich jedenfalls sehe, dass Eltern im KiGa, in der Schule oder irgendwer auf Familienfeiern mit einer FF für 5000 Euro um den Hals rumllaufen und mit XX MP knippst stellt sich schon die Frage nach der Sinnhaftigkeit (Spaßfaktor mal ausgenommen).


Zitat:
Zitat von hendriks Beitrag anzeigen
Spätestens in 1 Jahr ist alles unter 20MP im FF sch**sse - zumindest wird das auf jeder Fototechnikpage so stehen und dpreview wird ganz oben mitbrüllen.
Wird wahrscheinlich so sein! Ändert aber nichts daran, dass >90% der Käufer die Bilder am PC betrachten und max. mal einen DIN4-Ausdruck oder eine entsprechende Belichtung vornehmen - da braucht es dann nun wirklich keine 24MP.

Natürlich kommen die neuen Kameras schon fast an den guten alten Film ran - nur was nutzt mir dies, wenn das Ausgabemedium da nicht mitmacht?

Geändert von boomer4711 (26.10.2008 um 11:17 Uhr)
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 11:12   #125
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
[...]

Und da ist die A900 ein exzellenter Kompromiss in puncto Preis-Leistungsverhältnis!

Neue ProfiFoto sagt exzellent!!! Nächstes Heft gibt's da noch eine Sonderbeilage zur A900!
Moin,

Ich bin absolut deiner Meinung. Ich halte die Kamera auch für ausgzeichnet und will sie mir mittelfristig auch anschaffen.
Aber zu den Zeitschriften und gerade den Sonderausgaben würde ich mal folgenden Thread im MiFo als Lektüre empfehlen:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=21978

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2008, 11:41   #126
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Alpha 900 ,tolle Kamera, klar.
Aber muss nicht auch der PC mitspielen um die Daten zu verarbeiten. Viele ,die ein älteres ,schwächeres Modell haben werden wohl in die Bredouille kommen; oder sind Alle top ausgerüstet mit Ihrem PC?
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 11:47   #127
Nilsb
 
 
Registriert seit: 01.08.2008
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Bei Sony wiederum sind jetzt viele Entwicklungsingenieure frei geworden (an der 900 sollen 200 Entwickler gearbeitet haben).
Martin
Hi Anaxaboras,
woher weißt Du denn, dass 200 Entwickler an der A900 gearbeitet haben. Ist das nicht ein bischen zu hoch gegriffen. Sony baut/entwickelt ja keine Autos sondern "nur" DSLRs.

Gruß
Nils
Nilsb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 12:01   #128
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von boomer4711 Beitrag anzeigen
Natürlich kommen die neuen Kameras schon fast an den guten alten Film ran - nur was nutzt mir dies, wenn das Ausgabemedium da nicht mitmacht?
Ich glaube Du übersiehst einen Punkt, es bleibt für Korrekturen mehr Spielraum. Ich rede von Verzerrungen und Drehungen.

Ich habe das Teil wegen FF gekauft und nicht wegen der 24MP. Hätte Sony eine 12MP rausgebraucht egal ob die bis 256k ISO rauschfrei wäre oder nicht, dann hätten sie halt geschrieben: "Sony mal wieder hinterher mit unzeitgemäßem Sensor!", "Das soll ein 'Flagship' sein?". Und Wild! würde schreiben: "Arg, kann Sony nichts richtig machen, wann haben die endlich mal richtig Pixel auf dem Chip?!"

Ich denke das auch Nikon bald seine neue FF Reihe mit mehr als 20MP ankündigen wird und ende nächsten Jahres kannst in jedem Forum lesen, warum man unbedingt 24MP braucht, vermutlich in allen anderen mehr als hier ...

LG, Hendrik
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 12:10   #129
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Hey Hendrik,

Zitat:
Zitat von hendriks Beitrag anzeigen
Ich glaube Du übersiehst einen Punkt, es bleibt für Korrekturen mehr Spielraum. Ich rede von Verzerrungen und Drehungen.
das halte ich - überspitzt gesagt - für eine Mär, die sich in der Praxis so nicht bestätigen läßt. Zwar bleiben in der Tat nach einer Entzerrung oder einem Ausrichten mehr Pixel übrig, aber letztendlich ist der prozentuale Verlust an Fläche und damit meist ein Verlust von Motivteilen der Gleiche. Der Spielraum kommt m.E. eher beim Erstellen von Bildausschnitten zu tragen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 12:14   #130
Nilsb
 
 
Registriert seit: 01.08.2008
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Alpha 900 ,tolle Kamera, klar.
Aber muss nicht auch der PC mitspielen um die Daten zu verarbeiten. Viele ,die ein älteres ,schwächeres Modell haben werden wohl in die Bredouille kommen; oder sind Alle top ausgerüstet mit Ihrem PC?
Hallo Ernst-Dieter,

nicht nur der PC muss aufgerüstet werden. Zusätzlich muss in Speicherkarten und vor allem in Objektive (Zeiss & Co) investiert werden. Die A900 zieht einen Rattenschwanz an Investitionen hinterher, die viele nicht bereit sind zu tätigen (mich eingeschlossen). Man kann natülich mit den alten Linsen an der A900 weitermachen, aber dann brauche ich mir keine Cam mit 24 MP zuzulegen. Dann tuts auch eine mit der Hälfte an Auflösung.
Vom Signal her finde ich es von Sony gut und richtig, dass sie eine "Pofi"-Cam auf dem Markt gebracht haben, allerdings ist dieser Megapixelwahn und die damit verbundenen Nachteile (zusätzliche Investitionen in Objektive und in die Aufrüstung des PCs) so gravierend, dass viele, die sich ein FF-Cam kaufen würden bei der A900 zurückschrecken. Und ich weiß wovon ich schreibe. Ich habe die A900 und die Nikon D700 auf der Photokina mit meinen Speicherkarten bestückt und Aufnahmen gemacht. Das Rauschen der A900 ist einfach gruselig.

Viele Grüße
Nils

Geändert von Nilsb (26.10.2008 um 12:36 Uhr)
Nilsb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dpreview Test

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.