![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 | |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Zitat:
nein - das ist bei mir nicht der Fall. Die Frage ist aber was Du unter kreischen verstehst. Natürlich macht es Geräusche - wei sich ja auch was bewegen muss ... aber als "Kreischen" würde ich das nicht bezeichnen. Es klingt eher wie das natürliche Zusammenspielt von Zahlnrädern. Hört sich für mich zumindest gesund an. Grüße jms PS: Das mit dem losen teil in meinem Objektiv hat sich vorerst gelöst. Entweder hatte ich wirklich ein losts Teil drin, dass nun rausgeflogen ist - oder irgendwo fest sitzt. Zumindest arbeitet das Objektiv einwandfrei und das Klappern ist nciht mehr zu hören. Meinen Umtausch habe ich zumindest einmal zurückgezogen. Schönens 2. Advents-WE jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 |
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 73
|
Hallo zusammen,
einen Dank erst mal an jms das er an seiner Optik mal getestet hat, ich glaub das ist bei meinem Objektiv das Zusammenspiel der Zahnrädchen was da Geräusche macht ich glaub das ist OK so.....vielleicht rufe ich am Montag noch mal bei Sigma an und fragen nach um mich zu beruhigen......so und jetzt zu meinen ersten Testaufnahmen ....bin super begeistert die Schärfe, auch schon bei Blende 4 ist sagenhaft, ebenso die Farbwiedergabe so was sollte Sigma auch im 500 mm Bereich bauen und dann für den Preis natürlich.hi..hi....dann hätte ich endlich mal was richtiges für den Wald mein jetziges Sigma APO 500 7,1 ist auch nicht schlecht aber da muss richtig Licht sein um gute Ergebnisse zu erzielen....hab mal ein Bild vom 100-300 in meiner Galerie reingestellt ...warte mal auf Eure Kommentare... Gruß Detlef http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...71&mode=search |
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
|
Hallo zusammen,
vorhin klingelte der Postbote. Das war schnell: Gestern bestellt, heute bereits geliefert. Ich habe es dann nur ausgepackt und gleich mitgenommen, da ich auf dem "Sprung" zum Fußball war. Dort dann Objektiv an die Kamera und "Mist" ![]() Das gleiche Problem, dass ich schon mit meinem 24-70 von Sigma hatte. Folgende Vorgehensweise: - Objektiv angeschlossen, - Blende an der Kamera z. B. auf als 7 gestellt, - Blendenvorwahltaste an der Kamera betätigt, - Motorengeräusch ist zu vernehmen, - Kamera schaltet ab, - Objektiv abgenommen, - Feststellung, dass der Hebel für die Blendensteuerung an der Kamera nicht an der "normalen" Position nach einer Objektivabnahme steht (ausprobiert mit einem anderen Objektiv) Die Vorgehensweise ist mit dem selben Ergebnis wiederholbar. Ich habe das Objektiv dann wieder eingepackt. Nun geht halt mein 100-300 zurück an den Händler. Schade. ![]() Übrigens: Das Problem mit dem 24-70 wurde seinerzeit durch den Sigma-Service - dauerhaft -gelöst. Freundliche Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 |
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 73
|
Hallo,
was für eine Seriennr. hat das Oblejtiv den .......bevor ich meins bekommen habe, hatte ich mich bei Sigma erkundigt wegen chipugrate, da hat man mir gesagt Objektive mit SerNr 1 am Anfang muß vermutlich einen neuen Chip verpasst kriegen, mit 2 am Anfang ist schon aktuell. Sonst könnte es zu Problemen kommen, so wie Du sie beschrieben hast. Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#125 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
Das wäre ja echt hart. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Moin,
ich habe meins ja auch erst diese Woche erhalten ... es hat eine 2er-Seriennummer und funzt 1a. bis denn joergW |
![]() |
![]() |
![]() |
#127 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Waldviertel/Österreich
Beiträge: 19
|
Hallo zusammen,
Eine Frage an die Objektiv-Spezialisten hier im Forum. Mein Sigma 100-300 hat einen kleinen Lufteinschluß in einer der Linsen, wirkt sich das auf die Bildqualität aus ? Nachdem ich von der Dimage in die Dynaxwelt wechsle hab ich mit OBjektiven noch nicht so große Erfahrung. Schönen Abend noch, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Michi
in welcher Linse ist es denn ? Faustregel: je weiter vom chip weg desto weniger kritisch. Die Frontlinse selbst ist am unkritschsten. Die Hinterlinse am heikelsten. Alles dazwischen reiht sich entsprechend ein. Einen kleinen Lufteinschluss weit vorne kannst Du vernachlässigen. Gruß´ PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Waldviertel/Österreich
Beiträge: 19
|
Hallo Peter,
Erstmal ein Danke für die schnelle Antwort ![]() Es ist in der dritten Linse von vorne gesehen, da is es wahrscheinlich nicht kritisch weil die ja doch ein schönes Stück weg vom CCD-Sensor ist. schönen Abend noch Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|