Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2013, 23:48   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von sirkrieger Beitrag anzeigen
Dazu kommt das einige meiner Bilder bei Mikrostockagenturen landen. Das macht alles unter APS-C schon "fast" unbrauchbar.
Friedman verläuft zwar auch Bilder aus der RX-100 als Stockfotos, weil die Qualität durchaus hoch ist. Noch dazu sind die Lizenzen tlw. abhängig von der Auflösung. Aber im kommerziellen Bereich würde ich das nicht in Kauf nehmen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2013, 23:55   #2
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Ich kenne welche die mit Nokia-Handys Bilder reingestellt haben. Das sind dann aber die wenigsten und diese profilieren sich durch Bildaussage und andere Aspekte als Großformatige Druckmöglichkeiten oder ähnlichem.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 13:56   #3
Wolfgang67
 
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Klar, man sollte halt das Zielformat kennen. Für eine Zeitung ist es kein Problem, ein Sportmagazin in Hochglanz schaut anders aus. Verkauft man an eine Agentur, stellt sich die Frage ja eh nicht.
Wo du allerdings dann den Fokus hast, wenn 70% Kantenlänge weggeschnitten werden, wäre meine Frage. Wennst nämlich weist, wo sich was tut, dann hast den richtigen Ausschnitt und wennst es nicht weist, liegt wohl der Fokus irgendwo. Nur mein Gedanke dazu.
Fokusiert wird normalerweise mit vorgewähltem Feld auf das Hauptmotiv. Alles andere, sprich automatische Wahl des Fokusfeldes, ist, speziell in den heute mit Werbebannern zugepflasterten Sporthallen riskant. Denn diese Banner sind meist farbenfroh und kontrastreich - und damit ein gefundenes Fressen für den AF.
Ein frei einstellbarer Fokusbegrenzer wäre sehr hilfreich. Das bietet meines Wissens aber nur Sony bei der SLT A-99 an.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Nur wenn man in dem Bereich tätig ist, wird man sich wohl nicht einer RX-10 bedienen ;-)
Als reaktionsschnelle oder High-ISO-starke Alternative für eine DSLR sicher nicht. Zumindest dann nicht, wenn es regelmäßig darauf ankommt. Aber für den Hobby-Bereich oder den eigenen Verein, bekommt man, je nach Situation, mit der RX-10 mit Sicherheit auch das eine oder andere brauchbare Hallensport-Bild hin.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Die RX-100 ist für einen Lokalreporter sicher eine interessante Geschichte, für Reisen soundso. ich könnte mir sehr gut vorstellen, Erstkommunion, Firmung in der Kirche damit fotografieren.
Letzteres sollte unter einigermaßen normalen Umständen, also nicht zu dunkel, funktionieren, sofern man sich nicht zu weit in den (lichtschwachen!) Tele-Bereich bewegt.

Gruß
Wolfgang
Wolfgang67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 14:24   #4
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Wolfgang67 Beitrag anzeigen
Aber für den Hobby-Bereich oder den eigenen Verein, bekommt man, je nach Situation, mit der RX-10 mit Sicherheit auch das eine oder andere brauchbare Hallensport-Bild hin.
So ein Bull..... Hier wird wieder mal versucht eine sehr gute Kamera schlecht bzw. klein zu reden!

Die Beispielbilder zeigen sehr gute Ergebnisse.

http://www.flickr.com/photos/1005517...57637908151834

http://farm3.staticflickr.com/2864/1...f69d65dd_z.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2808/1...e1ecae46_z.jpg

Mit Sicherheit macht die RX10 auch bessere Bilder wie die meisten Einsteiger DSLR's.
Wobei wir wieder bei der Aussage wären, APS-C ist nicht alles!
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 14:43   #5
Dietz
 
 
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
Mit Sicherheit macht die RX10 auch bessere Bilder wie die meisten Einsteiger DSLR's.
Wobei wir wieder bei der Aussage wären, APS-C ist nicht alles!
Das sehe ich auch so.
Dass sie nicht mit meiner 6d mithalten kann, war mir klar. Dafür hat sie andere Vorteile.
Absolut bin ich aber von der BQ der RX10 beeindruckt.
Ich hatte voher eine Lumix GH3 mit den 2.8en 12/35 und 35/100 im Einsatz und kann bisher keine großartige Unterschiede fest machen. Ausser, dass jetz alles all-in-one ist!

Weiß jemand, ob es es kompatible Blitzgeräte von Fremdherstellen gibt?
Bzw. funzen die Blitze für die Alphas auch mit der RX10?
__________________
Viele Grüße
Dietz
Dietz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2013, 14:58   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Dietz Beitrag anzeigen
Das sehe ich auch so.
Dass sie nicht mit meiner 6d mithalten kann, war mir klar. Dafür hat sie andere Vorteile.
Absolut bin ich aber von der BQ der RX10 beeindruckt.
Ich hatte voher eine Lumix GH3 mit den 2.8en 12/35 und 35/100 im Einsatz und kann bisher keine großartige Unterschiede fest machen. Ausser, dass jetz alles all-in-one ist!

Weiß jemand, ob es es kompatible Blitzgeräte von Fremdherstellen gibt?
Bzw. funzen die Blitze für die Alphas auch mit der RX10?
Die Blitze sind kompatibel.

Die Bildqualität ist für übliche Amateurzweche sicher ausreichend. Wenn jemand aber nur bei High ISO unterwegs ist, Tapeten herstellt oder Sportfotograf ist, dann gibts besseres.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 15:16   #7
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von Dietz Beitrag anzeigen
Bzw. funzen die Blitze für die Alphas auch mit der RX10?
es passen alle Alpha-Blitze, die aktuellen "M"-Versionen mit mi-Schuh direkt, die älteren "AM"-Versionen mit iISO-(Minolta/Auto-Lock)-Schuh mit dem Adapter ADP-MAA. Der Adapter ist rein passiv, enthält keine Elektronik, die Kontakte des "alten" Schuhs sind am "neuen" identisch vorhanden. Der Adapter ist bei schweren Blitzen mechanisch suboptimal, den HVL-F58AM würde ich ohne Not nicht damit verwenden.
Mit einem HVL-F20M oder HVL-F20AM+ADP-MAA als Master auf der Kamera geht auch wireless.

Sony hat mit dem mi-Schuh die verschiedenen Zubehöranschlüsse der Cybershot, Handycam, NEX und Alpha vereinheitlicht und dabei die elektrische Kompatibilität sichergestellt. Sicher hätte man es noch besser machen können, aber immerhin

Fremdblitze von Metz für Alpha/Minolta sollten mit ADP-MAA ebenfalls mit allen Funktionen gehen, momentan gibt es noch keine Fremdblitze mit mi-Schuh.

Manuell geht jedes Blitzgerät mit ISO-518-Schuh, Niederspannungszündkreis und "positiver Polarität" am X-Kontakt. Das dürfte für alle Blitze ab den 1980er Jahren gelten. Davor waren teilweise Hochspannungs-Zündkreise üblich (250-400V, teilweise 560-600V, verboten seit 1977), dafür sind die Mittenkontakte aktueller Kameras seit den 1990er Jahren nicht mehr ausgelegt. Im Zweifel nachmessen oder Listen im Netz durchsuchen oder hier fragen!
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 11:20   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Fürs fotografieren mit kleinem Gepäck ist die sicher eine der wenigen brauchbaren Modelle. Auch wenn mittlerweile auch kritische Reviews hinsichtlich Spritzschutz, wackeln dem Objektiv und Schäefenabfälle erschienen sind.
Video ist sicher ein interessantes Thema, nur für mich sowohl konzeptionell ganz anders als Fotografieren und vom Arbeitsaufwand mit einer Diashow nicht im Ansatz zu vergleichen. Zumindest dann, wenn der Film auch gut werden soll. Den Rest kann man sich als abschreckendes Beispiel eh durchgängig im Internet anschauen ;-)
Ich baue mittlerweile kurze Clips in Diashows ein, das geht mit vertretbarem Aufwand.
Die RX-10 ist sicher ein hervorragendes Modell, aber zumindest im Fotobereich auf Bequemlichkeit bei noch ausreichender Bildqualität statt auf hohe Bildqualität ausgelegt. Für Video kann ich nicht beurteilen, ob sie da im High Ende mitspielen kann.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 16:24   #9
scuidgy
 
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 136
Ich habe den Eindruck dass SONY hier hinsichtlich Video etwas übertrieben hat. Sogar der (ohnehin komisch anmutende) Motorzoom wurde zu sehr für Video optimiert.
Sicher wird die (Video)-Kamera RX10 ihre Käufer finden, aber die Masse wird es nicht sein. Insofern sehe ich dieses "Nischenmodell" schon irgendwie fragwürdig an (vor allem zu dem Preis).
scuidgy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 17:02   #10
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von scuidgy Beitrag anzeigen
Ich habe den Eindruck dass SONY hier hinsichtlich Video etwas übertrieben hat. Sogar der (ohnehin komisch anmutende) Motorzoom wurde zu sehr für Video optimiert.
Sicher wird die (Video)-Kamera RX10 ihre Käufer finden, aber die Masse wird es nicht sein. Insofern sehe ich dieses "Nischenmodell" schon irgendwie fragwürdig an (vor allem zu dem Preis).
Und was, wenn Sony speziell die Video-Fraktion, die auch eine gute Fotofunktion schätzen, ansprechen wollte. Sony würde damit dem Trend folgen.

Und dafür ist der Preis mehr als gerechtfertigt!

Wie gesagt, wer keinen Wert auf die umfangreichen Videofunktionen legt, der sollte sich eine Kamera suchen, wo die Fotofunktionen überwiegen.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.