![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
ja...so isses
![]() nur gemessen an den "anderen Schirmen" die es ab 10-20 Piepen gibt... liegen Lichtjahre dazwischen.....diese hier sind auch 100,- Wert ![]() schau einfach auf die Bilder und sage mir ...mit welcher SoBo du das sonst "besser" hinbekommst ![]() ist also alles relativ ![]() hier sind sie immer noch moderat>>> http://www.wexcameras.de/category/ba...nufacturer=340 vergleich das mal mit den China-Oktas....über den Aufbau reden wir lieber nicht ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Diese Schirme machen richtig Lust auf mehr. Für das SPAM-Bild habe ich drei Blitze verwendet. Jeweils ein Blitz von links und rechts mit Schirm und einer von hinten ins Plexiglas. Alle drei Blitze mit PocketWizards ETTL. Um die Belichtung musste ich mich dabei nicht kümmern. Lediglich die Schirme richtig positionieren und das wars.
Mit dem Schatten links bin ich noch nicht ganz zufrieden, aber das wird auch noch. ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
|
Hallo Norbert.
Schicke denen ein eMail mit Deinem Preisvorschlag. Bei mir kam zwar etwas mehr als ein Schirm zusammen ... die Preise waren verhandelbar. Übrigens ein fairer Laden, die Ware wurde verschickt, bevor ich meine Überweisung zur Bank bringen konnte. Gruß Michael (EmEmBerg) |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() also man muss sich schon recht anstrengen...um den Schatten zu bemängeln denn... 1) wenns in die Richtung einfache Produkte geht...wird eh freigestellt 2) wenn ein Stehschatten bleiben soll wie ich es gerne mache...mal einfach etwa weiß in den linken Bereich mit großem weichen Pinsel ![]() 3) sonst....Schirm rücken, Leistung ändern, geht schon ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#125 | |
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
|
Zitat:
Danke für den Hinweis. Bei mir ist zwischenzeitlich folgendes passiert. Meinen Preisvorschlag von 40,00€ wurde abgelehnt. Bei einer bereits laufenden Auktion habe ich 40,00 € ge- und wurde mit 40,50 € überboten. Schon (sehr) kurze Zeit später kam das Angebot an den unterlegenen Bieter. So habe ich den Schirm doch für "nur" 40,00€ bekommen. Bin auf die Qualität gespannt. Herzliche Grüße aus der Quellenstadt. Norbert |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
du wist dich wundern...meine beiden Schirme kamen ebenso mit der "gleichen Methode" zusande ![]() ich habe nun diesen Anbieter in Verdacht das er "von jemandem" mitbieten läst und so den Preis hochtreiben will ![]() wobei man sagen muss das round 50,-E schon OK wären im Vergleich zu den anderen Maukenschirmen ![]() der Verkäufer ist auch bei einigen Käufern aus dem DSLR Forum in Ungnade gefallen... es gabe einige Vorfälle die nicht ganz klar über die Bühne liefen... dazu hatte er vorher noch einen anderen Shop der Insolvenz anmeldetete ![]() ich will das mal nun nicht überbewerten denn... außer den AGBs die ja in seiner Website stehen, kommen heutige Internetkäufer auf immer "neue Ideen".... gemeint sind Email-Absprachen oder Telefonate die den Abschluss variieren.... ![]() und mal ganz ehrlich>>> DAS geht eben auch nicht ![]() aber... ab Juli soll Hensel den deutschen Vertrieb von Aurora übernehmen.... und sicher ist wohl auch das dort....ordentliche Regeln bestehen ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Jetzt bin ich aber froh das ich lieber in meinen Bauch investiert habe als in weiteres Fotoequipment
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
mach mal erst mit einem rum ![]() wenn du tatsächlich einen dreifach brauchst...dieser scheint wieder lieferbar zu sein>> http://www.foto-tip.pl/sklep/quantuu...te-p-1691.html meine Lösung die noch kommt, sieht ähnlich aus... ist aber innen hohl(Secheckring) und kann dann durch die Stangenmitte geführt werden... jedenfalls ist das so geplant ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Mir gefallen diese Mehrfachblitzlösungen eigentlich gar nicht, wobei der Halter sehr kompakt und zuverlässig aussieht.
Meine Überlegung ist, die Blitze längst der Schirmstange anzuordnen, weil sie da näher an der optischen Achse wären. Zusätzlich wird der Schuh nicht belastet. Mit elastischem Klettband geht das für 2 Blitze ganz gut. So ein 6 Kant mit 3 seitlichen Klammern, in die die Blitze eingelegt und festgeklemmt werden, wäre mein Ding., Mit einem 56er komme ich derzeit auf Bl 16 bei 3m 200ASA. MIt 3 Blitzen müsstes du dann auf 22-32 kommen. Habt ihr größere Entfernungen oder passt euch die Ausleuchtung noch nicht? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|