Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2016, 14:16   #12671
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Sehr viele Sony Kameras wurden schon mit einem hervorragenden Nachführ AF beworben. In der Praxis hat er sich dann doch nur als mittelmäßig heraus gestellt.
Ich will damit sagen: Die A99II muss erst noch beweisen, wie gut deren AF tatsächlich ist.
Da ist leider was dran. Die A77II wurde hier z.B. auch deutlich überschätzt...

Ich werde vorerst von einem Kauf der a99II Abstand nehmen, so viel ist sicher.

Im Tele-Bereich wären es gerade 4 Sony Objektive: 70-200/400, 300 2.8 + 500 4 die hybridfähig wären.
In anderen Systemen profitieren auch die Supertele Linsen und Festbrennweiten der Dritthersteller vom
genuinen AF-Modul.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Sponsored Links
Alt 14.10.2016, 14:28   #12672
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Sehr viele Sony Kameras wurden schon mit einem hervorragenden Nachführ AF beworben. In der Praxis hat er sich dann doch nur als mittelmäßig heraus gestellt.
Ich will damit sagen: Die A99II muss erst noch beweisen, wie gut deren AF tatsächlich ist.
Ganz meine Meinung . Ohne ein voriges Ausleihen und Ausprobieren werde ich mir die 99II nicht kaufen.

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline  
Alt 14.10.2016, 18:18   #12673
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Laut neuesten Gerüchten zieht sich Sigma aus dem A-Mount-Geschäft zurück: http://photorumors.com/2016/10/13/re...m-sony-lenses/
Martin Vieten von Photoscala hat bei Sigma Deutschland mal nachgefragt. An dem Gerücht ist nichts dran. http://www.photoscala.de/2016/10/14/...ner-beziehung/
Orbiter1 ist offline  
Alt 14.10.2016, 21:56   #12674
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Da ist leider was dran. Die A77II wurde hier z.B. auch deutlich überschätzt...

Ich werde vorerst von einem Kauf der a99II Abstand nehmen, so viel ist sicher.

Im Tele-Bereich wären es gerade 4 Sony Objektive: 70-200/400, 300 2.8 + 500 4 die hybridfähig wären.
In anderen Systemen profitieren auch die Supertele Linsen und Festbrennweiten der Dritthersteller vom
genuinen AF-Modul.
Gibt es denn andere Kameras mit hybridem AF-Modul ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 14.10.2016, 22:10   #12675
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Sehr viele Sony Kameras wurden schon mit einem hervorragenden Nachführ AF beworben. In der Praxis hat er sich dann doch nur als mittelmäßig heraus gestellt.
Ich erinnere mich nur allzu gut, wie man in den Foren als Trottel vom Dienst dargestellt wurde, wenn man sich getraut hat, etwas derart Absurdes zu behaupten ... es durfte einfach nicht sein, dass eine A900 beim Nachführ-AF einem Canon APS-C-Einsteigermodell unterlegen war. Da wurde dann auch schon mal auf den Überbringer der Nachricht verbal eingedroschen, damit er sich endlich wieder der Forenräson unterzog.

Unter "Laborbedingungen", bei einem sich gleichmäßig nähernden Fahrzeug mit der Stoßstange in der Bildmitte zum Beispiel, funktioniert es natürlich zufriedenstellend. Aber wer fotografiert schon hauptsächlich so was.

Wobei ich mich jetzt nicht auf aktuelle SLT-Modelle beziehe. Da ich kein Freund von SLT bin, habe ich auch keine. Aktuell habe ich für A-Mount nur noch meine Dynax 7D und eine analoge Dynax 7. Vor Jahren hatte ich mal die A580: Guter Sensor, schlechte Bedienung und als Familienkamera nicht gut geeignet, weil der AF in den Vollautomatik-Modi bei automatischer Feldwahl stur auf das nächstgelegene Objekt scharfstellte. Da war dann meist der Rand des Sandkastens scharf, aber nicht das Gesicht des Kindes. Selbst meine auch nicht mehr ganz taufrische kleine NEX 3n (mit ungefähr dem gleichen Sensor) beherrscht das viel besser.

Geändert von Giovanni (14.10.2016 um 22:19 Uhr)
Giovanni ist offline  
Sponsored Links
Alt 14.10.2016, 22:32   #12676
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich erinnere mich nur allzu gut, wie man in den Foren als Trottel vom Dienst dargestellt wurde, wenn man sich getraut hat, etwas derart Absurdes zu behaupten ... es durfte einfach nicht sein, .....

Vor Jahren hatte ich mal die A580: Guter Sensor, schlechte Bedienung und als Familienkamera nicht gut geeignet, weil der AF in den Vollautomatik-Modi bei automatischer Feldwahl stur auf das nächstgelegene Objekt scharfstellte. Da war dann meist der Rand des Sandkastens scharf, aber nicht das Gesicht des Kindes. Selbst meine auch nicht mehr ganz taufrische kleine NEX 3n (mit ungefähr dem gleichen Sensor) beherrscht das viel besser.
Im letzten Satz sagst Du selbst, dass Sony wohl dazugelernt hat, oder ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 14.10.2016, 22:47   #12677
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Im letzten Satz sagst Du selbst, dass Sony wohl dazugelernt hat, oder ?
Wie gesagt, keine Ahnung wie das bei den aktuellen SLT Modellen ist. Bei E-Mount lernen sie, was den AF betrifft, offenbar erstaunlich schnell dazu.
Giovanni ist offline  
Alt 14.10.2016, 22:59   #12678
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Gibt es denn andere Kameras mit hybridem AF-Modul ?
Spontan fällt mir die Olympus E-M1 ein...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 14.10.2016, 23:10   #12679
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ok, danke.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 17.10.2016, 14:28   #12680
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Ich war übers WE mit einem befreundeten Fotografen auf Pirsch. Er mit seiner neuen Nikon D-500 und dem Nikkor 500mm 4.0. Ich mit der A77II und meinem Sigma 500mm 4.5 EX DG. Jetzt kann man beide Kombis schlecht miteinander vergleichen. Die A77II hat über 2 Jahre auf dem Buckel, der Stangenantrieb vom Sigma 500mm ist auch nicht der Schnellste. Desweitern liegt der Preisunterschied bei etwas mehr als 4000 Euro. Beeindruckt hat mich trotzdem, was die D-500 leistet. Während bei mir bei 1600 ISO Schluss ist, naja 3200 ginge auch noch mit Abstrichen, hatte er keine Probleme mit 6400 ISO zu fotografieren. Der Ausschuss bei fliegenden Kormoranen lag bei ihm bei...null. Sämtliche Fotos waren scharf. Und das bei Dauerfeuer und 10 B/S. Das habe ich so noch nie erlebt. Der AF ist perfekt in allen Bereichen. Die Schärfe auch.

Und nun komme ich zu den Zukunftsaussichten beim A-System. Das, was die D-500 bietet, erwarte ich mir von der A99II. In Bezug auf die ISO sehe ich das zuversichtlich. Das gleiche erwarte ich mir aber auch vom AF. Alles weniger wäre für mich eine Enttäuschung. Denn die A99Ii kostet gute 1600 Euro mehr als die D-500.

Warten wir's ab.

FG
Carlo
carm ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.