SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer will jetzt eine 900er kaufen
Umfrageergebnis anzeigen: Besteht ein echtes Interesse am Kauf einer Alpha 900?
Ja, ich kaufe sie kurzfristig bzw. habe schon vorbestellt! 10 3,91%
Warte erste Tests ab und wenn die a900 keine ernsthaften Schwächen zeigt wird bestellt! 23 8,98%
Kaufe wenn sie unter 2500,- Euro kostet! 7 2,73%
Kaufe wenn sie unter 2200,- Euro kostet! 4 1,56%
Kaufe wenn sie knapp unter 2000,- Euro kostet! 37 14,45%
Kaufe jetzt eine a700 da die a900 mir nicht mehr bietet! 15 5,86%
Kein Interesse an einer Alpha 900, habe eine andere Alpha! 120 46,88%
Kein Interesse, habe/kaufe eine andere Marke! 22 8,59%
Ganz andere Antwort, im Text konkretisiert! (ab Antwort 47, diese bitte kenntlich machen) 18 7,03%
Teilnehmer: 256. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2008, 18:28   #111
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Mal ein anderer Gedanke abseits vom Preisgefüge!

Mir ist aufgefallen, wie viel User mit der A700 zufrieden sind und sich dahingehend äußerten, dass sie ihren fotografischen Ansprüchen genügt!

Bei Einführung der A700 gab es ja einen regelrechten run auf die "Neue" und die vormals so heiß geliebten schwarzen Dicken gerieten ganz schön ins Hintertreffen...

Ergo: die A700 war für die "Gemeinde" wichtig. Die A900 scheint mir ein Stück weit eine Prestige-Kamera (auch für den Hersteller) zu sein!
Ja, das stimmt. Ich muss sagen, dass ich damals drüber nachgedacht habe, aber dann die Strategie beschloss, wenn dann heftig und weit zu springen aus o.g. Gründen. Die A700 ist wirklich gut und vllt. beschliesst Sony ja, wenn die 900 ein Mauerblümchen bleibt, weiter im mittleren Segment zu bleiben. Minolta hat ja auch nur recht zögerlich 9er gebaut und abgesetzt und die mittleren Kameras deutlich besser verkauft.

Ich fände es schade, mag wertige, schwere, robuste Kameras, aber ein Hersteller muss selber wissen, wo er seinen Umsatz sucht und findet. Auf Pressekonferenzen wird Sony sicherlich so schnell nicht in nennenswerten Mengen auftauchen …

Wenn mir die 900 nicht gefallen sollte, bleibt mir ja nur die 700, wenn ich denn die 7D Auflösung überwinden möchte. Wie gesagt, nachgedacht und mal ausgeliehen hatte ich sie auch …
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2008, 18:30   #112
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ergo: die A700 war für die "Gemeinde" wichtig. Die A900 scheint mir ein Stück weit eine Prestige-Kamera (auch für den Hersteller) zu sein!
Völlig richtig, das Fehler des D7D Nachfolgers hat viele Leute abwandern lassen und viele waren kurz davor. Der Anteil derer die jetzt auf die 900 warten ist erheblich geringer. Trotzdem ist es sehr wichtig für Sony die Cam zu haben, Aufstiegswilligen was zum Träumen zu bieten und das Committment zum Geschäft zu zeigen. Auch die Einsteigercams wird es fördern wenn der Händler hin gehen kann und sagen "und wenn ihnen die A200 irgendwann nicht mehr reicht können wir immer noch was besseres bieten", das schafft das Vertrauen in das System zu investieren.

Aber hier fehlen jetzt halt wieder ein paar Linsen, die guten Objektive haben nämlich genau den gleichen Zweck - wer aufsteigen will und nicht kann geht dem System verloren.
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 18:31   #113
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Mal ein anderer Gedanke abseits vom Preisgefüge!

Mir ist aufgefallen, wie viel User mit der A700 zufrieden sind und sich dahingehend äußerten, dass sie ihren fotografischen Ansprüchen genügt!

Bei Einführung der A700 gab es ja einen regelrechten run auf die "Neue" und die vormals so heiß geliebten schwarzen Dicken gerieten ganz schön ins Hintertreffen...

Ergo: die A700 war für die "Gemeinde" wichtig. Die A900 scheint mir ein Stück weit eine Prestige-Kamera (auch für den Hersteller) zu sein!
Ich werde mir ja eine kaufen, aber mit gemischten Gefühlen, man muß viel üben mit dem Gerät, weil jeder drauf schaut, was für Bilder da raus kommen werden.
Alle sind dann in Lauerstellung


Hier in den Anmerkungen liegt der Schwerpunkt zu sehr auf Technik, ich bin selber auf meine Bilder gespannt
Aber der Fotograf macht die Bilder, Sony hatte ja Zeit genug etwas brauchbares zu basteln

Über die 700 sind Damals auch aller hergefallen und wie viele schöne Bilder habe ich damit gemacht

Als werde ich bestimmt mit der 900er auch schöne Bilder machen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 18:54   #114
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Alle sind dann in Lauerstellung
Das sag ich dir!

Und wehe, deine Bilder werden dann nicht doppelt so gut. An den MP´s kann es dann nämlich nicht mehr liegen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 18:57   #115
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das sag ich dir!

Und wehe, deine Bilder werden dann nicht doppelt so gut. An den MP´s kann es dann nämlich nicht mehr liegen...
Das kannst Du glauben
Also werde ich erst man richtig üben
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2008, 19:15   #116
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Zuallererst muss ich sagen, dass ich über den Zuwachs froh bin. Zeigt es doch, dass sich Sony um die DSLR-Sparte und das Alpha/Minolta-Bajonett stark bemüht. Ein Stück mehr Investitionssicherheit...

Mit Sicherheit werde ich übernächste Woche diesen Boliden in der Hand halten wollen und mit meinen Gläsern ein wenig testen - wenn möglich.

Mir persönlich ist die A900 aber einfach zu wenig innovativ, um Kaufgelüste zu wecken. OK, 24MP mit SSS und 5fps sind eindrucksvoll - aber das war es dann auch schon mit positiven Wettbewerbsfaktoren.

Auch sehe ich die Positionierung am Markt unklar. Am ehesten wird wohl der anspruchsvolle Landschaftsfreund angesprochen werden, der gerne Poster seiner traumhaften Kompositionen verkaufen will. Tech-Geeks haben und werden sich wohl eher weiterhin auf D700 und auf den Nachfolger der 5D stürzen.

Für das Studio fehlen Live-View, WLAN-Adapter etc.; für den Sportsfreund wird das AF-System wohl zu wenig flexibel sein. Der Otto-Normal-Verbraucher schert sich keinen Cent um die A900, kauft eher die A300. Wer kauft also die A900 so dass nennenswerte Stückzahlen zustand kommen?

Aber vielleicht ziehen ja wirklich die 24MPix ... ich lasse mich von den Testergebnissen und Userberichten überraschen und ggf. auch von den Verkaufserfolgen.

Hoffentlich bringt Sony bald noch ein D700-Pendant, denn dieses Gesamtpaket scheint ja wirklich den Markt (der ambitionierten User) zu durchfluten.
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 19:25   #117
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von cege Beitrag anzeigen
Zuallererst muss ich sagen, dass ich über den Zuwachs froh bin. Zeigt es doch, dass sich Sony um die DSLR-Sparte und das Alpha/Minolta-Bajonett stark bemüht. Ein Stück mehr Investitionssicherheit...

Mit Sicherheit werde ich übernächste Woche diesen Boliden in der Hand halten wollen und mit meinen Gläsern ein wenig testen - wenn möglich.

Für das Studio fehlen Live-View, WLAN-Adapter etc.;
Ersteres genauso … Studio, nun ja. Ich denke, wenn jemand im Studio wirklich die volle Kontrolle über seine Aufnahmen haben möchte, dann wählt er lieber einen tethered Modus mit seinem PC/Mac … eine Funktion, die ich an der 7D für meinen Mac nicht nutzen konnte, weil Minolta da zum Schluß nichts mehr programmiert hat … naja und WLAN würde mir dann auch nicht direkt fehlen. Strahlung hats bei mir schon genug, kein Wunder, dass ich bereit bin soviel Geld zu investieren.

Was mich zur der Frage verleitet, ob jemand weiß, ob die 900 das wohl unterstützen wird …*Aufnahme auf den Mac mit direkter Bildanzeige … das fehlte mir nämlich wirklich an der 7D.
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 20:54   #118
jacobypol
 
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Luxemburg
Beiträge: 14
Hallo zusammen.
Ich will hiermit die Gelegenheit nutzen und mich kurz vorstellen. Ich gehöre zu den “alten“ Minoltianer (analog) und wollte nun zu digital wechseln. Mit Hilfe vieler interessanten Berichte, die ich hier im Forum fand, habe ich mir ein Bild über die einzelnen Komponenten meiner neuen Fotoausrüstung machen können, was mir sehr bei der Zusammenstellung half.
Da die 900er ja nun endlich da ist, weiß ich, dass ich diese Kamera nicht brauche und auch nicht kaufen werde.

Ich freu mich auf eine 700er, die ich mit etlichen Gläser ab Oktober die meine nennen darf. Ich freue mich schon darauf Euch mein erstes Foto mit meiner DSLR zeigen zu dürfen.

Gruß Paul
jacobypol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 21:04   #119
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Paul,

dann herzlich willkommen hier. Die 700 ist eine klasse Kamera mit gewaltigem Potential.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 22:53   #120
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Ein Gedanke ist mir die letzten Tage gekommen: ich glaube, wenn die 700 und die 900 gleichzeitig auf den Markt gekommen wären, wäre es wohl nicht unwahrscheinlich, daß ich die 900 gekauft hätte. Sie fühlt sich für mich von den technischen Daten eher wie ein "Schwester"-Modell, quasi auf Augenhöhe zur 700 an. Im großen und ganzen ist der Sensor größer, bei ansonsten weitgehend gleichen Leistungen. Den Vollformatsensor brauche ich zwar nicht, aber er ist "ganz nett", vor allem für Weitwinkelaufnahmen. Ich kann aber ggf. ebenso APS-C rauscroppen, wenn ich denn will; die Pixeldichte ist ja vergleichbar.

Nun ist mir aber der Schritt zur 900 zu groß geworden (durch den Wertverlust der 700) und ich warte mal ab, ob es nicht irgendwann auch eine leckere 900s gibt, mit weniger Pixeln und mehr FPS.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer will jetzt eine 900er kaufen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.