![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Richtig!
Und wenn es klein sein soll, dann bekommt man für das Geld auch eine A7c, die vielleicht in einem Jahr, wenn deren Nachfolger kommt, auch weiter im Preis fallen wird. Das Gehäuse der A7c ist für mich die Zukunft bei Sony als als Nachfolger der APS-C Bodies. Kompakte, preiswerte KB Linsen gibt es mittlerweile auch schon reichlich. Ich denke, daß Sony in diese Richtung für die Zukunft denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Die α7C ist im Vergleich zur α6600 doch völliger Murks. Schlechterer Sucher, weniger Funktionstasten, seitlich ausschwenkendes Display, keine LA-EA5-Unterstützung – nur um da mit Gewalt einen Vollformat-Sensor hineinzuquetschen. Warum soll ich mir ein Vollformat-Modell voller Kompromisse kaufen, wenn ich für dasselbe Geld ein in jeder Beziehung besser ausgestattetes APS-C-Spitzenmodell bekommen kann?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die Alpha7C ist eine Verlegenheitslösung, dann lieber die Alpha 7III.Ob nun Sony eine neue
APS-C Linie bringt ist eher möglich für mich als eine Beibehaltung der jetzigen Linie, aber auch unwahrscheinlich 2022/23.Die Kapazitäten für eine neue Alpha RV und Alpha9III haben aber Priorität meiner Meinung nach. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (02.01.2022 um 09:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Das stimmt nicht, man muss aber verstehen für welchen Zweck und welche Zielgruppe sie auf den Markt kam. Es hat nie jemand behauptet, sie ist etwa ein Ersatz der normalen 7er Serie oder sonst etwas. Bei der C geht es um klein und kompakt und manch einer hat sich das als VF gewünscht. Ist eine Sache persönlicher Vorlieben, wie alle Modelle, nicht mehr, nicht weniger.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wie hat sich die A7c verkauft wäre die nächste Sache. Die drei neuen, sehr kompakten G Festbrennweiten und das 28-60mm könnten ein Hinweis sein, dass es eventuell einen Nachfolger der A7c geben könnte.
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (02.01.2022 um 10:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
![]() Ich glaube nicht, dass Sony wirklich keine APS-C Modelle mehr bringt. Nikon und vermutlich auch Canon bieten das in ihrem System und Sony nicht? Kann ich mir nicht vorstellen. Auch dass sie den ![]() ![]() ![]() Das "pausieren" der Herstellung der ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Was Canon und Nikon an APS-C in 2022 abliefern wird sicherlich für Sony Engagement Auswirkungen haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Bei insgesamt extrem geschrumpftem Markt werden alle Hersteller ihr Portfolio straffen und mittelfristig APSC fallen lassen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
hatte die 7c mal in der Hand, schon ein nettes Teil mit nem Pancake oder kleinem Objektiv sogar fast Taschentauglich.
Sony hat halt wie mit der 7RIV was beweisen wollen, schaut her wir können ne A7III in ein A6300 Case quetschen und es geht.
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ja, es geht.Aber welche Einschränkungen muß man in Kauf nehmen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|