![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Sollte kein unterbrechungsfreier Sucher da sein und ein elektronischer Verschluss mit Rolling Shutter Problemen, muss der Preis natürlich viel tiefer sein. Aber selbst dann halte ich 4000 Euro für zu tief. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Rolling Shutter garantiert, zaubern kann keiner auch Sony nicht. Das wird einfach noch etwas Baustelle bleiben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Nein zaubern kann wirklich niemand. Nur bei den 24 MP Kameras Alpha 9 und 9II wurde das Rolling Shutter Problem nachhaltig gelöst. Für höher aufgelöste Sensoren wird das bis jetzt noch nicht möglich sein. Sollte Canon hier das Ei des Kolumbus gefunden haben, dürfen sie auch entsprechende Preise verlangen. Aber ich rechne auch nicht damit, dass das der Fall ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Okay wusste ich nicht das Sony das perfekt im Griff hat, das ist natürlich sehr gut.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Perfekt sicher noch nicht aber zumindest so gut, dass der elektronische Verschluss bei der A9 Reihe absolut sporttauglich ist. Bei den 42 und 61 MP Kameras ist das aber auch bei Sony noch nicht der Fall.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 | |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Moin!
Zitat:
Wohl aber mit den Interferenzstreifen bei bestimmten Beleuchtungssituationen. Dazu hatte ich Anfang des Jahres schon einen Thread aufgemacht: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=193945 Aber aus diesem Thread ging hervor, dass das auch beim mechanischen Verschluss und sogar theoretisch auch bei analogen Kameras auftreten würde. Ich hab das im Detail nicht alles verstanden, hing irgendwie mit der Frequenz des Lichts im Zusammenspiel mit dem zeilenweisen Auslesen des Sensors und/oder mit dem Verlauf des Schlitzverschlusses zusammen. War ziemlich kompliziert, und es wurde auch kontrovers diskutiert, was nun die Ursache ist. Und wie richtig gesagt wurde, zaubern kann niemand, und den Gesetzten der Physik kann man sich nun mal nicht widersetzen (außer, man ist Flacherdler... ![]() Insofern, einfach abwarten, was die R5 bringt, und wenn sie dann da ist, entweder ehrfürchtig staunen oder aber entspannt lächelnd zurücklehnen. Ich erwarte eher Letzteres, denn für all die schönen Dinge (Unterbrechungsfreier Sucher und kein RS) braucht man nun mal einen Stacked Sensor, und der wächst nicht auf Bäumen. Und Sony gibt den nicht raus, und mal eben etwas prinzipiell Neues entwickelt man auch nicht so mal eben, ohne, dass es jemand mitbekommt. Aber mir isses eh wurscht, weil ich das Geld sowieso nicht übrig habe. Viele Grüße, Björn Geändert von bjoern_krueger (23.04.2020 um 10:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Schau dir einfach das folgende Video an: https://www.youtube.com/watch?v=CmjeCchGRQo Ab Minute 2 sind tolle Super- Zeitlupenaufnahmen eines ablaufenden Schlitzverschlusses. Jetzt muss man nur noch bedenken, dass bei modernen LED Lampen die LEDś mit mehreren kHz getaktet werden, d.h. die LEDs werden in einer tausendstel Sekunde mehrmals ein - und ausgeschaltet. Da der Verschluss immer nur einen schmalen Streifen belichtet , bekommt man halt helle und dunkle Streifen.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#118 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
sehr coole Aufnahmen!
Das bedeutet dann ja tatsächlich, dass die Streifen auch bei analogen Kameras auftreten würden |
![]() |
![]() |
![]() |
#119 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Sensorfertigung und Kamera sind getrente bereiche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#120 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Und gerade Nikon hat mit seinen Kameras viel zu oft Sony geärgert, da sie das entscheidende Quentchen mehr aus den Sensoren geholt haben......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|