![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
von A-Mount auf E-Mount =günstiger als von A-Mount zu Canikon Das ein Umstieg von A-Mount auf E-Mount nicht gerade ein Freudenfest WÄRE ist wohl den meisten Klar...zudem bin ich auch nicht großer Fan von der "Adapterlösung".... Aber würde mal behaupten lieber in den sauren LA-EApfel beißen als ein Umstieg von A-Mount auf zBsp. Nikon...jedenfalls wenn man die Kosten im Aug behält.... So....ich schweife wohl zu Fest in Richtung "Glaskugel" ab...Sorry und backt to the topic... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Sofern sich im Laufe der Zeit aus der Zielgruppe Amateur betrachtet verhältnismäßig viel "Geraffel" im A-Mount angesammelt hat, erschein ein Systemwechsel zu "Cannikon" kontraproduktiv zu sein.
Letztendlich ist dabei nicht nur der finanzielle Aspekt ausschlaggebend, sondern auch Faktoren wie die Aufgabe der internen Gehäusebildstabilisierung oder der schmerzliche Verlust von Ausnahmeobjektiven. In Folge dessen würde ich unter Zugrundelegung diverser Faktoren die Adapterlösung als das kleinere Übel betrachten. Die derzeitige, nachvollziehbare Euphorie für die A7RII läßt außer Acht, dass auch mit 24 MP hochwertigste Aufnahmen realisierbar sind und ebenso hervorragend gelingen. Sich mit der A99 auf Vorrat einzudecken (insbesondere im jetzigen Preis/Leistungsverhältnis) und falls vorhanden seinen Bestand an der 900/850 zu pflegen, erscheint aus Sichtweise des Verbrauchers eine realistische Alternative zu den Vermarktungsstrategien zu sein. Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 | |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Zitat:
Schuhmann bietet ein besseres Service als alle anderen Kamera Marken! Es ist eigentlich ein absoluter Aberglauben dass die großen Marken für Amateur Fotografen ein besonderes Service bieten. Ich habe da selbst ganz andre Erfahrungen gemacht. Und kenne einige Reparaturfälle im Bekanntenkreis wo bei Kleinigkeiten immer eine neue Kamera billiger war. 2ter SD-Card slot: Vereinzelt verlangen gehobene Foto Modelle die ausnahmsweise TFP machen unbedingt sofort nach dem Shooting alle Fotos als JPG zu bekommen. Das löst die A99 perfekt mit dem Sortieren auf die 2te Karte! Ich habe meine RAWs und sie kriegt die 2te SD mit den JPGs. Müsste sonst in JPG fotografieren wie es die Kollegen mit nur einem Slot machen. LG Boris Geändert von SpeedBikerMTB (12.08.2015 um 11:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Servus,
du gibst da wirklich alle JPEGS raus? Das würde ich eventuell in den TFP Vertrag schreiben, dass das nicht gemacht wird. Ich würde als Fotograf nicht wollen dass sie dann meine Fehlschüsse ins Internet schmeißt ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Bei mir steht eine von mir getroffene Auswahl drin.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ist total OT, aber das verträgt sich nicht: "gehobene Foto-Modellle" und TFP! Ein Model oder sonstiger Abnehmer von Bildern bekommt nie alle Bilder, die gehen durch meinen Filter. Davon abgesehen halte ich persönlich (!) von der Kombination RAW+JPG absolut nichts, es geht grundsätzlich alles nur im RAW - und damit durch den PC!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Es gibt aber gute Modelle die auch TFP machen, man muss sich nur erst als Fotograf den Ruf erarbeiten dass die auch wollen. Das dauert und dauert, man muss viele Hände schütteln und oft die sozialen Netzwerke checken, aber es lohnt sich dann auch. Ich sichere auch lieber 2x das RAW, man weiß nie......
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (12.08.2015 um 12:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Zitat:
Zu den Modellen: ja die gibt es und ein gutes Model hat schon alles erlebt und wenn sie TFP macht, hat sie ihre Bedingungen. LG Boris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
Vielleicht noch mal ein Hinweis zu dem "schlechten" AF-Modul des LA-EA4 (b.z.w der A65).
Ich hatte die A65 dreieinhalb Jahre lang und konnte sie auch einmal intensiv im Vergleich mit der A77 testen. Da würde ich das Adjektiv langsam nicht verwenden. (Wassersport, auf die Kamera zufahrende Autos ....). An der A7s konnte ich den LA-EA4 mal etwas länger testen und war mit der Geschwindigkeit ebenso zufrieden. Es gibt übrigens auch einen Berufs-Fotografen (Benny Rebel) der Aufgrund der höheren Auflösung von mehreren A99 auf mehrere A7r umgestiegen ist und einige Teleobjektive mit großer Zufriedenheit an einen LA-EA4 hängt. Aber wahrscheinlich hat er keine so hohen Ansprüche wie Hobby-Fotografen ![]() LG, Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#120 | |
Registriert seit: 08.02.2013
Beiträge: 11
|
.....schwer zu schleppen
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|