Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2011, 22:37   #111
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Yezariael Beitrag anzeigen
Glaub ich nicht. Auch die Hersteller haben gelernt und z.B. bei den Kompakten die Bremse gezogen und nun hat sich der Wert bei guten Cams bei 10 bis 14 MP eingependelt... Dasselbe wird sich bei DSLRs durchziehen, es gibt mE kein MP-Aufrüsten mehr ohne Rücksicht auf Verluste wie zu Beginn der digitalen Photographie...
An so eine Art des Lernerfolges glaube ich nicht (mehr) und übrigens auch nicht daran, dass die Hersteller das machen, was der Kunde will - bis auf wenige Ausnahmen.

Vermutlich werden sich die Sonyuser in Zukunft mit noch mehr Pixelmüll herumplagen müssen. Außer der "Speicherindustrie" wird da kaum einer davon etwas haben, im Gegenteil...
Was Nikon machen wird, die D300 kam ja als Pendant zur A700 heraus, werde ich sehr aufmerksam verfolgen. Hier wurde ja einst die die besonnene Maxime ausgegeben, bewusst auf den MP-Wahn im Teufel-komm-raus-Stil zu verzichten...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2011, 22:40   #112
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Alpha SLT 33

Hi!

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Hier wurde ja einst die die besonnene Maxime ausgegeben, bewusst auf den MP-Wahn im Teufel-komm-raus-Stil zu verzichten...:
Was ich als sehr vernünftig empfinde!

Grüße


Jochen
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 22:49   #113
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Hi!



Was ich als sehr vernünftig empfinde!

Grüße


Jochen
Da waren es schon zwei...

Damit sind wir hier aber ziemlich alleine auf weiter Flur!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 23:14   #114
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Bei der Canon G10 / G11 haben wir ja schon gesehen, dass es eine Reduktion der MP Zahl von 14MP auf 10MP gab.
Die G10 ist meine Schönwetter immer Dabei-Kamera.
Hier habe ich die Blende immer offen (A-Modus) , da schon bei Blende 5.6 Beugung einsetzt.

Da bei diesem Sensorformat der gezielte Einsatz von Schärfe/Unschärfe sowieso eine Nebenrolle spielt, bin ich mit den 14MP durchaus zufrieden. Meist fotografiere ich mit der Kamera bei 80-200 ISO und bin sehr zufrieden. Für Landschaftsbilder ist sie hervorragend geeignet, beim Blitzen im Innenraum wird es - naja - weniger überzeugend. Mit den 10MP der G11 hat Canon dem Rechnung getragen und eine universeller einsetzbare Kamera herausgebracht.

Bei den Fingernagel-grossen Sensoren haben wir die MP-Grenze also wohl schon gesehen. Bei MFT und APS-C wird das demnächst ebenfalls der Fall sein. KB-Vollformat und Mittelformat hat das noch vor sich.

Eins ist klar: Eine Steigerung der Auflösung gibt es in Zukunft dann nur noch bei grossen Sensoren. Wir werden sehen, was da noch kommt.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 23:48   #115
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Bei der Canon G10 / G11 haben wir ja schon gesehen, dass es eine Reduktion der MP Zahl von 14MP auf 10MP gab.
Die G10 ist meine Schönwetter immer Dabei-Kamera.
Hier habe ich die Blende immer offen (A-Modus) , da schon bei Blende 5.6 Beugung einsetzt.

Da bei diesem Sensorformat der gezielte Einsatz von Schärfe/Unschärfe sowieso eine Nebenrolle spielt, bin ich mit den 14MP durchaus zufrieden. Meist fotografiere ich mit der Kamera bei 80-200 ISO und bin sehr zufrieden. Für Landschaftsbilder ist sie hervorragend geeignet, beim Blitzen im Innenraum wird es - naja - weniger überzeugend. Mit den 10MP der G11 hat Canon dem Rechnung getragen und eine universeller einsetzbare Kamera herausgebracht.

Bei den Fingernagel-grossen Sensoren haben wir die MP-Grenze also wohl schon gesehen. Bei MFT und APS-C wird das demnächst ebenfalls der Fall sein. KB-Vollformat und Mittelformat hat das noch vor sich.

Eins ist klar: Eine Steigerung der Auflösung gibt es in Zukunft dann nur noch bei grossen Sensoren. Wir werden sehen, was da noch kommt.
Auch Sony und Nikon haben diesen Schritt bei Kompaktkameras vollzogen, inzwischen aber schon wieder eine Kehrtwende gemacht und Kompakte mit bis zu 16 MP angekündigt.

Ist halt nichts jemals endgültig in dieser schnelllebigen Technik.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2011, 09:08   #116
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Alpha SLT 33

Hi!

@Turboengine: das sehe ich ähnlich: Irgendwann ist halt eine Grenze auf rein physikalischer - bei der Fotografie dann im optischen Bereich - erreicht.
Dann bringt's nix mehr, auf die vorhandene - ASP-C - Fläche noch mehr Pixel drauf zu legen, weil einfach das Licht nicht mehr mitmacht.
Bis zu einem gewissen Punkt kann man das mit guten Linsen (=Objektiven) noch hinaus schieben, aber irgendwann ist halt Ende.

Allein aus dem Grunde wird meine nächste Kamera mit ziemlicher Sicherheit eine Vollformat.

Und wenn ich zu dem Zweck meinen Objektivpark komplett austauschen muss, werde ich das eben tun.

Dann behalte ich die A33 und ein Objektiv als "fasst-immerdabei-Kamera" und der Rest wird verscherbelt.

Ich warte erstmal ab.
Einerseits, weil erst Ende 2012 genug Geld zur Verfügung stehen wird, andererseits, weil ich die Marktentwicklung abwarten will.

Ich rechne ja damit, dass Nikon und Canon in irgendeiner Weise auf die A33/55 (und evtl. die A77) reagieren werden.

Insofern könnte bis Ende 2012 der Markt ein wenig umgestellt sein und dann sehe ich, was da ist und was meinen Ansprüchen - auch in Bezug auf Haptik, Bedienung, Funktionsumfang usw. - entspricht.

Und das muss nicht zwingend Sony sein...

Grüße

Joche
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 09:21   #117
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Da waren es schon zwei...

Damit sind wir hier aber ziemlich alleine auf weiter Flur!
Wir sind zu Dritt.

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 11:58   #118
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Auch Sony und Nikon haben diesen Schritt bei Kompaktkameras vollzogen, inzwischen aber schon wieder eine Kehrtwende gemacht und Kompakte mit bis zu 16 MP angekündigt.
Wenn sie den Sensor vergrössern bzw. die Lichtstärke der Objektive auf 2.0 erhöhen und die allerfeinsten Optiken einbauen, könnten 16MP mit sehr viel gutem Willen noch bei schönem Wetter Sinn ergeben. Ansonsten ist das genauso Marketing-Gedöns wie ein 12 MP-Foto-Mobiltelefon. Und wenn noch so viele Zeiss- und G-Papper drauf sind.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (28.03.2011 um 12:00 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 14:13   #119
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Unabhänigig von Optik usw. zeigt sich ja heute bei den VF, dass die hohe Qualität nur mit sorgfältiger Arbeitsweise erreicht wird.

Jede Abweichung von der optimalen Blende, eine etwas längere Verschlußzeit, Kamera nicht ganz ruhig gehalten/Stativ, nicht ganz optimale Fokussierung (leider sehr oft ganz leicht daneben) führt bereits jetzt dazu, dass das Bild weit neben der theoretisch erreichbaren Qualität liegt. Letztlich kann ich die Qualität nur im Studio mit Blitzanlage wirklich voll nutzen (gut ich mache keine Landschaften vom Stativ;-).

An sich kein Nachteil der hohen Auflösung, ich denke aber, dass die Grenze der meisten Fotografen weit vor dem physikalischen Limit liegt. Die extra Meile zu gehen, das Stativ mitzutragen,.... das war und ist war halt immer eine Minderheit. Und die haben auch mit geringerer Auflösung schon gute Bilder gemacht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 16:51   #120
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
100% Zustimmung!

Ich reduziere die Auflösung meiner meisten Bilder auf 6 MP, um mir die Freude an der Fotografie zu erhalten. Da passt dann auch die 1:1 Ansicht (meistens).
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.