Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2010, 21:22   #1161
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Und zur 700 und nachfolger, ich habe schon einmal gewartet, damals auf die A700, und die war zu der zeit ein riesen schritt für sony, und nun Vertraue ich auf den nächsten schritt!
Sony kann das, das wissen wir.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2010, 08:47   #1162
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Naja, wobei ich hoffe, dass es nicht nur ein riesen Schritt für Sony im eigenen Sortiment wird, sondern der Schritt auch reicht um mit den anderen zumindest gleich zu ziehen.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 08:48   #1163
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Welche Kollegen meinst Du?
Rainer
Mindestens mich - und ich wüsste auch noch zwei weitere. Im Ernst, dass man durch das Fehlen des A700-Nachfolgers ein wenig nervös wird kann doch keinen wundern, oder?
Mit der A900 ist so eine Sache. Die ist mit Sicherheit noch nicht veraltet, aber passt überhaupt nicht zu MEINEN Anforderungen und das obwohl ich wirklich gerne eine Vollformat hätte. Ich bin nämlich immer noch der Meinung, dass nicht entweder Crop ODER Vollformat die Zukunft ist, sondern beides. Damit kann ich je nach Situation entscheiden, was ich brauche (und spare mir nebenbei auch noch die meisten Objektivwechsel)...
Gib mir ein Sony Vollformat mit ca. 16MP und etwas besserem Rauschverhalten und die "A800" ist meins.

Grüße
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 09:36   #1164
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Phillmint Beitrag anzeigen
Gib mir ein Sony Vollformat mit ca. 16MP und etwas besserem Rauschverhalten und die "A800" ist meins.

Grüße
Phill
Genau - und dann noch einen anständigen Af mit einer Herde Kreuzsensoren (der Doppelkreuzsensor in der Mitte darf gerne bleiben!)

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 11:32   #1165
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
http://sonyalpharumors.com/very-impo...oon-follow-us/

da bin ich ja mal gespannt
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2010, 12:34   #1166
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Bin auch gespannt Danke Ray

...dennoch finde ich die o.g. Idee interessant:

Eine Sony A800 mit 16Mpix KB
jede Menge Doppelkreuzsensoren (F2.8)
+ Hilfsensoren (F4-F8)
Ein guten AF mit mögliche Korrektur (wie an der A850/900) aber mit mehr Speicherplätze und die Möglichkeit, die Linsen auf der Datenbank selber zu Wählen, ohne Verwechslungsgefahr)
==> Da es "nur" 16Mpix sind, dürfte der Rauschen bei High-ISO geringer ausfallen.
5-8Fps (wenn es nur bei 5 bleibt, ok, aber keine 3!)

...leider postet der Admin in S-A-R dass es sich um keine Vollformat KB Kamera handelt
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 12:42   #1167
Ixxy
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
Vielleicht sind es ja Neuigkeiten um das Patent mit dem durchlässigen Spiegel...
__________________
Gruß
Christoph
Ixxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 12:51   #1168
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Ixxy Beitrag anzeigen
Vielleicht sind es ja Neuigkeiten um das Patent mit dem durchlässigen Spiegel...
Wenn es etwas ist, was gut funktioniert und nichts einschränkt im Vergleich zum Spiegel, dann ist es ok.

(Mal sehen, wie der Sucher dann aussieht)...

Es müsste aber ein elektronisch gesteuertes (Durchlässigen)Spiegel sein, mit Mikroprismen (wie auch immer die heissen), sonst verliert man zwischen 1/3 und die Hälfte des Lichts.
(ps: Ich hatte so eine Kamera, aber nur mit feststehenden Lichtbrechungsprisma = 1/3 - 1/2 des Lichts ging verloren)

Grüße,

Erwin


ps2: bei so einer Kamera könnte man nur bedingt die Mattscheiben* wechseln, wenn überhaupt und der(elektronischen) lichtdurchlässigen Spiegel wäre sehr empfindlich zu Berührungen usw...

* Wenn man Gitterlinien einblenden kann, dann muss man keine Mattscheibe dafür einsetzten, aber was ist mit besondere Mattscheiben/Manuelle Mattscheiben?
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (01.06.2010 um 12:55 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 13:02   #1169
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
ps2: bei so einer Kamera könnte man nur bedingt die Mattscheiben* wechseln, wenn überhaupt
Warum sollte das nicht gehen? Ist doch genau wie bisher, nur dass der Spiegel feststeht.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 13:08   #1170
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Warum sollte das nicht gehen? Ist doch genau wie bisher, nur dass der Spiegel feststeht.

Gruß, eiq
Ich gehe davon aus wenn der Spiegel so gebaut ist, dass sich Mikroprismen elektronisch ausrichten lassen, um keinen Licht zu verlieren, dass es sich um einen besonders komplexes UND empfindliches System handelt. Wenn man da was berührt, ist der Spiegel am ...Popo

Wenn man ein normales Spiegel versehentlich berührt, passiert nicht so viel.

Oder meinst du was anderes?
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.