![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Deswegen fehlt mir derzeit ja auch das Geld dafür und außerdem brauche ich das 24-70 und das 135er nicht wirklich - daher das herumschleiche, ohne wirklich einzukaufen
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
![]()
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2011
Beiträge: 26
|
![]() Zitat:
Vileicht sollte es heisen "Wieso ist Sony so unbeliebt" Aber ich stellte die frage nicht ohne Grund ! Egal ich hab nun erst mal Probleme welche Objektive ich mir kaufen soll ![]() Ich wusste ja nicht das ich mit dem Thema so die Gemüter erhitze... das war so nicht geplant ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | |
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
|
Zitat:
Ach,gewöhn dich daran manchmal geht hier richtig die Post ab ![]() ![]() ![]()
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 | |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
|
Zitat:
![]() Die Presse ist da auch keine Hilfe, ist ja auch für jeden was dabei. Jedenfalls ist dieses Markengebashe in jede Richtung unangebracht. Alle haben ihre Stärken/Schwächen und nur die persönlichen Bedürfnisse an eine Kamera sollten letztendlich entscheiden. Nur doof, wenn diese genau irgendwo dazwischen liegen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
![]()
Hallo liebe Gemeinde!
Ich hoffe, es geht Euch allen gut und dass wir alle gemeinsam ein wunderbares neues Jahr mit unseren Sony-Kameras erleben werden. Ich wurde von Freunden gebeten, mich zu diesem Thema zu äußern. Dies tue ich wieder mal gerne an dieser Stelle: Ich habe es an einer anderen Stelle im Forum erzählt und wiederhole gerne meine Aussage, dass man mit der bereits vorhandenen Sony-Ausrüstung Produktionen auf allerhöchstem Niveau realisieren kann! Sony hat alles, was ein Profifotograf braucht, um sogar große Hochglanzproduktionen realisieren zu können. Des Weiteren stehen die Geräte der Drittanbieter zur Auswahl, die dann noch das Sony-Sortiment sehr gut ergänzen. Angefangen von Sigma, Tokina und Tamron als Objektivhersteller, über Blitzbauer wie Metz, bis hin zu den Zubehörlieferanten aller Art aus dem Fernost gibt es alles, was ich persönlich als Berufsfotograf brauche, um Bilder zu liefern, die teilweise als Hochglanzposter mit mehreren Metern Diagonale ausbelichtet werden und in edlen und exklusiven Ausstellungsräumen hingehängt werden. Allein im vergangenem Jahr (2010) haben wir zahlreiche Produktionen für einige Großkonzerne mit der Alpha 900 und den Profiobjektiven von Zeiss und Sony realisiert, die keinerlei Wünsche offen ließen. Wir sprechen hier von Produktionen, die als OBERSTLIEGA bezeichnet werden können und ganz andere Summen beziffern als eine Hochzeitsfotografie etc. Unsere anspruchsvollen Kunden und selbstverständlich auch wir waren mehr als nur zufrieden! Ich habe 15 Jahre lang mit Canon fotografiert und als ich zu Sony wechselte, hatte ich bereits in meinem Safe alles von Canon, was man als Voll-Professionell bezeichnet. Und trotzdem habe ich zu Sony gewechselt und habe bis heute diese Entscheidung nicht bereut. Allein die Zeiss-Objektive sind Grund genug zum Wechseln! Um es kurz machen: Wir arbeiten professionell auf höchstem Niveau und haben uns bewusst für Sony entschieden! Ich hoffe, dass diese Aussage Euch die Angst vor dem Beitritt in unserer Gemeinschaft nimmt! Herzliche Grüße aus Hannover Euer Benny |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | |
Registriert seit: 23.01.2011
Beiträge: 10
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Eine Blüte die leicht im Wind schwankt oder gar eine Libelle mit Stativ? Muß ich echt nicht haben. Bei statischen Motiven ist Makro und Stativ gut geeignet, aber für Aufnahmen von Blüten, Blättern und Insekten in freier Wildbahn ist es völlig sinnlos. Geändert von fotomichl (24.01.2011 um 23:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]() Da geht ohne stabiles Stativ, noch wichtiger ein guter Kugelkopf, Fernauslöser und SVA nichts. Aber jetzt wird's langsam so richtig OT. Und meine erste Anmerkung zum Stativ vs. Nikon D3s war ja auch eher scherzhaft gemeint. Wenn Jemand gerne auf ein Stativ verzichtet oder es gar als lästig empfindet, ist das natürlich sein gutes Recht. Jeder hat halt seine Art zu Fotografieren und die Hauptsache ist, man hat Spaß an der Ausübung seines Hobbies.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 17.09.2010
Ort: A-4550 Kremsmünster
Beiträge: 24
|
![]()
Ich glaube der Unbeliebtheitsgrad des Konzerns Sony (nicht seiner Produkte) erklärt sich durch die gesamte Konzernpolitik (von Philosophie kann man da schwer sprechen) Seinen traurigen Höhepunkt erreichte es mit den zahllosen Prozessen und Blockaden im Dunstkreis von Sony/ATV Music Publishing im Zusammenhang mit den Rechten an Beatles-, Elvis Presley- und Michael Jackson Songs. Die Pop Fans haben schon genug von den sogenannten "Managern" die ihre Mandanten bis zum letzten Hosenknopf ausgeplündert haben. (Gut - Allen Klein ist schon gestorben und die Beatles oder Rolling Stones sind trotzdem nicht verhungert) Wenn aber jetzt ein gesichtsloser Konzern die Rolle der ehemaligen "Musiksklavenhändler" übernimmt, dann darf er sich nicht wundern wenn er auch sein "Fett abkriegt". Durch die zahllosen Prozesse weiss eigentlich bald niemand mehr ob Paul Mc Cartney bei Sony anrufen muss, ob er "Let it be" singen darf.
Und die Fans lieben halt einmal ihre Idole mehr als versteinerte asiatische Gesichter die Songrechte hin- und herschippern wie Baumwolle oder Orangensaft. (Das Gerücht dass sich Sony die Rechte am Gesamtwerk von Mozart gesichert hat ist natürlich nur eine Übertreibung.....) ![]() meint Manfred Ernst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|