![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Willkommen auf der dunklen Seite der Macht Helmut
![]() Viele Grüße Andreas ![]()
__________________
abgedunkelt.de Geändert von baerlichkeit (25.11.2008 um 22:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
So habe ich das auch gemacht und bin total begeistert. 17-85mm war dabei, ebenso (gewollt) 70-300mm aber ich habe für Reithallen-Fotos auch noch ein 50/1.4 und für Vögel, Wild und überhaupt ein 100-400mm und optional den 1.5 Kenko dazu. Ein Tamron 10-24mm ist bestellt.
Das schärfste: ich fotografiere jetzt bei den schlechten Lichtverhältnissen oft total problemlos bei 1600 ISO Vögel und Pferde. Im nächsten Jahr möchte ich mir gerne ein EF 24-105mm 1:4L IS USM dazu kaufen und meine beiden Kitobjektive wieder verkaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Mutig schon zu bestellen obwohl wenig im Netz über die Linse zu finden ist, ich hätte was anerkannt gutes wie das Tokina 12-24 gewählt oder das 11-16 2.8 von tokina, ich meine wenn man schon die Wahl hat, für Sony gabs die Linsen ja nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Geht auf jedem Fall nur bei gut Licht, also wirklich richtig gut Licht an nicht 1ern.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
Eine Anzahlung auf das 200 2.8 wäre da sicher leckerer ... Mittlerweile sorgen die etwas günstigeren Preise des 100-400l aber für saftig Verbreitung in der Gemeinde ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
Oder so herum gesagt: meine Bilder sind meist knackige Crops. Allein die Piepmätze sind meist auf die Hälfte gecropped (ätzendes Wort ![]() Bis eben auf die teuren Festbrennweiten, die auch einen 2.0 Konverter vertragen, sehe ich am 100-400L einen Konverter ausschließlich negativ. Wenn man ihn sowieso hat - ok. Aber extra anschaffen? Käme für mich niemals in Frage. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Servus
Zitat:
![]() Dann werde ich mir statt des Konverter eben einen Blitz leisten, der steht nehmlich auch auf meinem Einkaufszettel. Konnte heute ein bisschen mit dem 100-400er spielen ![]() -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Alle aus dem TG Schönbrunn. Leider war das Licht der Jahreszeit entsprechend bescheiden, aber es ging trotzdem sehr gut.
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#110 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Blitz ist gut, der 430EX II bietet schon gut was fürs Geld. Vorallem weil er ja an der 40D komplett von der Kamera aus zu bedienen ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|