Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema November 2024 Gedenken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2024, 09:35   #1
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.883
Ich reise heute nach Whitby in England und gedenke dort zweier Personen und der Walfangindustrie...

Zitat:
James Cook
Die Stadt war Ausbildungsstätte für einen der bedeutendsten Seefahrer Großbritanniens, James Cook. Die Schiffe seiner zahlreichen Seereisen wurden hier gebaut, und auch die bedeutende Südseereise von 1768 nahm hier ihren Anfang. Die Schiffe Whitby Cats oder Whitby Colliers, robuste Kohletransporter, die hier nach norwegischen Vorbildern gebaut wurden, nutzte Cook für alle seine Südseereisen. Das Haus der Familie Walker, in dem Cook seine Lehre machte, beherbergt heute das „Captain Cook Memorial Museum“. Sein Denkmal überblickt den Hafen der Stadt.

Bild in der Galerie

Zum Zweiten war Whitby Ausgangspunkt für Walfänger... bis 1837.
Zur Erinnerung daran wurde 1853 ein Denkmal errichtet "Whalebone Arch" - zuletzt erneuert 2003:


Bild in der Galerie

Durch den Bogen sieht man Whitby Abbey - Inspiration für Bram Stokers "Dracula"

Zitat:
Bram Stoker
Als Bram Stoker 1890 in Whitby residierte, diente die kleine Stadt als Inspiration und Kulisse für sein Meisterwerk Dracula, das 1897 veröffentlicht wurde: Bei seiner Reise nach England landete Graf Dracula mit seinem Schiff in Whitby. Die Stadt hat daher ein Dracula-Museum. Folgende Beschreibung von Stoker hat auch heute noch Gültigkeit, da es keine großen baulichen Veränderungen mehr gab:
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2024, 11:48   #2
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.955
Es folgen meine Gedanken zu euren Bildern.

@Jürgen (Effjotter)

Die Idee, den Angehörigen der Opfer der Ahr Katastrophe, die Möglichkeit zu geben, trauern zu können und dafür Geld zu geben, finde ich bemerkenswert. An die Katastrophe erinnere ich mich gut. Ich hoffe, dass wir aus dieser Katastrophe auf allen Ebenen gelernt haben. Aber ich bin leider skeptisch.

Ich habe dann mal versucht herauszufinden, wer oder was sich hinter der Goldbärenbande versteckt und habe nichts dazu gefunden.

Danke für die Erinnerung.

@Dana

Ja dem Lord Nelson hat man einige Denkmäler gewidmet. Held von Trafalgar, Sieg über die Franzosen. Meine Erinnerung aus dem Geschichtsunterricht

Schön finde ich an deinem Bild, dass Du ihn auf das Meer blicken lässt.

Die Bilder von Holger bespreche ich später. ich habe um 11:00 Uhr einen Termin.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 14:38   #3
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 227
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Ich habe dann mal versucht herauszufinden, wer oder was sich hinter der Goldbärenbande versteckt und habe nichts dazu gefunden.
Bitte schön: https://www.aw-wiki.de/index.php/Goldb%C3%A4renbande

__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 19:31   #4
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
@Jürgen: Originelle Ideen, die Du da immer wieder zum Thema Gedenken hast!

Ich wohnte lange in Brandis, einer Kleinstadt bei Leipzig, zu der einst auch ein sowjetischer Flugplatz gehörte. Als der aufgelöst wurde, fuhr ich oft quer hindurch, weil er eine Abkürzung zur Autobahn bedeutete. Aber Fotos habe ich eigentlich nie davon gemacht. Außer diesem einen hier, vom einstigen Tower. Da gefiel mir die morbide Architektur...


Bild in der Galerie

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Und zu guter Letzt. Alte Zeitungen als Dämmmaterial. Und ein Blick in die Vergangenheit.


Bild in der Galerie
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
@jqsch: Ich mag am meisten das Bild mit der alten Zeitung. Sowas liebe ich. Klar, zumindest ich kann sie nicht lesen, aber alleine, dass da so alte Zeitzeugen unter der Tapete rausblinzeln, ist klasse.
@Dana: Die Überschrift der Zeitung lautet schlicht: Советскaя Армия (dtsch. Sowjetarmee)…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 13:50   #5
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.955
So jetzt mein Kommentar zu den Bildern von Holger (HoSt).

Die Walkieferknochen als.Denkmal kenne ich von der Nordsee. Die Erinnerung an den Walfang ist allgegenwärtig an der Nordsee. Die Staaten üben keinen Walfang mehr aus. Eine Erinnerung an alte längst vergangene Zeiten.

Nach Lord Nelson heute der zweite bedeutende Seefahrer, dessen heute gedacht wird. Bei Dana der Admiral, hier der Entdecker und Kartograph. Und auch hier der Blick auf das Meer.

Und dann auch noch die Erinnerung an Bram Strokers Dracula. Ein Beitrag mit vielen Facetten. Danke

VG
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2024, 14:00   #6
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Dann gedenken wir heute neben Lord Nelson und James Cook eines weiteren berühmten Seefahrers: Vasco da Gama


Bild in der Galerie

Das Denkmal steht in Sines, Portugal, der Geburtsstadt da Gamas.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______

Geändert von Tom D (12.11.2024 um 14:16 Uhr)
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 14:02   #7
Noringer
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 79
DDR Museum

Zur Erinnerung an einen untergegangenen Staat.


Bild in der Galerie
__________________
"Man sieht nur, was man weiß."

L.G.
Walter
Noringer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 19:46   #8
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von Noringer Beitrag anzeigen
Zur Erinnerung an einen untergegangenen Staat.


Bild in der Galerie
Schöne Erinnerung!


Mein erstes Auto war auch solch ein himmelblauer Trabant.


Bild in der Galerie

(Das bin natürlich nicht ich, sondern einer meiner Söhne beim Probesitzen... )
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 15:55   #9
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.955
Meinen Dank an den Namensvetter zur Erklärung zur Goldbärchenbande

Am 4. Juli feiert die USA ihren Unabhängigkeitstag. Ich war am 4.7.2011 damals in Mount Vernon - dem Landsitz von George Washington. Und man feiert natürlich auch George Washington, der auf seinem Landsitz begraben ist.

Mit dem Eid auf die Verfassung wurden Bewohner Amerikas zu Staatsbürgern Amerikas und schworen Amerika die Treue. Es wurde marschiert, Kanonen abgeschossen, getrommelt und geflötet. Bei Tageslicht wurde ein Feuerwerk abgeschossen.

Und auch solche Züge, Aufmärsche und Paraden sind natürlich eine Form des gedenkens

Ein paar Impressionen vom 4.7.2011

Salut


Bild in der Galerie

Trommel


Bild in der Galerie

New Citizens


Bild in der Galerie

Und eines meiner absoluten Lieblingsbilder. Auch wenn ich es hier schon mal gezeigt habe.


Bild in der Galerie

Trommeln und Flöten hört man kilometerweit. Daher hatten die Musiker im Bürgerkrieg eine besondere Aufgabe. Über die Musik wurden Nachrichten an die Truppen weitergegeben. Die amerikanischen Kommandeure kamen häufig aus Großbritannien und kannten daher die Codes, die sich in der Musik versteckten. Und verstanden so die Strategien der Briten. Sie selbst hatten wenig Mühe die Musik für ihre Zwecke zu adaptieren. Was man nicht alles an einem solchen Tag lernen kann.


Bild in der Galerie

Viele Grüße
Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 18:55   #10
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Lothar war ein Orkantief, das sich am 26. Dezember 1999 in nordöstlicher Richtung über West- und Mitteleuropa hinwegzog.


Bild in der Galerie

Zum Gedenken an die Verwüstung hat man diesen Lotharpfad an der Schwarzwaldhochstrasse angelegt.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema November 2024 Gedenken

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.