![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Capture One 20 im Anmarsch
Das mit .NET stand auch schon bei 12.
Ich hab neulich das Upgrade auf Win10 1909 gemacht. Capture One 12 läuft. Capture One 20 (intern 13) hab ich noch nicht installiert. Geändert von kayf (04.12.2019 um 22:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Capture One 20 im Anmarsch
Für alle, die 20 per Pre-Order gekauft haben.
Der „License“-Code in der Mail vom Pre-Order ist ein Voucher Code. Ihr müsst euch in eurem Account anmelden auf Upgrades wechseln, dort die License angeben, die aktualisiert werden soll. Dann das entspreche Upgrade auswählen. Im Zahlungsdialog den „License“-Code vom Pre-Order angeben. Es muss nichts gezahlt werden. Richtiger License-Code kommt. Achtung: die alte License ist nun deaktiviert. Die alte Capture One Installation kann aber mit der neuen License betrieben werden. Etwas unglücklich, aber hat nur für knapp 10 Minuten Verwirrung gesorgt. Geändert von kayf (04.12.2019 um 23:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Ja, so stand es auch in der Mail mit der Kaufbestätigung:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Capture One 20 im Anmarsch
Ja, das hab ich „damals“ nicht wahr genommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Ich weiß auch nicht, warum sie diesmal diesen Extra-Schritt gemacht haben. Bisher war es doch so (meine ich), dass man beim Kauf einfach schon einen Lizenzcode bekommen hat, der sowohl für die gekaufte als auch für die zukünftige Version gültig war. Dann brauchte man die nur noch runterzuladen und fertig.
Hängt vielleicht damit zusammen, dass der Vertrieb jetzt über einen Reseller läuft (FastSpring) und der bis heute noch keine 20er-Lizenzen drucken durfte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Leider muss ich noch gut zwei Wochen auf meinen Rechner verzichten und kann's deshalb nicht selber testen (von mir aus hätten sie sich mit dem Erscheinen gerne bis Weihnachten Zeit lassen können
![]() ![]() Gut, das hoffe ich auch. Es gab also auch von den Beta-Testern keine Rückmeldung, dass es mit der 2019er-Version nicht läuft?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
C1 war bereits eine gute Bildbearbeitungslösung und ist mit Release 20 nochmal etwas besser geworden. Mehr nicht. Der große Release-Sprung hatte dann offenbar tatsächlich nur etwas mit der Anpassung an die Jahreszahl zu tun. Habe den Eindruck die Zukunft gehört eher solchen AI-basierten Lösungen wie Luminar. Mal sehen wie es kommt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | |
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
|
Zitat:
vielleicht kannst du kurz, für einen newbie wie mich, genauer erklären wie ich das machen muss. Habe gesehen, dass man die Bilder im Reiter Bild mit Engine aktualisieren "bearbeiten" kann. Daraufhin habe ich alle Bilder im Ordner ausgewählt und diese Option gewählt. Eine Veränderung der Bilder habe ich nicht festgestellt und mein Weg ist womöglich auch nicht richtig. Zumindest wäre es sehr umständlich wenn man schon mehrere Ordner hat. Wo kann man den sehen das die aktuell neue Engine angewandt wird ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 13.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 132
|
Schon in der Beta 6 ist mir folgendes Verhalten aufgefallen:
Normalerweise werden im Filter Werkzeug rechts neben dem Filter die Anzahl der entsprechenden Bilder angezeigt. Gibt es Unterbereiche, z.B. im Filter „Datum“ > Jahr/Monat/Tag, lassen sich diese aufklappen und auch dort wird die Anzahl der zugehörigen Bilder angezeigt. Das hat bis Version 12 auch wie zu erwarten funktioniert. Anders bei mir in der Version 20 Wenn man das Filter-Werkzeug in den scrollbaren Bereich legt wird beim ersten Start die Anzahl der Bilder, neben den Filtern, auch korrekt angezeigt. Beginnt man nun aber z.B. im Filter Datum die Unterbereiche Jahr/Monat/Tag zu öffnen und wieder zu schließen, verschiebt sich die Anzeige für die Anzahl der Bilder immer weiter nach rechts bis sie irgendwann garnicht mehr zu sehen ist. Auch wird die Anzahl der Bilder in anderen Filtern sporadisch mal angezeigt und mal nicht. Lege ich das Werkzeug wieder in den feststehenden Bereich zurück und starte Capture One einmal neu, ist alles in Ordnung und bleibt auch so. Dieses Verhalten konnte ich seit Beta 6 auf mehreren Rechnern nachvollziehen und habe den Fehler auch an PhaseOne weitergegeben. Zu meinem Entsetzen ist dieser Fehler bei mir auch nach der Veröffentlichung der fertigen Version immer noch vorhanden. Könnte vielleicht einer von Euch mal ein kurzes Feedback geben, wie sich C1 20 bei ihm verhält? Gruß, Jürgen Geändert von Lenswerk (05.12.2019 um 14:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|