![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
mmh. Sorry, da muss ich passen.
Hast Du ein Backup? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Ich habe mehrere Bilder, auf denen ein Bereich per Layer angepasst werden soll. Die Position ist von Bild zu Bild leicht unterschiedlich. Nun kann man nach dem Kopieren des Layers vom ersten auf die weiteren Bilder in jedem Bild die Maske verschieben. Schonmal gut.
Ich müsste sie aber auch ein klein wenig drehen können. Geht das irgendwie? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Capture One Q&A Handling
Ich habe mehrere Bilder, auf denen ein Bereich per Layer angepasst werden soll. Die Position ist von Bild zu Bild leicht unterschiedlich. Nun kann man nach dem Kopieren des Layers vom ersten auf die weiteren Bilder in jedem Bild die Maske verschieben. Schonmal gut.
Ich müsste sie aber auch ein klein wenig drehen können. Geht das irgendwie? Geändert von kayf (03.08.2018 um 20:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Nicht böse gemeint, aber dieser Thread beschäftigt sich mit dem Handling von Capture One ; nicht LR.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Wo geht es hier um LR?
Ich möchte meinen C1 Katalog auf der System-SSD und die RAW's auf einem andern Laufwerk mit meinem Notebook mit 2 SSD's synchronisieren. Und dafür habe ich von Meshua und RobiWan Tips bekommen. Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Sorry, ich hatte das als Lösung für LR interpretiert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
RAWs von der RX100VI
Gibt es irgend einen Trick mit dem man c1 (v11) "überreden" kann, RAWs von der RX100VI zu öffnen? Unterscheiden sich die ernsthaft von der RX100V, außer dass halt VI in den EXIFs steht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.134
|
Ist halt ein anderer Sensor und ein völlig anderes Objektiv, und die Objektivkorrektur ist ja bei den RXen obligatorisch. Mit etwas Glück hat Sony die Unterschiede schon in den ARWs abgefrühstückt und schreibt normalisierte Rohdaten, sie wollen ihre hauseigenen Raw-Konverter IDC und Imaging Edge wahrscheinlich auch nicht für jede neue Kamera updaten müssen.
Code:
exiftool -ext ARW -IFD0:Model=DSC-RX100M5 -if "$IFD0:Model eq 'DSC-RX100M6'"
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|