SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Beispielbilder Sony A77 MK2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2014, 15:44   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Beispielbilder Sony A77 MK2

Im Erfahrungsthread zur A77 MK2 ist der Link inzwischen unter gegangen, daher hier noch einmal ein Verweis auf meine Beispielbilder mit der Sony A77 MK2.

Alle Aufnahmen sind unbearbeitete JPGs in voller Größe aus der Kamera, wobei die A77 MKII die Standardeinstellungen hatte. Bei der Firmware handelt es sich darüber hinaus um die nicht finale Version.

Inzwischen sind auch weitere Bilder hinzu gekommen.


Sony A77 MK2 von BERLIN BACKSTAGE auf Flickr

Hier geht es zu den Bildern...

Weitere High-ISO Aufnahmen folgen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2014, 16:35   #2
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Hallo Christian,

danke für die Bilder !!!

wo kann ich die ISO-Werte bei den Bildern entnehmen. Hast Du das G oder die GII Linse verwendet?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2014, 16:43   #3
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Rechts unter jedem Bild findest du drei Punkte, dahinter versteckt sich ein Menü das dich u.A. zu den Exif Daten führt.

Die Fotos sind mit dem einfachen G aufgenommen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2014, 16:44   #4
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
...wo kann ich die ISO-Werte bei den Bildern entnehmen.
Wenn du die Originalgröße lädst, da sind die exifs drin.

[Edit: OK es geht auch einfacher ...]

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2014, 21:25   #5
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
So, jetzt konnte ich mal die Bilder studieren. Sind gute Motive, da man alles Mögliche an Detail (Strukturen und Farben) sieht.

Mein erster Eindruck aus den anderen Bildern bestätigt sich, es hat sich bis IS0800 doch wirklich sichtbar etwas verändert. Hier hat sich die a77 zumindestens im "JPEG-Modus" sich wirklich sichtbar verbessert.

2 Tiger mit ISO500: Ich habe ähnliche Bilder: Im Vordergrund die Katze, im Hintergrund Gestrüpp, Bäume. Bei der jetzigen a77 (auch mit dem 70200G) sieht man bei ISO400 im Gestrüpp doch deutliches Rauschen. Die JPEG-Engine stellt sich hier gut an. (OT: Das letzte Tigerbild ist Dir super gelungen).

Steinbock: Das ist wenig zu sehen. Die Detaillierung verliert sich am Bart, allerdings kann das an der TIefenschärfe liegen. Ansonsten, kaum wahrnehmbares Rauschen.

Interessant der Vogel bei ISO2000. Aus meiner Sicht ist dort die Grenze erreicht. Es sind Elemente drin, die durchaus gut sind, dann wieder mal Federteile, die sind extrem vermatscht. Das ist der Zustand, wie ich ihn bei meiner a77 bei ISO1600 kenne.

Danke für die Aufnahmen und die Zeit, die Du Dir genommen hast um uns die Bilder zur Verfügung zu stellen.

Welches 70200G hast Du verwendet, ich nehmen an das 70200GII (nachdem Du immer wieder so schnell an die Cams kommst )

Wenn die RAW Dateien das halten, was die JPEGs darstellen, dann finde ich die Veränderung im ISO-Verhalten durchaus positiv.

Jetzt eine Cam zu erwarten, die bei 24 mpx und APS_C bis ISO4000 brauchbare Bilder erzeugt, das wäre unrealistisch gewesen. Mit ISO1600 im tolerierbaren Bereich wäre ich schon zufrieden gewesen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2014, 21:58   #6
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Hallo Christian!

Vielen Dank für Deine Testbilder auf flickr!

Sensationell, wie die A77 hier verbessert wurde. Ich sehe gefühle 1-1,5 Blendenstufen Verbesserung. Vor allem die Farben saufen bei ISO 6400 nicht ab. Das gilt auch für die A6000.
Auch die Unterschiede zwischen A77II und A6000 sind hauchdünn.

Sony hat es doch geschafft,
die 24 MP auf APS -C auf gutes High ISO Niveau zu bringen.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 09:10   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Ich sehe gefühle 1-1,5 Blendenstufen Verbesserung
Das sehe ich nicht. Zumindest in den JPG nicht. Mir scheint das Niveau ähnlich, wie ich es von der A65 kenne.
Die angekündigten 20% mag ich glauben, aber das ist dann eher homöopatisch. Ich denke, dass es sich klarer zeigt, wenn wirkliche Vergleichsaufnahmen von IR und dpreview zur Verfügung stehen.

Ich sehe sowohl das relativ frühe Rauschen in mitteldunklen Flächen bei ISO800 ( Vogel mit grünem HG) als auch die plackigen Strukturen bei ISO > 1.000 (U-Bahn-Station).

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2014, 08:03   #8
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Weitere Beispielbilder in voller Auflösung stehen sind jetzt online! Bei den Beispielbildern habe ich versucht typische Aufnahmesituationen darzustellen. Es folgen später noch weitere High ISO Bilder für Streetfotografen.

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Welches 70200G hast Du verwendet, ich nehmen an das 70200GII
Wie ich oben schon schrieb habe ich das einfache G Objektiv verwendet. Der Unterschied wäre wenn, dann aber nur marginal.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2014, 08:29   #9
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
danke! Die Bilder sind wirklich gut geworden! Ich werde gleich mal nachschauen!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 00:08   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Bei der Firmware handelt es sich darüber hinaus um die nicht finale Version.
Hallo Christian,

Bei der Veranstaltung am 2.5. bei Sauter in München hatte Sony 3 St. A77 II dabei und meinte das wären die einzigen 3 die es derzeit in Deutschland gäbe. Der Sony Mann sagte dass die Firmware 1.00 die Release Firmware sei, jedoch die Hardware noch Vorserie.

Hat sich beides inzwischen geändert? Hast Du eine finale (Serien-) Hardware?

Und wenn die Firmware 1.00 noch nicht final ist, welche Version soll es dann sein?

Bei der A77 musste ich ja leider die Erfahrung machen dass es lange Zeit - weit über ein Jahr - gedauert hat bis die "finale" - die letzte - Firmware kam (1.07). Ich hoffe so war das nicht gemeint von Dir oder von Deinem Sony Mann.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Beispielbilder Sony A77 MK2

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.