Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A200, welche ersten Schritte sind empfehlenswert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2005, 19:18   #101
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Du mußt dem Antishake auch Zeit lassen, sich auf Dein Zittern einzustellen. Machst Du das ?
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2005, 19:34   #102
milescool

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 130
Eigentlich ja, ich drücke den Auslöser halb durch, achte auf das Schärfesignal, und vergewissere mich nochmal ob ich das Motiv so im Monitor habe wie ich es wünsche und knipse dann.
Manchmal mehr, manchmal weniger, aber bei den Südstrandfotos habe ich mir besonders viel Mühe gegeben...

Gruß Milescool
milescool ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 19:52   #103
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von milescool
Benötige ich nicht für diese Einstellung ein Stativ?
Mir gehts um Fotos aus der Hand geschossen, da meine Stativ-Fotos im Grunde genommen gut gelingen.
Ich befürchte auch ein wenig, das der Antishake bei meiner Kamera nicht korrekt funktioniert.
Vielleicht auch deswegen die leichte Unschärfe bei Fotos aus der Hand geschossen...

Gruß Milescool
28 mm Brennweite/auf KB bezogen und 1/200 Sekunde werden oben angegeben. Da brauchst Du normalerweise kein Stativ. Bei der Belichtungszeit arbeitet, glaube ich, auch der AS noch nicht.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 19:59   #104
mhc1
 
 
Registriert seit: 08.05.2004
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 118
Anti Shake

soll der AS nicht auch erst in den größeren brennweiten aktiv werden ?
Ciao
Mike
__________________
Ciao
Mike
.........................................
http://www.cruise-turkey.de
http://www.dithmarsia.de
.........................................
mhc1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 20:26   #105
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Re: Anti Shake

Zitat:
Zitat von mhc1
soll der AS nicht auch erst in den größeren brennweiten aktiv werden ?
Ciao
Mike
Nö, wieso?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2005, 21:23   #106
hebi
 
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 40
Habe heute bei ähnlich ungünstigen Lichtverhältnissen einige Aufnahmen bei einem Waldspaziergang gemacht, die ziemlich diffus, absolut unbrauchbar da verwaschen, geworden sind. Da ich ISO 50 eingestellt hatte, waren die Belichtungszeiten für meine Verhätnisse mit 1/15 Sek. vermutlich zu lang, da in dieser Situation auch AntiShake nicht geholfen hat und der funktioniert bei meiner Kamera definitiv, ist aber auch nicht das Allheilmittel. Die Lösung ist m. E. nach wie bereits weiter oben erwähnt, die Empfindlichkeit auf bis zu 200 ISO zu erhöhen. Das Rauschen bei ISO 200 hält sich nach meinem Dafürhalten absolut in Grenzen, dafür erhält man mehr Belichtungsspielraum.
Zu den geposteten Bildern, die leider nicht in Originalgrösse vorliegen:
So schlimm finde ich die auch nicht, sind halt zu dunkel geworden. Die Schärfe kann man aufgrund der Komprimierung leider nicht mehr so gut beurteilen aber ich finde meine eigenen Aufnahmen bisher scharf - das ist natürlich relativ. Ansonsten kann die kamerainterne Schärfung höher eingestellt oder in der Bildbearbeitung nachgeholfen werden.
Gruß Hebi
hebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 22:24   #107
mhc1
 
 
Registriert seit: 08.05.2004
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 118
Bildqualität

@atomu
habe das Bild aus einem anderen Thread geholt und mit Nois-Ninja gefiltert. Das Bild ist wesentlich verbessert, obwohl das Wackeln (??) in den Lichtern (Lampen) hinten noch deutlich ist.
Vielleicht war das Foto sogar von dir ??
http://www.netzserver1.de/a200nif.jpg
Edit: Bitte so große Bilder lediglich verlinken. Die Modemuser werden es Dir danken.
Und bitte auch die gewerblichen Links aus Deiner Signatur entfernen (siehe Forenregeln). Gruß Jerichos
__________________
Ciao
Mike
.........................................
http://www.cruise-turkey.de
http://www.dithmarsia.de
.........................................
mhc1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 22:28   #108
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Das ist ja ein schön verwackeltes Bild. Und hinterher ist es wieder die sch... Dimage gewesen.

Ich suche mal wieder dringend einen breiteren Monitor!!!!
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 22:31   #109
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Re: Bildqualität

Zitat:
Zitat von mhc1
@atomu
habe das Bild aus einem anderen Thread geholt und mit Nois-Ninja gefiltert. Das Bild ist wesentlich verbessert, obwohl das Wackeln (??) in den Lichtern (Lampen) hinten noch deutlich ist.
Vielleicht war das Foto sogar von dir ??
http://www.netzserver1.de/a200nif.jpg
Edit: Bitte so große Bilder lediglich verlinken. Die Modemuser werden es Dir danken.
Und bitte auch die gewerblichen Links aus Deiner Signatur entfernen (siehe Forenregeln). Gruß Jerichos
Danke Jerichos, auch DSL-User mit 17-Zoll-Monitor sagen Danke!
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 22:34   #110
heckpart
 
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 127
Re: Bildqualität

Zitat:
Zitat von mhc1
@atomu
habe das Bild aus einem anderen Thread geholt und mit Nois-Ninja gefiltert. Das Bild ist wesentlich verbessert, obwohl das Wackeln (??) in den Lichtern (Lampen) hinten noch deutlich ist.
Vielleicht war das Foto sogar von dir ??
http://www.netzserver1.de/a200nif.jpg
Edit: Bitte so große Bilder lediglich verlinken. Die Modemuser werden es Dir danken.
Und bitte auch die gewerblichen Links aus Deiner Signatur entfernen (siehe Forenregeln). Gruß Jerichos
Das Bild war von mir, aber trotzdem Danke für deine Mühe. Wie bereits erwähnt, habe ich gewagt, Verwackelungen auszuschließen, weils vom Stativ war, aber da es ja tatsächlich verwackelt aussieht, ist mir wohl der Wind ins Gehege gekommen... Eine andere Möglichkeit für Verwackelungsgründe gibt es schlicht nicht.
heckpart ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A200, welche ersten Schritte sind empfehlenswert?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.