SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Schlechte Nachrichten für Japan...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2011, 12:56   #101
Tira

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Nicht jede Spende kommt bei den Opfern an. Gott-Sei-Dank gibts ja noch die Verwaltungskosten.
Richtig. Das ist beruhigend zu wissen, denn dann braucht man ja auch nicht zu spenden, weil es ja auch ein paar schwarze Schafe geben mag.

Zitat:
Wichtig ist jetzt, dass die Kernkraftewerke wieder zum Laufen gebracht werden. Wir müssen das Klima schützen.
Genau! Hier bei Greenpeace kann man sich ein für E.ON erstelltes Strategiepapier herunterladen, indem ausführlich beschrieben wird, wie die Nuklearmafia die deutschen Bundestagswahlen 2009 gekauft hat. Und hier gibt es einen Vergleich der Aussagen deutscher Politiker mit den Formulierungen jenes Papiers. Das schrieb 2009 der Spiegel über den Vorgang. Hochinteressanter Lesestoff, der tief blicken lässt.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2011, 02:08   #102
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
..
Wichtig ist jetzt, dass die Kernkraftewerke wieder zum Laufen gebracht werden. Wir müssen das Klima schützen.
EIn Klima welches dann ohne gesunde Menschen auskommen wird - wie heute schon rund um Tchernobyl und bald Fukushima, dann ...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 07:59   #103
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
EIn Klima welches dann ohne gesunde Menschen auskommen wird - wie heute schon rund um Tchernobyl und bald Fukushima, dann ...
Wird alles auf der Welt besser werden! Die Menschheit kommt ohne eine intakte Umwelt nicht aus, wohl aber die Welt ohne die Menschheit. Nur das hat ein Großteil der geldgeilen Entscheidungsträger noch nicht kapiert, wie so vieles andere auch nicht.

Selbst einige Politfachleute, zu denen ich z.B. Friedrich Nowottny rechne, können dieses ständige höher-schneller-weiter nicht mehr nachvollziehen. Jeder denkt nur noch an Kapitalvermehrung. Wie und was er hinterlässt ist egal, hauptsache ist, er und seine Familie haben so viel Geld, dass man es mit vollen Händen aus dem Fenster werfen kann und die Aktionäre halten die Füße still.

Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass weder Auftragslage noch Naturkatastrophen die Wirtschaft zu fall bringen, sondern AG´s, Börsen und Banken. Dass sich einige wenige Atomphysiker in der Ukraine in Lebensgefahr brachten, nur um zu verstehen, was im Reaktor passiert ist, wen interessiert das? Wer weiß überhaupt, dass es Menschen gab, die im Reaktor von Tchernobyl waren, nach dem Unfall, nur um zu verhindern, dass so etwas noch einmal passiert, um die Vorgänge zu verstehen, die zum Zeitpunkt des Unfalls dort abgelaufen sind?

Ich behaupte weiter, dass alle Versuche in Fukushima nutzlos sind, und nur dazu dienen, die Bevölkerung zu beruhigen. Was, wenn so ein Unfall in der nähe einer Großstadt wie Paris, Berlin, Moskau passiert? Wie will man Menschen dort evakuieren? Die gesamte Atomindustrie ist ein Tanz auf Messers schneide. Bei uns im Saarland wurde der Kohleabbau eingestellt, weil es leichte Grubenbeben gab und einige Häuser wieder hergestellt werden mussten. Tragisch für die Betroffenen, ohne Frage. Ein Atomunfall macht weite Landstriche für tausende von Jahren unbrauchbar, ein Akw sorgt über Jahrhunderte für Entsorgungskosten, die nicht zu überblicken sind und wir Steuerzahler zahlen werden. Wer von den Atomriesen, frage ich, würde auch nur ein AKW betreiben, wenn er für die anfallende Entsorgungskosten aufkommen müsste. Keiner - ein riesiges Zusatzgeschäft, dessen Risiko wir alle tragen. Wie kann es sein, dass man es Unternehmen ermöglicht, das unternehmerische Risiko auf die Bevölkerung abzuwälzen?

Dazu kommt dann, dass Unternehmen wie die RWE gegen die Regierung klagen, weil die Laufzeitverlängerung zurückgenommen wurde. Direkt ist von Verlusten von mehreren Mio Euro die rede. Verlieren kann ich aber nur, was ich schon habe, also sollte man schön bei der Wahrheit bleiben und richtiger weise sagen, dass die Gewinne wohl geringer ausfallen werden, und das Risiko eines Atomunfalls gemindert wird.

Wäre ich Nutzer von Energien die von einem Betreiber stammen, der gegen die Laufzeitverlängerung klagt, ich würde sofort den Anbieter wechseln, weil ich so was nicht noch unterstützen kann.

Mich schmerzt das leid der Bevölkerung von Japan immer noch sehr.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (10.04.2011 um 08:02 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 01:24   #104
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
...für E.ON erstelltes Strategiepapier herunterladen, indem ausführlich beschrieben wird, wie die Nuklearmafia die deutschen Bundestagswahlen 2009 gekauft hat.
Man sollte das Strategiepapier selber lesen, der Spiegel ist ebensowenig objektiv wie andere (Print)medien doch ein "wie die Nuklearmafia die deutschen Bundestagswahlen 2009 gekauft hat" hat nicht mal Bild-Niveau (Prägnanz fehlt).

Ist es nicht fast amüsant, ein geleaktes Strategiepapier zu finden, in dem SWOT eine "starke Corporate Identity unter den Mitarbeitern" als Stärke aufführt?
Und unter W(eaknesses) dann "Störfälle bei KKW jederzeit möglich".
Damit kann eine Gegenstrategie doch wunderbar arbeiten.

Strategiepapiere gibt es in allen Parteien und Interessengruppen.
Sind sie dann gut, wenn sie eigene Interessen widerspiegeln und böse, wenn nicht?

Was ist mit "I love it" von McDonalds? Genial, oder? Dagegen läßt sich unmöglich argumentieren, also werden jetzt alle (statistisch) noch dicker und kränker. Gut, das ist jetzt eindeutig böse.

Nun, hier ging es um die Katastrophe in Japan - Unglück möchte ich es nicht nennen, das hat diesen fatalistischen Charakter von "eh nicht beeinflußbar" - und wie ich nach zwei Tagen Medien-Abstinenz feststelle ist das Thema in den deutschen Massenmedien inzwischen kaum noch präsent.
Gibt es nichts Neues oder ist der Neuigkeits- und Medienwert schon so stark gesunken? Wie das Strategiepapier (aus dem man einiges über Kommunikation lernen kann) schon so richtig feststellt: man kann zwar nicht die Darstellung in den Medien, wohl aber die Agenda mitbestimmen.

Gehofft hatte ich, daß nicht andere Ereignisse den Blick so schnell von Japan weg lenken würden doch Libyen bietet, pardon, Zynismus, offensichtlich mehr "Action".

Und mit Blick auf Japan meine ich tatsächlich zuerst Japan, denn tatsächlich betrifft die Katastrophe zuvorderst die Japaner, nicht uns. Von allen nicht direkt betroffenen, sei es die Regierung in Tokyo wie auch uns, erwarte(!) ich Vernunft-(mit)gesteuertes Handeln, hier habe ich schon mehrfach erlebt, daß es nur bis Vernunft-begabt gereicht hat und dazu gehören für mich auch reißerische Übertreibungen.

Demjenigen, der hier vor einigen Tagen den Link auf die hochauflösenden Drohnen-Aufnahmen des Reaktor-Geländes gepostet hat, noch ein "DANKE". Aller Manipulierbarkeit dessen, was gezeigt oder gerade nicht gezeigt wird zum Trotz hatte ich zumindest das Gefühl, authentische Informationen zu Gesicht zu bekommen und habe mir die Bilder lange und detailliert angesehen. Sie geben m.E. einiges an Information her.

Frank

---------- Post added 11.04.2011 at 01:52 ----------

Einer der wenigen mir bekannten Artikel, die sich mit ganz konkreten Szenarien zum mittel- und längerfristigen Fortgang in Fukushima beschäftigen:

Japan Times

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 08:57   #105
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wird alles auf der Welt besser werden! Die Menschheit kommt ohne eine intakte Umwelt nicht aus, wohl aber die Welt ohne die Menschheit.
Ich frage mich schon lange, ob das stimmt. Ich habe das Gefühl, dass der Mensch noch sehr lange ohne eine intakte Natur klarkommt.

Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Gehofft hatte ich, daß nicht andere Ereignisse den Blick so schnell von Japan weg lenken würden doch Libyen bietet, pardon, Zynismus, offensichtlich mehr "Action".
Mir ging es genau anders herum: ich hatte das gefühl, dass Libyen so weit aus dem Fokus gerät, dass die Revolution ohne Unterstützung scheitert.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2011, 10:10   #106
Tira

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Man sollte das Strategiepapier selber lesen, der Spiegel ist ebensowenig objektiv wie andere (Print)medien doch ein "wie die Nuklearmafia die deutschen Bundestagswahlen 2009 gekauft hat" hat nicht mal Bild-Niveau (Prägnanz fehlt).
Stimmt. Die Bild würde u.a. nicht das Wort Nuklear benutzen. Es ist mit drei Silben zu kompliziert.

Zitat:
Strategiepapiere gibt es in allen Parteien und Interessengruppen.
Sind sie dann gut, wenn sie eigene Interessen widerspiegeln und böse, wenn nicht?
Das Strategiepapier ist gut, denn da kann man sehr schön ablesen, wo die Jungs und Mädels ihre Propaganda streuen. Die SWOT-Analyse bringt es wie üblich auf den Punkt.

Stärke:
Zitat:
Große Finanz- und Marktmacht
und
Zitat:
Große Ressourcen bei den Abteilungen Kommunikation und Politik.
Gefahr:
Zitat:
Umsatz und Gewinnrückgang in D.
Zitat:
Durchbricht [E.ON] nicht die gewohnt polarisierend verlaufende Debatte, droht in Deutschland der Status quo beim Atomausstieg mit entsprechendem Umsatz- und Gewinnrückgang - oder heftige Proteste inklusive Imageverlust, falls eine schwarz-gelbe Regierung den Ausstieg aus dem Ausstieg ohne Rücksicht auf öffentliche Belange durchpeitschen will.
Nur darum geht es. Geld. Der Rest ist Propaganda.


Zitat:
Einer der wenigen mir bekannten Artikel, die sich mit ganz konkreten Szenarien zum mittel- und längerfristigen Fortgang in Fukushima beschäftigen:

Japan Times
Auch dieser Vorstoß von Toshiba & Co. ist im Grunde nur Propaganda. Gegenwärtig sind selbst Prognosen über den weiteren Ablauf der Katastrophe nicht seriös möglich, ganz zu schweigen von Plänen zur Beseitigung der Ruinen, und schon gar nicht unter derart ehrgeizigen Zeitzielen (10 Jahre). Aber man sieht hier schön, wie die Unternehmen, die zunächst die Meiler unter Milliardengewinnen errichten, auch noch wieder Milliarden an der Beseitigung verdienen wollen - natürlich zu Lasten der Allgemeinheit, denn der Betreiber TEPCO wird wohl nicht überleben - die japanische Regierung denkt über eine Verstaatlichung nach.

Hier ein Link zu einem geleakten PDF der französisch-deutschen Areva vom letzten Mittwoch über Ablauf und Prognose der Reaktorkatastrophe in Fukushima.

Zitat zum höchstgefährlichen Stand der Dinge allein in den zum Teil völlig frei liegenden Abklingbecken der Reaktorgebäude:

Zitat:
- Due to maintenance in Unit 4 entire core stored in Fuel pool
- Dry-out of the pools
· Unit 4: in 10 days
· Unit 1-3,5,6 in few weeks
- Leakage of the pools due to
Earthquake?

Consequences
- Core melt „on fresh air “
- Nearly no retention of fission
products
- Large release
Es kann also jederzeit erheblich eskalieren.
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (11.04.2011 um 10:13 Uhr)
Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 15:23   #107
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich frage mich schon lange, ob das stimmt. Ich habe das Gefühl, dass der Mensch noch sehr lange ohne eine intakte Natur klarkommt.



bydey
Was auch beweist, das irren menschlich ist.

Im übrigen gab es in der Gegend um Fukushima schon wieder ein starkes Nachbeben

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (11.04.2011 um 15:26 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 15:33   #108
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Was auch beweist, das irren menschlich ist.
Deine Irrungen oder meine?
Ich gehe nicht davon aus, dass 6.000.000.000 Meschen ohne Naturkonsens überleben können.
Aber der Mensch hat schon so viele Bereiche besiedelt. Häufig nur kurz und mit Abhängigkeit zu externen Ressourcen. Wer weiss schon, wo das hinführt und ob das dann für eine Elite ein Atlantis ist!?

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 15:50   #109
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Sowohl als auch,
ich weiß nicht ob ich recht habe oder nicht, von daher...

Sicher ist, ohne Bäume und Sträucher, ja selbst ohne Bienen wird die Menschheit nicht auf Dauer überleben, was vielleicht sogar gut so ist. Ich kann jedenfalls meine Kindern nicht guten Gewissens raten, ihrerseits später Kinder in die Welt zu setzen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 16:27   #110
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Sicher ist, ohne Bäume und Sträucher, ja selbst ohne Bienen wird die Menschheit nicht auf Dauer überleben, was vielleicht sogar gut so ist.
Es stellt sich aber schon welches Ausmaß eine Katastrophe haben muß, dass es gar nix mehr gibt. Ich habe da immer das Gefühl, dass die menschgewordene Ratte sich mit allem arrangiert, bzw. ein Überleben technisch möglich macht.
Aber wie gesagt, sicher nicht für die gesamte Menschheit.
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich kann jedenfalls meine Kindern nicht guten Gewissens raten, ihrerseits später Kinder in die Welt zu setzen.
Das ist wohl auch so alt, wie die Menschheit. Wenn Menschen sich in Europa während des zweiten Weltkriegs mutig getraut haben Kinder in die Welt zu setzen, sollten wir heute keine Zweifel haben.
Der Wunsch nach Leben überwindend alle Widerstände. Die Vergangenheit ist gepflastert mit Beispielen.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Schlechte Nachrichten für Japan...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.