![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Dann schalte das nächste Mal beim Umschalten zwischendrin auf externe Versorgung. Damit ist sichergestellt, dass die Stromversorgung komplett unterbrochen wurde, so als wenn Du den Original-Akku in der Kamera rausgenommen und wieder reingesteckt hättest. Ist es dann in Ordnung?
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 | |
Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 25
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 24.07.2011
Beiträge: 4
|
![]()
Ich habe eine a55 und bin unschlüssig bei dem Batteriegriff. Nachdem nun einige Zeit vergangen ist und alle ihren Griff ausgiebig testen konnten würde ich nun gerne mal wissen ob die hier aufgetretenen Mängel noch vorhanden sind und ob es einige bereuen die ca 100,-€ ausgegeben zu haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 25
|
![]()
ich bin zufrieden mit dem Griff, würde ihn wieder kaufen. Denn nur schon die Haptik verbessert sich durch den Griff enorm, die Kamera liegt viel besser in der Hand. Der Hochformat-Auslöser funktioniert auch bestens. Mein Problem mit den zwei Batterien (siehe oben) löse ich nun wie folgt: Ich verwende Akku A bis ca. 10%, dann schalte ich um auf Akku B. So habe ich sichergestellt, dass die Akkuanzeige immer funktioniert. Denn wenn einer der beiden Akkus leer ist, wird die Akkustandsanzeige nicht mehr korrekt angezeigt (jedenfalls bei meinem Modell).
Also, wenn du ~100 euro zur Verfügung hast sind die meiner Meinung nach gut investiert. Falls du noch eine Frage zum Batteriegriff hast, beantworte ich dir die gerne ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Ich hab den Griff jetzt ein halbes Jahr in Benutzung und würde ihn, schon wegen des zweiten Akkus, jederzeit wieder kaufen. Die 85€ die mein Exemplar damals gekostet hat sind gut investiert. Er funktioniert einwandfrei, selbst mit 9€-Billigakkus.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 16
|
![]()
Habe den Griff jetzt ca. 2 Wochen und kann ihn mir nicht mehr wegdenken! Die Handlichkeit der Kamera ist fantastisch und die Akkulaufzeit endlich akzeptabel. Die Verarbeitung des Griffs selber ist sehr gut, die Deckel der Akkufächer sitzen schön stramm und die Haptik passt wunderbar zur 55er.
Die Hochformatauslöser nutze ich auch im Hochformat nie, deshalb habe ich das Fernauslöserkabel komplett entfernt. Das war bisher schon ein kleiner Störenfried beim Ein- und Auspacken der Kamera und der Kontakt war des öfteren unterbrochen. Nachteile sind meines erachtens das Kippmoment an mittelschweren bis schweren Objektiven, bei denen ich mir bisher keine Gedanken beim Ablegen machen mußte, jetzt sollte dies mit Bedacht geschehen um zu starke Stöße/Biegemomente am Bajonett su vermeiden. Der nicht genutzte Akku entlädt sich parallel zum genutzten Akku, das finde ich nicht so schön. Außerdem gibt es nach dem Wiederaufladen der Akkus die Fehlermeldung, dass der Akku nicht kompatibel zur Kamera ist... ![]() Die knapp 100,-€ ist dieser Batteriegriff dennoch allemal wert! Gruss Dan |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das Problem hast du aber mit jedem Grip. Das war schon immer so.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Ich habe heute mir den hier gekauft:http://www.ebay.de/itm/400241506442?...84.m1439.l2649
Bin mal gespannt wielange es dauert bis es ankommt. Gruß,Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 16
|
Da haste absolut Recht! Dann nenn es einen Schon-Immer-Nachteil des Batteriegriffs...
![]() Für jmd (wie mich) der die 55er als Einstieg in die Spiegelreflexfotografie gewählt hat nur ein guter Hinweis um sich nicht gleich die Kamera zu ruinieren... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Fellbach
Beiträge: 17
|
![]()
Hallo, ich habe den bei Enjoiyourkamera auf eBay bestellt:http://www.ebay.de/itm/Ownuser-MiG-S...item4841955778
Das Pro ist: Deutscher Shop, deutsche Garantie und Gewährleistung, guter Service und Kundendienst ohne Zoll oder Währungsprobleme. Habe dort schon zur Zufriedenheit bestellt und gleich einen umfangreichen Katalog dazu bekommen!
__________________
Liebe Grüße von Karlheinz aus Fellbach Fotografieren lernen ist wie Laufenlernen, man stolpert über vieles bis es endlich klappt! SONY alpha 33 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|