SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2016, 15:17   #10831
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Das wäre ja völliger Schwachsinn da gerade diese Gläser gerade als GM Version erscheinen sind. Unter ökonomischen Gesichtspunkten vollkommen daneben.
Wo wir bei ökonomischen Gesichtspunkten sind... Als Privatanwender muss man vor allem das Finanzielle im Auge behalten. Für die meisten ist Fotografie ein Fass ohne Boden - ein "Invest with no return", zum Spaß an der Sache. Sony dagegen lebt davon. Aber alle paar Jahre alles neu kaufen, insbesondere hochwertige Objektive, das ist einfach nicht drin.

Ich glaube mittlerweile dass A-Mount still und heimlich eingestellt wird. Eigentlich wurde A-Mount doch schon drei Mal begraben, zuerst von Minolta, dann von Konica-Minolta, jetzt von Sony. Man braucht sich nur die Erscheinungsdaten der A850 und A99 angucken und dagegen das heutige Datum und z.B. die üblichen Produktzyklen der nachfolgenden SLT dagegenhalten.

Die Frage, wie geht es weiter? Jedes Mal wenn die Anwender gemerkt haben, dass der Hersteller keine Lust mehr auf A-Mount hat, fiel der Wert der Objektive gewaltig, was deutlich an schwindenden Ebay-Erlösen für Objektive erkennbar war.
Wenn ich überlege was man 2005 für Sahnestückchen (AF 85/1.4, das STF, AF 200/2.8, AF 100/2, AF 28-75/2.8, AF 80-200/2.8) für einen Appel und ein Ei kaufen konnte, da kann man heute nur noch von träumen... Dann kam Sony 2006 mit der A100 und ein paar Jahre später haben sich die Gebrauchtpreise vervielfacht.

Jetzt gibt es wieder einen Abwärtstrend und mir wird bange, wenn ich kalkuliere, was ich heute noch für meine A-Mount Ausrüstung bekomme, wenn ich das System wechsle.
Das einzig Positive ist: selbst wenn A-Mount von heute auf morgen komplett eingestellt wird, dürften die Objektive etwas wertstabiler bleiben, weil es E-Mount gibt. Hier kann man sie sinnvoll weiterverwenden, aber nicht jeder will Adapter, EVF und kleine Gehäuse.
Was das E-Mount auch beeinflusst haben dürfte: die Preise für SR-Mount. Hier bekommt man 2016 locker das Doppelte, als noch vor 5-6 Jahren bezahlt hat, insbesondere für die Festbrennweiten.

Aber was passiert weiter mit A-Mount?
Betriebswirtschaftlich ist es quatsch überhaupt eine Entwicklungsabteilung an A-Mount zu binden, nur um alle paar Jubeljahre mal eine Optik oder einen Body herauszubringen. Gänzlich Verkaufen? Wird Sony das A-Mount Patent an irgendeine komische Fernost-Firma verkaufen, die sonst noch nie was mit Fotografie am Hut hatte? Ich könnte es mir vorstellen.
Aber was weiss ich, wir sind hier in der Glaskugel :-)))

Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline  
Sponsored Links
Alt 19.08.2016, 15:23   #10832
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Wo wir bei ökonomischen Gesichtspunkten sind... Als Privatanwender muss man vor allem das Finanzielle im Auge behalten. Für die meisten ist Fotografie ein Fass ohne Boden - ein "Invest with no return", zum Spaß an der Sache. Sony dagegen lebt davon. Aber alle paar Jahre alles neu kaufen, insbesondere hochwertige Objektive, das ist einfach nicht drin.


Aleks
Das ist genau auch meine Meinung.Wenn die persönliche, finanzielle Situation durch ein teures Hobby zur ernsthaften Belastung wird, dann hört auch die Freude am Hobby auf.Bei aller Liebe zum Hobby.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 19.08.2016, 15:33   #10833
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das ist genau auch meine Meinung.Wenn die persönliche, finanzielle Situation durch ein teures Hobby zur ernsthaften Belastung wird, dann hört auch die Freude am Hobby auf.Bei aller Liebe zum Hobby.
Das hängt davon an, was man in sein Hobby reinhängen will und kann. Wenn ich bei meinem Hobby anfangen muss zu rechnen, muss ich mir ein anderes suchen. Das ist eine Frage der Leidenschaft und nicht der Betriebswirtschaft! Wer beim Kauf von Kamera, Objektiven und Zubehör mit dem Wiederverkaufswert rechnen muss, sollte aufhören zu fotografieren und an der Börse spekulieren. Dass Fotografie ein preisgünstiges Hobby sei, hat ernsthaft auch noch niemand behauptet. Bei mir kommt durch das Hobby mehr rein als es mich kostet...

Ich gehe auch gerne mal aus zum Essen - da fragt auch niemand nach dem Wiederverkaufswert!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline  
Alt 19.08.2016, 15:46   #10834
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Jetzt lasst mal die Kirsche im Dorf.

Tsunami, Überschwemmung in Asien, Erdbeben, einiges hat Sony ertragen müssen....

Die Weiterentwicklung der Objektive zu Modell II wurde unter anderem mit einer besseren Linsenvergütung versehen, damit der AF besser funktioniert - lt Schumann sind die SSM Motoren die gleichen geblieben, dennoch ist der AF schneller geworden.
Und ein 70-300G II wurde auch noch nachgeschoben.

All das unternimmt man um ein System sterben zu lassen ?

Auch das neue Blitzsystem mag zwar teuer sein, aber es kann neben den Gruppen und den Blitzauslösungen sowie Ratio-Steuerung auch weitere Kameras auslösen - das kenne ich bisher von keinem System. Eine kritisierte Abwärtskompatibilität kann es wie im Blitz-Thread dargelegt offenbar wegen der Untauglichkeit der alten Blitz auf 1/128 runter zu gehen nicht geben - zudem konzentriert man sich auf den neuen Blitzschuh.
Veränderungen gab´s auch in anderen Systemen - oder ?

Die Isolation - sprich das Problem bei Funkblitzen weniger versorgt zu sein - ist auch nichts neues, da wird der Markt immer erst C&N bedienen...danach vielleicht Sony.

Aber ich kann mir gut vorstellen, dass ein FW-Update für die Kameras mit dem neuen Blitzschuh auch das Sony Funk-Blitz-System für den A-Mount funktionsfähig macht - vielleicht geht`S auch schon nur die Sony Homepages sind auf dem falschen Dampfer ? (Ironie off)

Es passiert schon einiges, aber seit ein paar Jahren eben konzentriert auf E-Mount.
Logisch: Da sind die Zuwächse...wer würde das einem anderen Hersteller verübeln?

Kommt doch eine neue A-99 ist einerseits Ruhe, weil sie da ist, aber sicher rauscht sie wieder zu viel, hat zu viele MPs oder gar zu wenig und der AF ist vielleicht nur auf Nikon Niveau aber nicht darüber und zu guter letzt ist der Preis wieder viel zu hoch, weil der Hobbyist natürlich die neueste High-End-Kamera für 500 € sucht.....
(Das hat man früher in wenigen Wochen oder Monaten allein für Film und Entwicklung ausgeheben !)

Dann bleibt nur die Flucht in die Klappspiegelsparte - gute Reise !


Aber vielleicht bin auch ich der falsch gepolte und nur einigermaßen zufrieden mit meinem Equipment.
Ich weiß manchmal nicht wer realitätsferner ist - Sony oder der vermeintliche "Kundenkreis"
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 19.08.2016, 15:54   #10835
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Das ist eine Frage der Leidenschaft und nicht der Betriebswirtschaft!
Durch Leidenschaft sind schon Königreiche untergegangen.
Ich meine Hobby beinhaltet Leidenschaft und Ratio.Es ist natürlich auch bei mir immer ein Kampf zwischen den Beiden.
Noch etwas, früher mit Dia und Film war es wesentlich teurer, das Fotohobby.Das muß ich anerkennen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Sponsored Links
Alt 19.08.2016, 15:56   #10836
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Beim einen ist es Betriebswirtschaft, beim anderen der Kontostand, beim nächsten der Geiz....bei ganz wenigen völlig egal.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 19.08.2016, 15:59   #10837
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen

Aber vielleicht bin auch ich der falsch gepolte und nur einigermaßen zufrieden mit meinem Equipment.
Ich weiß manchmal nicht wer realitätsferner ist - Sony oder der vermeintliche "Kundenkreis"
Danke Steve, Zufriedenheit mit dem Hobby hat nicht immer etwas mit dem Ranking der Ausrüstung zu tun.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 19.08.2016, 16:01   #10838
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Beim einen ist es Betriebswirtschaft, beim anderen der Kontostand, beim nächsten der Geiz....bei ganz wenigen völlig egal.
Nicht zu vergessen: Der Partner spielt auch eine Rolle.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 19.08.2016, 16:06   #10839
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Durch Leidenschaft sind schon Königreiche untergegangen.
Das ist eine Frage der Selbstverantwortung ganz alleine - total OT.

Die Entscheidung für ein Hobby hat naturgemäß Konsequenzen, wer dann mit Ökonomie anfängt, ist auf dem falschen Dampfer.

Aufgrund der Marktsituation wird sich Sony auf das höherpreisige Segment konzentrieren und dort auch Geld verdienen. Einsteigermassenware wird Sony schlauerweise Canon und Nikon überlassen. Das Rennen ist nicht gewinnbar. Dabei bleiben jetzt einige auf der Strecke, sowohl Hersteller als auch Kunden. Sony will bleiben. Nikon hat doch eine tolle DSLR vorgestellt mit der D 3400! Das ist der wahre Fortschritt gegenüber D 3300, D 3200...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline  
Alt 19.08.2016, 16:09   #10840
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wenn alle, was das Finanzielle angeht, so denken würden wie guenter_w, dann wäre die Hobbyfotografie schon im Nirwana. Das ist eine Denkweise wie ich sie so überhaupt nicht nachvollziehen kann. Es ist und bleibt für viele ein Hobby, sonst nichts.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.