![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10591 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.648
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#10592 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
|
![]() |
![]() |
#10593 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
|
![]() |
![]() |
#10594 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.648
|
|
![]() |
![]() |
#10595 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Wem kann bzw. soll den so eine Preisgestaltung gefallen?
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#10596 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Ja die Vor- und Nachteile zu Canikon sind bekannt aber nur mal so zum Vergleich:
Sony a7RII + 24-70GM + 70-200GM = +/- 8300.- Canon 5DSr + 24-70 + 70-200 = +/- 6680.- Nikon D810 + 24-70 + 70-200 = +/- 6300.- (Preise in CHF) Wir sprechen da nicht nur von einem Hunni oder so... Die Sony-Preise finde ich jenseits von gut und böse...Und wie es sich beim 24-70GM Vergleich zu Canon gezeigt hat, kann auch Sony nicht zaubern.... Früher war Sony mal eine günstige Alternative....heute ist es eine Alternative, aber alles andere als eine preislich attraktive.
__________________
myflickr |
![]() |
![]() |
#10597 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.648
|
Außer das alle Hersteller die Preise erhöhen, muß man bei Sony mal realistisch bleiben.
Sie haben bei den Linsen deutlich geringere Stückzahlen und das muß bei der Kalkualtion berücksichtigt werden. Also lieber weniger verkaufen und nicht draufzahlen. Sony hat außerdem aktuell (jenseits von Leica) noch ein Alleinstellungsmerkmal bei KB DSLMs und da müssen sich die Preise erstmal entwickeln. Spätestens wenn andere auf den Zug aufspringen wird sich das einpendeln. Die Bodypreise stimmen ja auch! Ich sehe das gelassen, zumal es ja genügend preiswerte Alternativen gibt (z.B. Altglas). Es muß ja nicht immer GM sein ... |
![]() |
![]() |
#10598 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
@ matteo Dir ist schon klar, die anderen Linsen von Nikon und Canon sind ein bisserl älter und haben schon den einen oder anderen Preisrutsch hinter sich.
Glaubst du, wenn die Sony Linsen genau so lang am Markt sind, da sich der Preis nicht an den Nikon/Canon annähert? Hast schon was von early adaptor/bird gehört. Schau dir mal bitte die Einführungspreise der von dir vorgeschlagenen Kombinationen an. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#10599 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
Sagt einer der wirklich zufrieden mit seiner Sony (A!) ist ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
#10600 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ohne jetzt in die Preisrecherche einsteigen zu wollen glaube ich, dass die Sony-Leute schon wissen, was sie tun (Seltsam, dass querbeet Kamera- und Objektivhersteller von so manchen Forenten für doof und blauäugig gehalten werden...).
Da werden private Wünsche und Begehrlichkeiten sehr schnell zum Nabel der Welt bzw. zur allein seligmachenden Wahrheit. Wir leben in einer immer mehr globalisierten Marktwirtschaft - keiner wird gezwungen, etwas zu kaufen! Jeder darf für sich alleine seine "Wirtschaftlichkeitsberechnungen" anstellen, die dann aber auch nur für ihn gelten. So nebenbei, bei Sony die teuersten erhältlichen Objektive mit beliebigen der anderen Hersteller vergleichen zu wollen, ist schon verwegen - läuft auf Quartettspielen hinaus. Natürlich hat Sony noch kein vollständiges FE-Mount Portfolio bei Objektiven und versucht sich beim Ausbau erst mal in der Spitzenklasse. Aber billig bzw. Mainstream kann jeder - Samsung ist schon wieder vom Kameramarkt weg...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|