![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() Wenn die UVP bei 2800 € liegt ist ein Kistenschieberpreis mit 2490 € doch nicht ungewöhnlich. ![]() Schließlich steht bei Sony für die ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
2400€ - 200€ Cashback = 2200€ - ich bin doch nicht böööd = 2000€, das wäre doch ein Wort
![]() ![]() ![]()
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Hab irgendwo gelesen das die iso 100 nun als low iso bezeichnet werden, aber noch dabei sind. Frag aber nicht wo.... soviel Informationen in den letzten Tagen/Stunden...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
So diese Kamera ist jetzt der Neue Standard, an dem sich ALLE Anderen messen lassen müssen, speziell Konsorten wie Can** und Nik**, denn die Anderen spielen sowieso nicht mehr mit im Konzert der Gr. 3 ! und wenn ich dann den Preis einer Can** Eos 1Ds, dem Vorherigen MP- Spitzenreiter sehe, dann weiss ich doch was man zu tun hat ! Goodbye Can**
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Eine echt tolle Kamera. Nur schade, dass "nur" 2800 (bzw. vermutete 2500 Euro Straßenpreis) eine, für mich unüberwindbare, Hürde sind.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 146
|
Zitat Spezifikation auf dpreview.com:
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Tim http://www.christoph5.info An einem Bild sind immer zwei Leute beteiligt: der Fotograf und der Betrachter. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Scheinbar sind die Unterschiede in der Bildqualität zwischen der 1DsMkIII und der A900 denkbar klein.
Zitat Luminous Landscape: "Given that this is well under half that of the well regarded Canon 1DsM3, and that the images are very close in quality, then this has to be a great deal. All things considered I'd have to give this camera a big thumbs up." ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Zitat:
Sie ist aber ganz sicher eine Kamera mit einem richtig guten Preis/Leistungsverhältnis wenn man Vollformat sucht. Dazu noch dieser Sucher und SSS im Body, einfach toll!Ewig schade, dass ich mir das Teil nicht leisten kann und für Vollformat bei Film bleiben muss! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Ich muss nun auch mal ein wenig meckern:
Ich bin ein wenig enttäuscht. Allerdings weil ich mir den Tag spannender vorgestellt habe. Vieles, ja eigentlich alles hatten hier ja schon viele vermutet bzw. gewünscht. Vielleicht ist das auch das Problem, dass Einige nun haben, dass Sony genau die Kamera gebracht hat, die man in den letzten Monaten unbewusst schon selber im Kopf zusammengebaut hat. Und die Überraschungen negativer Natur sind nur die, die halt noch unbekannte Komponenten waren. Wie zB die Abdichtung: Zitat:
Ich persönlich kann mir die Kamera eh nicht leisten. Und selbst wenn ich es könnte: eigentlich brauch ich sie auch nicht. Ich freue mich, dass Sony das System nun komplettiert hat, eine gesamte Bandbreite an Material anbietet (von der "kleinen" A200 bis nun zur "fetten" A900). Ich erinner mich noch an den Anfang der Übernahmezeit, als jedes Wort der Sony-Verantwortlichen wo es hingehen soll kritisch gewendet wurde und die Sorge bestand, dass Sony nur Einstiegskameras anbietet. Diese A900 zeigt Seriosität, dass man es Ernst mit dem System meint und auch die Wünsche aller A-Mount-Systemler berücksichtigt. Und es ist ja noch nicht Schluss. Ich denke schon, dass da die nächsten Monate noch viel passieren wird und Teile der Technik der 900er auch in anderen Kameras Einzug finden. Nun können Techniktransfers, Up- und Downgrades aus allen Klassen passieren, vorher war das noch nicht möglich. Ich bin gespannt... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|