Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R7 und EOS R10 mit neuen APS-C Sensoren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2022, 13:09   #91
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Eigentlich sollte es hier um Canon APS-C gehen.

Ob und wann Sony was für APS-C tun soll/wird, dafür gibt es (mindestens) einen Thread in der Glaskugel.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2022, 13:24   #92
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Sony hat ein gutes APS-C Angebot,....
Ich sehe das nicht so......... Mercedes baut auch nicht nur den Smart als Kleinwagen in mehreren Ausführungen und danach nur noch Modell die erst bei 80.000 beginnen, alle mit wenig Haptik. Die 20-22% Marktanteil von Minolta verändern sich aber nicht durch das gute Angebot.
__________________
Gruß Ewald

Geändert von peter2tria (12.06.2022 um 08:33 Uhr)
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2022, 14:28   #93
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Sony hat ein gutes APS-C Angebot, leider in letzter Zeit mit etwas Lieferschwierigkeiten, aber das 'am ausgestreckten Arm verhungern lassen' sehe ich nicht.
Ist es wirklich noch gut bzw. wie lange sind sie es noch? Und vor allem: wie lange wird Sony noch als gut wahrgenommen? Gegen das, was Canon und Nikon jetzt bringt, ist der "Sony-Kram" schon drei Jahre alt. Das wirkt schon sher schnell ein bisschen wie "Technik von gestern".

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Und ja, wer ultimative Leistung oder Auflösung braucht, muss wohl oder übel einen Systemwechsel ins Auge fassen.
Das Ganze auf auf die zwei Aspekte "Auflösung" und "Leistung ultimativ" zu reduzieren, ist definitiv zu kurz gesprungen. Dieser Argumentation nach dürfte es außer einer a7r, einer a9 und einer a1 dann ja gar keine anderen Kameras geben. [/QUOTE]

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Und das kann ein Sony System sein, muss aber nicht.
Aber genau das ist der Punkt: Abwanderung in andere Systeme ist einfach schädlich.

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Der Vorteil vom Sony System: Bestehende e-Mount-Optiken können weiterverwendet werden, wenn auch nur im geliebten APS-C Modus ...
1.: Die Weiterverwendbarkeit von Objektiven ist kein Exklusivvorteil von Sony mehr.
2.: Auf den APS-C-Modus zu "vertrösten" halte ich ebenfalls für kontraproduktiv. Es zwinkt den Käufer für den Sensor (viel) Geld auszugeben, für das er gar keinen vollständigen Nutzen bekommt. Das ist kein Verkaufsargument, sondern regt nochmals mehr zum Weggang an ("dann lieber alles verkaufen und ganz neu anfangen).
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2022, 14:40   #94
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Ist es wirklich noch gut bzw. wie lange sind sie es noch? Und vor allem: wie lange wird Sony noch als gut wahrgenommen? Gegen das, was Canon und Nikon jetzt bringt, ist der "Sony-Kram" schon drei Jahre alt. Das wirkt schon sher schnell ein bisschen wie "Technik von gestern"...
Nochmal: Bei Canon und Nikon geht es doch offentsichtlich nur darum die riesigen Mengen an APS-C DSLR Kunden zu spiegellos zu bringen.
Dieses "Problem" hat Sony halt nicht!

Canon und Nikon haben ansonsten in den letzten Jahren genau so wenig Interesse an APS-C gezeigt, wie Sony auch.
Eben weil der Markt sich bekannterweise dramatisch verändert hat.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2022, 14:45   #95
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Machen wir doch im "Braucht Sony eine neue APS-C Kamera" Thread weiter.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2022, 14:48   #96
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
...
2.: Auf den APS-C-Modus zu "vertrösten" halte ich ebenfalls für kontraproduktiv. Es zwinkt den Käufer für den Sensor (viel) Geld auszugeben, für das er gar keinen vollständigen Nutzen bekommt. Das ist kein Verkaufsargument, sondern regt nochmals mehr zum Weggang an ("dann lieber alles verkaufen und ganz neu anfangen).

Das mit dem APS-C Modus ist überhaupt nicht kontraproduktiv, denn im Zeitalter von 40-60+ MP Bodies ist sowas durchaus eine Option, um mit seinen vorhandenen APS-C Linsen langsam in ein neues KB System hinein zu wachsen.
Perfekt!
Wer sich nicht verändern will, der bleibt eben bei den APS-C Bodies, die Sony ja noch regelmäßig refreshed.

Deshalb wechselt sicher kaum einer zu einem anderen Hersteller.
Und wenn doch, kann Sony mit den paar Verlusten sicher leben; dafür kommen andere, neue dazu.

Sony (wie auch Canon und Nikon) wird schon wissen, warum sie APS-C nicht mehr pushen; die kennen ihre Zahlen, Strategien und Pläme besser als wir.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2022, 15:40   #97
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Das mit dem APS-C Modus ist überhaupt nicht kontraproduktiv, denn im Zeitalter von 40-60+ MP Bodies ist sowas durchaus eine Option, um mit seinen vorhandenen APS-C Linsen langsam in ein neues KB System hinein zu wachsen.
Perfekt!
Wer sich nicht verändern will, der bleibt eben bei den APS-C Bodies, die Sony ja noch regelmäßig refreshed.
Was ich sage: es würde einen Zwangsumstieg auf die großen bedeuten. Ich habe mich damals bewusst für die a6x00-Reihe entschieden, weil ich genau dieses Gehäusekonzept für mich haben wollte. Dass das aber für den Vollformat-Sensor nur bedingt geeignet scheint, sehen wir an der a7c. Du könntest mir zu einer geschenkten a7c noch gerne 500,- € dazugeben wollen, ich würde sie nicht nehmen.

Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Deshalb wechselt sicher kaum einer zu einem anderen Hersteller.
Und wenn doch, kann Sony mit den paar Verlusten sicher leben; dafür kommen andere, neue dazu.
Ich bewundere Dich für Deine marktfremde Weltanschauung aus den 1980ern
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2022, 15:51   #98
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
ich mach' mal hier zu und wie überlegen uns gemeinsam, ob wir was zu den Canons zu sagen haben

Wir machen hier wieder auf, da es sicherlich in der nächsten Zeit wieder was zun den Canons zu schreiben gibt.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....

Geändert von peter2tria (12.06.2022 um 08:32 Uhr)
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2022, 21:01   #99
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Hallo Sonyforengemeinde,

habe mir mal das neue Chip Foto Video Magazin gekauft und da wird einiges geschrieben.

Zitat: "Die Rückkehr von APS-C"
Auch der Fotohandel jubelt. Denn eine Kamera "um 1.000 Euro" haben sich zuletzt viele Fotografierende im Gespräch mit ihrem Fachberater gewünscht.

Wenn ich mir die technische Daten der Canon EOS R7 und den Preis so anschaue...
Da kostet der Body der Sony a6600 genau soviel, nur ohne Adapter.

Die Nikon Z30 und Canon R10 nicht zu vergessen!

Jetzt wird Sony doch mal was tun müssen...

Viel Grüße
Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2022, 21:20   #100
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Time will tell, ich glaube nicht dran
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R7 und EOS R10 mit neuen APS-C Sensoren

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.