![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 | |
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: CH
Beiträge: 198
|
Zitat:
__________________
Viele Grüsse, Kesselflicker |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: CH
Beiträge: 198
|
Hehe, wie in den Medien. Nur eine Seite der Medaille bzw. ein kleiner Teil der Wahrheit.
Und so stehen gelassen, sieht die Aussage enorm wichtig und klar negativ aus. Aber könnte auch fragen: Und wie oft im Jahr fährt man im Schnee, bzw. wie oft eben nicht? ![]()
__________________
Viele Grüsse, Kesselflicker |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Ein einfacher Blick auf die Liste der Vollformat-Kameras hätte gezeigt das die Sony bei der Geschwindigkeit nur bei: Sony A7II = 56,4% Sony A7RII = 55,5% erst die sind schneller Sony A7RIII = 84.9& Sony A9 =99,3% liegt. http://www.chip.de/bestenlisten/Best...index/id/1361/ Bei den DSLR und DSLM bis APSC sieh es besser aus, besonders die G9. http://www.chip.de/bestenlisten/Best.../index/id/968/ Die Listen sind nur ein eine Richtschnur.
__________________
Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (08.02.2018 um 21:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 31.03.2017
Ort: Hildesheim
Beiträge: 134
|
Edit: Stuss geschrieben
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
|
Hallo Fotofreunde mit Sony-Kameras!
Mir kommt bei solchen Fragestellungen und auch eigenen Erlebnissen im Fotofachgeschäft immer der Gedanke hoch, dass es immer noch üblich ist, dass die Hersteller Prämien für verkaufte Geräte "verteilen". Wenn jemand mit ner Nikon zu mir kommen würde und "was neues braucht", empfehle ich nach Erfragen der Interessen und bevorzugten Eigenschaften und dem Preisrahmen doch keine Sony. Schon allein wegen der Umgewöhnung, neue Optiken.... Eine Sportkamera kann doch auch statische Objekte abbilden, was umgekehrt eher schwer ist. So in diesem Fall. Aber: ... Eines musste ich auch lernen: Der Erfolg kommt mit der Übung, wenn die Ausrüstung passt. Was habe ich mit meiner ![]() Keiner hier sollte vergessen, dass wir das als Hobby betreiben und somit meistens ein finanzieller Rahmen einzuhalten ist. Wobei ich bei dieser Konstellation überlegen würde ein FE 24 – 240 mm F3,5 – 6,3 OSS oder das FE 24-105 mm F4 G OSS-Objektiv zu kaufen. Ist eine Investition, sollte sich aber lohnen.
__________________
Gruß Ole |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Zitat:
Die A99II ist der A99 in allen Bereichen mehr oder weniger deutlich überlegen - leider auch im Preis von 3.599,00 EUR UVP. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
findet man nur einen Anbieter in Polen und einen in Uk. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|