Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99II Hannover am 12.10. bei Foto Haas
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2016, 15:21   #91
koa
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Linz
Beiträge: 43
Seh ich es richtig, dass die A99ii keinen einzigen Kreuzsensoren mehr bietet, wenn damit Objektive verwendet werden, wo der Hybrid-Autofokus nicht unterstützt wird?

Die A99 sowie die anderen SLTs haben je nach Kameramodell x dezidierte Kreuzsensoren. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat die A99ii 79 Kreuzsensoren, aber nur dann wenn das Zusammenspiel der beiden AF-Modi funktioniert und das ist wie wir jettz wissen nur bei den 'neueren' Objektiven der Fall.

Alte Minolta Objektive oder Linsen von Fremdherstellern müssten dann mit den 79 linearen AF Felder auskommen. Das wäre eine Verschlechterung zum AF der A77II, die immerhin 15 Kreuzsensoren bietet, unabhängig vom Objektiv.
koa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2016, 15:33   #92
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
Zitat:
Zitat von koa Beitrag anzeigen
Seh ich es richtig, dass die A99ii keinen einzigen Kreuzsensoren mehr bietet, wenn damit Objektive verwendet werden, wo der Hybrid-Autofokus nicht unterstützt wird?...
Laut Prospekt siehst Du das falsch:
Zitat:
Focus point:
Detection sensor 1: 79 points (15 cross-type points, F2.8-sensitive at the center point),
Detection sensor 2: 399 points (323 selectable points, 79 hybrid-cross auto focus points*)
* When Hybrid Phase Detection AF is activated
Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 15:45   #93
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
In der Bildmitte ist es auch ohne Hybrid-AF eine Verbesserung. Dort sind es jetzt 15 Kreuzsensoren statt drei und 12 Liniensensoren statt vier, und der Doppelkreuzsensor wie bei der A900 ist wieder da, der bei der A99 fehlte.

Wie es links und rechts davon aussieht, wird sich zeigen müssen. Statt jeweils vier Kreuz- und zwei Liniensensoren gibt es dort jetzt 26 Liniensensoren. Das kann je nach Motiv besser oder schlechter funktionieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 15:54   #94
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Ich bin doch etwas verwundert über die Fehlinterpretationen erster Berichte und der Glaskugeldiskussion zur A99M2.

Das SAL100Macro geht definitiv an der A99II mit hybrid AF und sicher auch alle dazu kompatiblen Minolta Linsen.

Sony unterscheidet bis jetzt primär nach der Lens-ID der OBjektive, ob die Sensorintegrieren AF-Elemente aktiviert werden oder nicht. (AF-D) Das ist primär eine Softwareentscheidung. Ich hatte auch ein Tamron-2470 das die gleiche LensID wie das SAL2470Z hatte und der AF-D wurde auch bei diesem Objektiv aktiviert in der A99 aktiviert.

Bei der A99M2 wird das nicht anders sein, soferne das Objektiv nicht eigene Intelligenz (Prozessor) eingebaut hat, bei denen die Firmware aktualisiert werden kann. Denn da könnte das Objektiv (und tut es auch beim SAL70400G/SAL70400G2 auch) der Kamera informationen geben, die für die Ansteuerung relevant sind.

Auf der Kompatibilitätsliste zur A99M2 kann ich allerdings KEINE Objektiveinschränkungen erkennen, die hier diskutiert wird. Da sind alle Objektive als "VOLL KOMPATIBEL" ausgewiesen. Und das ein Vorseirienmodell der A99M2 das MAF-200F28 (noch) nicht mit Hybrid-AF ansteuert, mag vielleicht mit der unvollständigen Liste der verfügbaren Objektive in der Kamera zusammenhängen.



Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Die optische Rechnung spielt dabei keine Rolle. Von den Minoltas D geht vermutlich nur das 100mm Makro - vorausgesetzt der Hybrid AF "funktioniert" so wie AF-D.

Es sind also mehrere technische Voraussetzungen notwendig:
8 Kontakte und "D", aber vmtl. ist auch die Lens-ID in der Kamerafirmware hinterlegt.
Wenn dies alles nicht der Fall ist, funktioniert ein Minolta D Objektiv eben nicht mit AF-D.

Im übrigen wird man wohl Tests abwarten müssen, wie (schnell und gut) Altglas mit dem dedizierten PDAF-Modul performt. Der AF der A77II ist wohl schon besser als der der A99 I und nun soll das Modul, das ja von der A77II abgeleitet ist, in der A99II noch besser sein, wenn man den von den Sony-Entwicklern gegebenen Interview(s) glauben darf.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 16:02   #95
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Genau, das AF Modul stammt von der A77M2 und als weitere Verbesserung lässt sich der microAF im Weitwinkel und Telebereich unabhängig je Objektiv konfigurieren.
Das heißt pro Objektiv gibt es nicht nur einen microAF-Korrekturwert, sondern 2


Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
In der Bildmitte ist es auch ohne Hybrid-AF eine Verbesserung. Dort sind es jetzt 15 Kreuzsensoren statt drei und 12 Liniensensoren statt vier, und der Doppelkreuzsensor wie bei der A900 ist wieder da, der bei der A99 fehlte.

Wie es links und rechts davon aussieht, wird sich zeigen müssen. Statt jeweils vier Kreuz- und zwei Liniensensoren gibt es dort jetzt 26 Liniensensoren. Das kann je nach Motiv besser oder schlechter funktionieren.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2016, 16:09   #96
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
...Das heißt pro Objektiv gibt es nicht nur einen microAF-Korrekturwert, sondern 2
Da Du an beiden Enden nicht nur die Mitte sondern auch jede Ecke korrigieren kannst, sind es im ungünstigsten Fall bis zu 10 Werte je Objektiv.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 16:19   #97
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Genau, das AF Modul stammt von der A77M2 und als weitere Verbesserung lässt sich der microAF im Weitwinkel und Telebereich unabhängig je Objektiv konfigurieren.
Das heißt pro Objektiv gibt es nicht nur einen microAF-Korrekturwert, sondern 2
10 microAF-Korrekturwerte für ein Zoom, Du hast die Ecken vergessen, siehe hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=400

Aber am besten warten wir, bis die Bedienungsanleitung veröffendlicht wird, dann werden viele der Fragen hoffendlich beantwortet.

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 16:20   #98
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Sony unterscheidet bis jetzt primär nach der Lens-ID der OBjektive, ob die Sensorintegrieren AF-Elemente aktiviert werden oder nicht. (AF-D) Das ist primär eine Softwareentscheidung. Ich hatte auch ein Tamron-2470 das die gleiche LensID wie das SAL2470Z hatte und der AF-D wurde auch bei diesem Objektiv aktiviert in der A99 aktiviert.
Er wurde aktiviert, weil das Objektiv gelogen hat und die Kamera die nötigen Daten für das vermeintliche Sony-Objektiv kennt. Ob es auch wirklich funktioniert hat (also eine Verbesserung gegenüber dem herkömmlichen AF-C, nicht nur die blinkenden Kästchen im Sucher), hat allerdings nie jemand bewiesen.

Das war bei der A99 auch nicht weiter tragsich, weil der On-Sensor-AF nur Hilfspunkte für das Tracking geliefert hat. Wenn er aber bei der A99 II als vollwertige AF-Methode zum Einsatz kommt, dann könnte es bei einer Fehlabstimmung ein böses Erwachen geben.


Zitat:
Auf der Kompatibilitätsliste zur A99M2 kann ich allerdings KEINE Objektiveinschränkungen erkennen, die hier diskutiert wird. Da sind alle Objektive als "VOLL KOMPATIBEL" ausgewiesen.
Nein. Es sind alle Objektive als "nicht voll komaptibel" ausgewiesen, denn es ist bei keinem das Häkchen dran. Das schreib ich jetzt gerade zum dritten oder vierten Mal.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 16:24   #99
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nein. Es sind alle Objektive als "nicht voll komaptibel" ausgewiesen, denn es ist bei keinem das Häkchen dran. Das schreib ich jetzt gerade zum dritten oder vierten Mal.
Das ist deine Interpretation.
Das selbst "alte Hasen" des SUFs hinters Licht geführt werden sollte einem (bzw. SONY) zu denken geben
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 16:36   #100
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
Das ist deine Interpretation.
Nö. Das ist Tatsache. Guckst du z.B. bei der A900:

http://support.d-imaging.sony.co.jp/...rea=eu&lang=de

Da gibt es 60 "voll kompatible" Objektive mit Häkchen, der Rest hat irgendwelche Einschränkungen.

Zitat:
Das selbst "alte Hasen" des SUFs hinters Licht geführt werden sollte einem (bzw. SONY) zu denken geben
Es sollte einem eher zu denken geben, daß Sony nicht ein einziges Objektiv im Programm hat, das an den SLT-Kameras ohne Einschränkungen funktioniert, nicht einmal an den Flaggschiffen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99II Hannover am 12.10. bei Foto Haas

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.