![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Linz
Beiträge: 43
|
Seh ich es richtig, dass die A99ii keinen einzigen Kreuzsensoren mehr bietet, wenn damit Objektive verwendet werden, wo der Hybrid-Autofokus nicht unterstützt wird?
Die A99 sowie die anderen SLTs haben je nach Kameramodell x dezidierte Kreuzsensoren. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat die A99ii 79 Kreuzsensoren, aber nur dann wenn das Zusammenspiel der beiden AF-Modi funktioniert und das ist wie wir jettz wissen nur bei den 'neueren' Objektiven der Fall. Alte Minolta Objektive oder Linsen von Fremdherstellern müssten dann mit den 79 linearen AF Felder auskommen. Das wäre eine Verschlechterung zum AF der A77II, die immerhin 15 Kreuzsensoren bietet, unabhängig vom Objektiv. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 | ||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Zitat:
Zitat:
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
In der Bildmitte ist es auch ohne Hybrid-AF eine Verbesserung. Dort sind es jetzt 15 Kreuzsensoren statt drei und 12 Liniensensoren statt vier, und der Doppelkreuzsensor wie bei der A900 ist wieder da, der bei der A99 fehlte.
Wie es links und rechts davon aussieht, wird sich zeigen müssen. Statt jeweils vier Kreuz- und zwei Liniensensoren gibt es dort jetzt 26 Liniensensoren. Das kann je nach Motiv besser oder schlechter funktionieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Ich bin doch etwas verwundert über die Fehlinterpretationen erster Berichte und der Glaskugeldiskussion zur A99M2.
Das SAL100Macro geht definitiv an der A99II mit hybrid AF und sicher auch alle dazu kompatiblen Minolta Linsen. Sony unterscheidet bis jetzt primär nach der Lens-ID der OBjektive, ob die Sensorintegrieren AF-Elemente aktiviert werden oder nicht. (AF-D) Das ist primär eine Softwareentscheidung. Ich hatte auch ein Tamron-2470 das die gleiche LensID wie das SAL2470Z hatte und der AF-D wurde auch bei diesem Objektiv aktiviert in der A99 aktiviert. Bei der A99M2 wird das nicht anders sein, soferne das Objektiv nicht eigene Intelligenz (Prozessor) eingebaut hat, bei denen die Firmware aktualisiert werden kann. Denn da könnte das Objektiv (und tut es auch beim SAL70400G/SAL70400G2 auch) der Kamera informationen geben, die für die Ansteuerung relevant sind. Auf der Kompatibilitätsliste zur A99M2 kann ich allerdings KEINE Objektiveinschränkungen erkennen, die hier diskutiert wird. Da sind alle Objektive als "VOLL KOMPATIBEL" ausgewiesen. Und das ein Vorseirienmodell der A99M2 das MAF-200F28 (noch) nicht mit Hybrid-AF ansteuert, mag vielleicht mit der unvollständigen Liste der verfügbaren Objektive in der Kamera zusammenhängen. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Genau, das AF Modul stammt von der A77M2 und als weitere Verbesserung lässt sich der microAF im Weitwinkel und Telebereich unabhängig je Objektiv konfigurieren.
Das heißt pro Objektiv gibt es nicht nur einen microAF-Korrekturwert, sondern 2 ![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Zitat:
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
|
Zitat:
Aber am besten warten wir, bis die Bedienungsanleitung veröffendlicht wird, dann werden viele der Fragen hoffendlich beantwortet. Gruß Jumbolino
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Das war bei der A99 auch nicht weiter tragsich, weil der On-Sensor-AF nur Hilfspunkte für das Tracking geliefert hat. Wenn er aber bei der A99 II als vollwertige AF-Methode zum Einsatz kommt, dann könnte es bei einer Fehlabstimmung ein böses Erwachen geben. Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
Das selbst "alte Hasen" des SUFs hinters Licht geführt werden sollte einem (bzw. SONY) zu denken geben ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Nö. Das ist Tatsache. Guckst du z.B. bei der A900:
http://support.d-imaging.sony.co.jp/...rea=eu&lang=de Da gibt es 60 "voll kompatible" Objektive mit Häkchen, der Rest hat irgendwelche Einschränkungen. Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|