![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Zitat:
normalerweise ist da mein Handgriff festgeschraubt - immer. Aber nachdem ich die Sache im DSLR-Forum gelesen habe, hab ich es auch mal ohne Griff getestet. Leider hat sich da gar nichts geändert! Servus Heinz
__________________
Carpe diem |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
|
Heinz, ich wäre froh gewesen sie wäre funktionstüchtig wieder heimgekommen.
War ja erst Donnerstag morgen , laut sendeverfolgung bei Geissler angekommen. Und heute am Samstag wieder da. Ergo muss sie Donnerstag Geissler wieder verlassen haben. Ich weis nicht was die angeblich repariert haben. Vorfreude war kurz, erstes Bild "Kamerafehler" und wie bei dir Bild Schwarz. Und dabei habe ich das 50mm 1.7 mitgeschickt. Was auch Geissler wollte.Nur warum haben die dann nach Reparatur damit nicht getestet? Wie gesagt ich werde Sony Anrufen und Geissler auch. Und wieder mal ü10 € versandkosten investieren. Und ich fahre nächste Woche Samstag Abend im Urlaub nach Rügen, da muss halt die Alpha200 mit.
__________________
gruss Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Schade, tut mir leid, dass das dir auch nicht weiter hilft.
Du kannst mal noch die Kontakte von Objektiv/en, Akkus und Akkuhalter reinigen. Ein gutes Mittel dazu ist Kontakt61 auf keinen Fall Kontakt60 verwenden, das löst sogar die Beschichtung von den Batteriekontakten. Einfach auf ein Wattestäbchen geben und über die Kontakte streichen. Warum? Ich könnte mir vorstellen, dass die Spannung, wegen zu hohen Übergangswiderständen an den Kontakten zusammenbricht und dann zum abspeichern nicht mehr ausreicht. Dies ist aber nur eine Vermutung und wahrscheinlich das einzige was du selbst tun kannst. Sonst hilft leider nur einschicken. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Zitat:
mich würde interessieren, wie Du auf die Vermutung kommst, dass es die Kontakte sind, die den Fehler produzieren. HH.
__________________
Carpe diem |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
|
Ich würde die Cam einschicken.
Gruss Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Das hab ich getan. Eigentlich brauche ich die Kamera baldmöglichst wieder. Und was macht DHL? Am Karsamstag zur Post gebracht und laut Sendeverfolgung liegt sie dort immer noch. Naja, es waren Feiertage - aber die sind seit heute ja vorbei - die arbeiten doch normalerweise auch in der Nacht
![]() HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
|
Heinz,
ich habe gerade mit Geissler und Sony gesprochen. Also Geissler will die Kamera nochmal haben. (was auch sonst) Und es wurde im Reparaturauftrag vermerkt das der Fehler nicht behoben ist. Habe jetzt extra noch ein Anschreiben dazugepackt. Ich hoffe die Lesen das. ![]() Sony sagt, das ich ein Funktionierende Kamera zurückgehalten müsste. Auch fragte er mich ob ich eins der Objektive mitgeschickt hätte wo der Fehler auftritt. Klar habe ich das. Ich sollte mit etwas nachdruck nochmal drauf hinweisen, das sie es mit dem Minolta 50mm 1.7 Testen sollen. Er meinte auch das wohl ein Elektronischer Fehler vorliegt. Und das sich Geissler normaler weise Mühe gibt. Jetzt hoffe ich bei dir und mir auf baldige Rückkehr der A700. Meine geht gleich zur Post.
__________________
gruss Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo Clarissa,
ich hatte das gleiche Problem im letzten Jahr. Allerdings wurde noch nicht mal mehr "Kamerafehler" angezeigt, sondern das Display wurde schwarz und ich konnte nicht mehr auslösen. Trat insbesondere bei Serienaufnahmen und mit ansteigender Häufigkeit auf mit diversen Objektiven. Hinterher half auch Ein- und Ausschalten nichts mehr. Musste ca. 5-10 Minuten warten, dann klappte der Spiegel runter und ich konnte wieder fotografieren, bis es von vorne losging. Geissler hat trotz zweimaligen Einschicken den Fehler nicht gefunden. Letztlich wurde lt. Geissler die Hauptplatine getauscht (was immer das ist...). Seitdem funktioniert die Kamera wieder tadellos.
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|