![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Der Hintergrund war der:
1. wollte Sony US ein sehr mildes Reinigungmittel -> E2 2. ging bei ein paar Canon 5D offensichtlich die Vergütung des Sensorglases mit Eclipse ab. Daher wurde E2 empfohlen. Es stellte sich heraus, dass es ein Fertigungsfehler bei Canon war und nichts mit Eclipse zu tun hatte. Daher haben sie es wieder eingestellt. E2 beinhaltet Wasser und neigt zu Schlieren. Die einzige offene Frage, die bisher nirgends beantwortet wurde, was tut jetzt Sony US ;-)) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Vielen Dank,
den Sensor der D7d habe ich immer mit Eclipse gereinigt, wie auch hartnäckige Verschmutzungen wie Blütenstaub von Objektiven entfernt. Den Sensor der A700 hat nur Eclipse2 gesehen. Schlieren sind noch keine aufgetaucht. Aber ok, wenn Eclipse auch geht, warum nicht. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
OK Danke.
so wie ich das verstehe kann ich getrost das "normale" Produkt kaufen. ist ja doppelt soviel drin zum gleichen Preis ![]() Wer mal sehen wie sich das Sensor-Film macht. Natürlich zuerst mit Rocket auspusten und dann evtl mit nem geladenen Fotopinsel "ausfegen" ![]() Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|