SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blende + Objektivdeckel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2010, 20:32   #1
Peter von Frosta
 
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
Blende + Objektivdeckel

Hallo,

warum wird durch den hinteren Objektivdeckel beim aufschrauben die Blende geöffnet?

Danke für die Info

Gruß
__________________
Gruß
PvF
Peter von Frosta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2010, 20:44   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ich denke das hat mit der Lagerung zu tun, vieleicht gerade bei Lichtstarken Linsen mit teilweise großen Blendenkonstruktionen das sich etwas verzieht beim Stehen des Objektives.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 20:49   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Und ich bin davon überzeugt, daß das einfach nur am Hebel im Deckel liegt, der beim Aufschrauben den Blendenhebel greift und diesen in Richtung öffnen bewegt...

Just my 2 cents,
Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 20:52   #4
Peter von Frosta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Und ich bin davon überzeugt, daß das einfach nur am Hebel im Deckel liegt, der beim Aufschrauben den Blendenhebel greift und diesen in Richtung öffnen bewegt...

Just my 2 cents,
Rainer
is nicht war ...

Welcher technischer Hintergund steckt dahinter?
__________________
Gruß
PvF
Peter von Frosta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 20:55   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Keine Ahnung, interessiert mich aber ehrlich gesagt auch nicht, weshalb ich mir über solche Dinge auch keine Gedanken mache. Ich fotografiere lieber mit meinem Material und habe daran auch sehr viel Freude

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2010, 20:58   #6
Peter von Frosta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, interessiert mich aber ehrlich gesagt auch nicht, weshalb ich mir über solche Dinge auch keine Gedanken mache.
Spitze
__________________
Gruß
PvF
Peter von Frosta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 21:17   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Peter von Frosta Beitrag anzeigen
Spitze
Hatte meine Vermutung bereits oben geschrieben.
Wenn du das Objektiv hinstellst und die Blende ist zu biegt sie sich vieleicht leicht nach unten. Was mit der Zeit zu Beeinträchtigungen führt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 21:27   #8
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Hatte meine Vermutung bereits oben geschrieben.
Wenn du das Objektiv hinstellst und die Blende ist zu biegt sie sich vieleicht leicht nach unten. Was mit der Zeit zu Beeinträchtigungen führt.
Das hätte ich auch vermutet. Vermutlich kann man die Federn auch so entlasten, damit sie nicht ausleihern.

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 21:35   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Die Frage kam hier schon früher mal auf, damals hatte ich sie unserem Ansprechpartner im ERC zu Minolta-Zeiten schon gestellt.
Die Antwort lautet, dass die Blende in einer vorgespannten Stellung gehalten werden soll, dadurch wird verhindert, dass die empfindlichen Lamellen z.B. beim Transport der Objektive gegeneinander reiben bzw. stoßen, was möglich wäre, wenn die Blendenfedern völlig entspannt wären.
Minolta-Deckel sind seid gut 20 Jahren in dieser Form im Einsatz, Schäden aufgrund ausgeleierter Blendenfedern durch die Deckelspannung sind nicht bekannt.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 21:37   #10
Peter von Frosta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
Danke an Alle, jetzt weiß ich bescheid
__________________
Gruß
PvF
Peter von Frosta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blende + Objektivdeckel

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.