Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » STF bei Calumet UK
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2010, 08:08   #1
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von DanielT Beitrag anzeigen
hallo
für alle die ein STF suchen
Aktion bei Calumet UK
für 758£
http://www.calumetphoto.co.uk/item/993-480E/

cooler preis
Seltsam, warum bieten die das STF an, bilden aber das 135´er Zeiss ab und preisen in der Artikelbeschreibung auch noch die extreme Blende von F1,8 an???
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2010, 08:53   #2
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von JoergHH1 Beitrag anzeigen
Seltsam, warum bieten die das STF an, bilden aber das 135´er Zeiss ab und preisen in der Artikelbeschreibung auch noch die extreme Blende von F1,8 an???
Das hab ich mich auch gefragt - aber vielleicht hat einer der Vorredner Recht wenn er meint, der Laden wäre nur etwas schlecht organisiert ??

Interessant scheint's auf jeden Fall zu sein, und falls es für den Preis das Zeiss gibt statt des STF wäre ja auch gut oder ?

Francis
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 09:16   #3
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Der Preis ist jedenfalls sehr interessant, "leider" hab ich schon ein STF

Aber ich hätte generell mal eine Frage an die die schon Erfahrung mit Käufen in GB haben.
Ich denke ein Kauf bei amazon.co.uk dürfte noch am problemlosesten sein?
Account anlegen per Kreditkarte bezahlen, Ware kommt und fertig oder?
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 09:24   #4
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von guenterwu Beitrag anzeigen
Ich denke ein Kauf bei amazon.co.uk dürfte noch am problemlosesten sein?
Account anlegen per Kreditkarte bezahlen, Ware kommt und fertig oder?
Ja, so einfach ist das bei Amazon. Ich habe schon sowohl bei Amazon in Frankreich, als auch in GB eingekauft. Wenn man etwas sucht und sich die Mühe macht, auch dort mal reinzuschauen, wird man über die gravierenden Preisunterscheide für denselben Artikel bei Amazon in den verschiedenen Ländern innerhalb der EU verblüfft sein.
Wie das mit dem evtl. Zurücksenden dort ist, habe ich noch nicht probieren müssen. Bei Amazon.de ist das ja mittlerweile sehr einfach, wo man sich nun auch schon die nötige Frankierung der Rücksendung ausdrucken kann.
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 09:45   #5
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von JoergHH1 Beitrag anzeigen
Ja, so einfach ist das bei Amazon. Ich habe schon sowohl bei Amazon in Frankreich, als auch in GB eingekauft. Wenn man etwas sucht und sich die Mühe macht, auch dort mal reinzuschauen, wird man über die gravierenden Preisunterscheide für denselben Artikel bei Amazon in den verschiedenen Ländern innerhalb der EU verblüfft sein.
Wie das mit dem evtl. Zurücksenden dort ist, habe ich noch nicht probieren müssen. Bei Amazon.de ist das ja mittlerweile sehr einfach, wo man sich nun auch schon die nötige Frankierung der Rücksendung ausdrucken kann.
Danke für die Antwort, ich werde das dann auch mal probieren.
Den Sony HVLF42AM gibt's dort für 157 Pfund = 173 €, allerdings ist die Lieferzeit gerade etwas lang, aber sobald sie ihn auf Lager haben....

Hast Du extra Porto zahlen müssen?
Free shipping ist ja nur innerhalb U.K.
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2010, 10:43   #6
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von guenterwu Beitrag anzeigen
Hast Du extra Porto zahlen müssen?
Free shipping ist ja nur innerhalb U.K.
Ja, sowohl in GB als auch in F wird bei Amazon bei Bestellungen aus Deutschland ein kleiner Aufschlag für den Versand verlangt, der aber sicherlich nicht wirklich die dortigen guten Preise schmälert.

Beispiel: Das allseits hochgelobte 135´er Zeiss-Objektiv gibt es bei der deutschen Amazon-Filiale derzeit für 1.590,22 Euro bei kostenfreien Versand. Amazon Frankreich verlangt dafür jedoch derzeit nur 1.224,74 Euro (kein Drittanbieter!), jedoch werden für den Versand nach Deutschland dort zusätzlich 6,10 Euro verlangt. In GB sind es umgerechnet mit Versand 1.263,09 Euro. Für den Versand aus GB werden 4,88 GBP. verlangt.
Wen juckt bei diesen Preisen dann noch der Versand?
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 10:48   #7
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Übrigens sind die massiven Preisunterschiede bei Amazon innerhalb der EU um so erstaunlicher, wenn man merkt, dass die mitunter gar nicht mal so selten eng zusammen arbeiten. Mitunter bekommt man einen in Deutschland bestellten Artikel bei Amazon dann doch aus F oder GB. Merken tut man das dann z.B. wenn beim Artikel auf der deutschen Homepage der Zusatz erscheint, dass der Versand des Artikels bis zu zwei Tage länger dauern kann, was gerade bei Elektronikartikel nicht selten vorkommt. Meistens liegt dann statt der Amazon-Rechnung in normal gewohnter Form eine Rechnung auf viel kleinerem Zettel dabei.
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 11:26   #8
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Danke für die Antworten Joerg!

Zitat:
Zitat von JoergHH1 Beitrag anzeigen
Wen juckt bei diesen Preisen dann noch der Versand?
Eben, das hört sich doch gut an
Mich erstaunen die Preisunterschiede auch immer wieder
Aber das ist ja bei vielen Sachen so, z.B. Autos.
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 16:26   #9
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von JoergHH1 Beitrag anzeigen
Ja, sowohl in GB als auch in F wird bei Amazon bei Bestellungen aus Deutschland ein kleiner Aufschlag für den Versand verlangt, der aber sicherlich nicht wirklich die dortigen guten Preise schmälert.

Beispiel: Das allseits hochgelobte 135´er Zeiss-Objektiv gibt es bei der deutschen Amazon-Filiale derzeit für 1.590,22 Euro bei kostenfreien Versand. Amazon Frankreich verlangt dafür jedoch derzeit nur 1.224,74 Euro (kein Drittanbieter!), jedoch werden für den Versand nach Deutschland dort zusätzlich 6,10 Euro verlangt. In GB sind es umgerechnet mit Versand 1.263,09 Euro. Für den Versand aus GB werden 4,88 GBP. verlangt.
Wen juckt bei diesen Preisen dann noch der Versand?
Aber bei amazon GB erscheint bei mir immer:
"Sorry, kann nicht (nach Deutschland) geliefert werden" - bei Euch nicht?
Schöne Grüße,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » STF bei Calumet UK

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.