![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Wennst mit paypal zahlen kannst bist Du auf der sicheren seite!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
naja mit dem zoll /einfuhrsteuer aber noch oder? die wird dann am pekt angeknüpft, oder?
heißt ich muss zum zoll amt etc.?
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Aber klar, das Paket holst Du dann vom Zoll ab. Viel Papierkram und am Ende nichts gespart. Bei kleineren Dingen bestelle ich ja auch schon mal in China oder USA. Große Teile würde ich wenn dann nur direkt von dort mitbringen. Das hat den Vorteil, dass man die Sache mit dem Zoll sofort bei der Einreise erledigt. Man muss aber schon genau rechnen, ob man da insgesamt wirklich ein Schnäppchen macht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: 58553 Halver
Beiträge: 221
|
Für knappe 1000 € wirst Du es sicher auch demnächst bei Ebay oder hier im Forum bekommen. Der Versand über mehrere Tausend Kilometer aus Norwegen ist auch nicht so klasse. Ich würde es hier in Deutschland kaufen...
Und wenn dann doch was dran ist, sitzt der Verkäufer in N. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Da kommt nicht nur die Einfuhrumsatzsteuer drauf sondern zusätzlich noch der Zoll von 6,7% (Satz bei Objektiven). Insgesamt also 1,19*1,067=1,27 also 27%.
Und für das Bezahlen in ausländischer Währung zahlt man nochmal etwas obendrauf. Entweder in Form eines "schlechten" Währungsumrechnungskurses (Paypal rechnet um) oder von Auslandseinsatzgebühren bei Kreditkarten oder von Gebühren einer Auslangsüberweisung. Alles in allem kann man bei Objektiven getrost etwa 30% aufschlagen. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
Geändert von Dimagier_Horst (14.03.2010 um 09:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Richtig. Deswegen fallen auch keine Zölle mehr an, aber die jeweiligen Verbrauchssteuern müssen nachbezahlt werden, sprich: 19% Aufschlag.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
![]() Zum Thema: Wenn man so ein Objektiv in D gebraucht kauft ist ja meist noch Garantie drauf die man auch nicht vernachlässigen sollte, deshalb ist es mit Umrechnungskosten, Zoll, Einfuhrumsatzsteuer etc. wirklich nicht billig ...
__________________
Some say I don’t play well with others… Geändert von frame (14.03.2010 um 10:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
sagen wir's mal so: Für Outdoor- und Wanderbedarf habe ich bisher noch nie Zoll bezahlt, sondern immer nur Steuern...
Vielleicht war das unterhalb der Grenzen (aber bei der Summe wohl kaum), vielleicht hat's der Beamte verbaselt, vielleicht... Ich will mich da nicht versteifen, wie's mit dem Objektiv aussieht.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|