![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() aber....berechtigt ist sie schon, denn es wird immer so getan als ob die Kamera mit einem PKW vergleichbar wäre... wo man die Kilometer zusammen zählt ![]() der Verschluß ist ja als einziges wichtiges mechanisches Element übriggeblieben...heißt also, viel Auslösungen...lassen ihn altern bis er irgendwann defekt geht. ich behaupte aber mal ob 100 oder 10.000 vielleicht noch 100.000 ist furzegal denn...es kommt auf die Gesamtbehandlung an ![]() Modefotofuzzies...die im Dauerfeuer arbeiten, werden das schnell zusammenbekommen, und der Logik folgend dann nach zwei Jahren das nächste Modell nehmen... (Reporter/Sport wohl auch) es ist eben nur...Forengelaber und ständig von mittellosen Junghuschis hochgeredet, denn... ob eine Kamera einen verdeckten Schaden hat, ein elektronisches Problem, heiße Löstellen oder Streifen auf dem Sensor.... kann man von der Auslösezahl....nicht ableiten ![]() *** ein Benztaxi mit 300.000 KM auf der Uhr...würde ich allerdings auch nicht kaufen ![]() Mfg gpo ***ach ja...es ist manipulierbar...ich sach aber nicht wie ![]() |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|