SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 oder canon 50D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2010, 13:36   #1
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier künstlich ein Thread a la "Alpha 900 für Actionbilder" - nur eben diesmal mit der Alpha 700 angezettelt wird, um Vorschläge eines Wechsels zu Canon dann mit gelungenen Fotos zu kontern. Zeigt aber die Reife des Publikums, dass niemand so recht drauf einsteigt.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2010, 14:15   #2
Alphafetisch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier künstlich ein Thread a la "Alpha 900 für Actionbilder" - nur eben diesmal mit der Alpha 700 angezettelt wird, um Vorschläge eines Wechsels zu Canon dann mit gelungenen Fotos zu kontern. Zeigt aber die Reife des Publikums, dass niemand so recht drauf einsteigt.
Da liegst du völlig daneben. Ich hab mich ja nur zu den vielen negativen Meinungen zum AF-C Modus der A700 informieren wollen.
Eigentlich ist mir das wurscht ob jemand darauf eingeht.

Die Bilder hab ich nur reingestellt, damit eventuelle Kenner der Canon und Nikon Pendants einen Vergleich haben.
Bis jetzt hab ich noch kein "Urteil" erhalten. Mein eventueller Wechsel zur Konkurenz ist nich nur eine "Laune" um einen Thread zu lancieren.

Die Kosten für einen Wechsel würde ich nicht scheuen, wenn die Resultate der Konkurenz tatsächlich sichtbar besser wären.

Die Fotografie ist für mich nur Hobby. Die meisten Hobbys kosten Geld.
Die Anschaffung hochwertiger Objektive und eines guten Bodys sind nicht ganz billig.
Das ist einfach so. Qualität kostet einfach etwas mehr ...
Alphafetisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 14:20   #3
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Ich würde dir empfehlen, es einfach selbst auszuprobieren. Vielleicht gibt es in deiner Nähe ein Forumsmitglied mit der entsprechenden Kamera. Dann könntet ihr euch mal treffen und Erfahrungen und Kameras austauschen.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 15:37   #4
Alphafetisch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Ich würde dir empfehlen, es einfach selbst auszuprobieren. Vielleicht gibt es in deiner Nähe ein Forumsmitglied mit der entsprechenden Kamera. Dann könntet ihr euch mal treffen und Erfahrungen und Kameras austauschen.

Gruß, eiq
Dann müsste er aber noch die entsprechenden Objektive haben. Ich denke an ein 70-200/2.8 USM IS.
Soviele Canon-User werden das nicht haben. Ich kenne 2 mit einer 50d. Beide haben nur ein Suppenzoom.
Alphafetisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 15:54   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
So Groß wird der Unterschied nicht sein, eine 30d war noch weit schneller als meine A100. Zwischen A700 und 50D wird der Unterschied keinen Systemwechsel rechtfertigen.
Hier Bilder mit der 40D und dem nicht sonderlich flottem Sigma 100-300/4HSM.
http://www.da-photoarts.de/4images/c....php?cat_id=32

Erst mit der 1er kahm mir dann ein lächeln ins Gesicht weil die Ausbeuten einfach sehr gut waren, auch wenn sicher viele keine 850€ für so ne alte Kiste ausgegeben hätten (MkII bekommste heute ja für um die 700€).
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2010, 15:55   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Alphafetisch Beitrag anzeigen
...wenn die Resultate der Konkurenz tatsächlich sichtbar besser wären.
Da wirst Du Dich bei den meisten Bildern schwer tun, zumal in Foren. In diesem einen Punkt haben viele Kommentatoren in diesem Thread Recht. Allzu gerne wird dabei übersehen, mit welchem Aufwand ein Foto gamcht wird. Da liegen heute die Welten dazwischen. Und da liegen zwischen Sony und Cankon mehr oder weniger Ausschuss. Daran muss sich ein AF-C heute messen, nicht daran, ob er mal trifft. Beides sieht man dem fertigen Bild nicht an. Im Sommer mit Blitz aufhellen? Auch da liegen die Welten im Ausschuss. Ein guter Fotograf macht das Bild, richtig. Aber mit der mittelmässigen Linse macht Gegenlicht keinen Spass ( Hier hat nur das Prisma einen schlechten Eindruck gemacht ).
Deswegen schliesse ich mich meinem Vorredner an: selbst probieren, aber mit jemandem, der das Equipment kennt, Dich beobachtet und korrigierend eingreift. 51 AF Sensoren sind Murks bei Action, jetzt muss man halt wissen, auf wieviel man einstellen muss .
Und wenn Du keinen User in Deiner Nähe hast, miete Dir dein präferiertes Equipment - geht heutztage bei LensAvenue sogar per Paketdienst.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger

Geändert von Dimagier_Horst (24.02.2010 um 15:58 Uhr)
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 oder canon 50D

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.