![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hi,
ich glaube, dass man gerade am Anfang seine Cam häufiger wechselt. Wenn man iwann ne A900 hat, gibts nicht mehr so viele Alternativen ![]() Bei mir wars zufälligerweise so: April 2007: Canon EOS 400D April 2008: KoMi D7D April 2009: A700 Sieht geplant aus, wars aber nicht. Immer, wenn mir an meiner Cam was fehlte, musste ne neue her, die es erfüllt. Die 400D war mir zu anfällig und "spielzeugmäßig", die Haptik war einfach Mist. Dann kam die D7D aufgrund der Spitzenhaptik und der Bedienfreundlichkeit. Und später dann die A700, weil die D7D zu langsam und "antik" war. Sie macht immer noch gute Fotos, aber ich blickte immer neidisch zu den Leuten mit A700 rüber ![]() ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|