SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die Nacht zum Tage machen mit High ISO?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2010, 10:54   #21
Kitoma
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
Moin,

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Wenn irgendjemand das herausfindet, so die alte Legende, wird Thread, Forum, Welt, Leben und Universum sofort durch etwas noch Unbegreiflicheres und Bizarreres ersetzt.
(wo ich das wohl her habe???)


ich sag nur: 42

Gruß aus der Heide

Heiko
Kitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2010, 11:05   #22
marksman-ab
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
also die Beispielbilder sind schon beeindruckend und da habe ich den Eindruck das Rauschen bei Nikon und Canon wesentlich besser unterdrückt wurden als bei meiner Sony 550 die ja nominell auch bis 12800 geht.
Was mir bei der Sony allerdings auch aufgefallen ist ist die Tatsache das durch die Einstellung höherer ISO Werte oftmals die Stimmung des Bildes z.B. bei Abend und Nachtaufnahmen verloren geht. WEil die fertige Aufnahme am Ende heller ist als die Realität.
marksman-ab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 11:08   #23
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von marksman-ab Beitrag anzeigen
Was mir bei der Sony allerdings auch aufgefallen ist ist die Tatsache das durch die Einstellung höherer ISO Werte oftmals die Stimmung des Bildes z.B. bei Abend und Nachtaufnahmen verloren geht. WEil die fertige Aufnahme am Ende heller ist als die Realität.
Was hat das mit Sony zu tun? Die Kamera belichtet natürlich auf die mittleren Grauwerte. Wird also gerade bei Nachtszenen die Schatten aufhellen, wenn man die Belichtung nicht selbst ausgewogen zwischen Lichtern und Schatten findet. Das ist Aufgabe des Fotografenkeine und hat vor allem nix mit der ISO-Einstellung zu tun.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 11:14   #24
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Kann mir irgendwer den Sinn oder Hintergrund dieses Forums erklären?
Oder der Welt?
Oder des Lebens?

Wenn irgendjemand das herausfindet, so die alte Legende, wird Thread, Forum, Welt, Leben und Universum sofort durch etwas noch Unbegreiflicheres und Bizarreres ersetzt.
(wo ich das wohl her habe???)
Ich schlag mal im Reiseführer nach.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 11:16   #25
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von marksman-ab Beitrag anzeigen
WEil die fertige Aufnahme am Ende heller ist als die Realität.
Grundlagen der Fotografie.

Will man in einer dunklen Umgebung die dunkle Stimmung erhalten, dann muß man unterbelichten. Will man hingegen verhindern, daß gleißend heller Schnee im Bild nachher schmutzig-grau erscheint, dann muß man überbelichten. Der Belichtungsmesser "zielt" auf ein mittleres Grau.

Das hat nix mit der ISO-Einstellung zu tun, da ist ausnahmsweise mal nicht Sony zu tun.

Das hat eher was mit dem Können des Fotografen zu tun.

Entsprechend könnte man auch den Titel des gesamten Threads "hinterfragen".

Wie würde ein solcher Thread wohl in einem Forum zur digitalen Mittelformat-Fotografie ankommen? Wieso würden die wohl die Forderung nach immer höheren ISO-Werten vermutlich sehr kritisch sehen?

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2010, 11:41   #26
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Ich benutz mal den Thread hier, die Frage wurmt mich schon länger:

Mit meiner a350 bin ich bei ISO800 schon an der Grenze, das Bild wird einfach nur matschig, daher würde mich interressieren: Welche Sony liefert den bei hoher ISO (welcher?) die besten Ergebnisse?

Ich finds echt Schade das z.b. meine a350 höhere ISO kann, aber das Resultat Handylike mit unter 3MP wird.
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 11:54   #27
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von m.pastoors Beitrag anzeigen
Ich benutz mal den Thread hier, die Frage wurmt mich schon länger:

Mit meiner a350 bin ich bei ISO800 schon an der Grenze, das Bild wird einfach nur matschig, daher würde mich interressieren: Welche Sony liefert den bei hoher ISO (welcher?) die besten Ergebnisse?

Ich finds echt Schade das z.b. meine a350 höhere ISO kann, aber das Resultat Handylike mit unter 3MP wird.
Die Antwort ist eine Frage: Wie sehen die Ergebnisse aus? Willst Du Pixelpeepen oder 10x15 printen (oder irgendwas dazwischen)?

Gruß,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 11:57   #28
marksman-ab
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
@rainer
kann ja sein das ich blöde und unfähig bin ... dennoch die Frage.
Angenommen es ist abend ich stelle die A550 auf einen ISO Wert von 3200 dann müßte ich eine Belichtungskorrektur zusätzlich um 1 oder 2 Blendenwerte vornehmen um die Abendstimmung zu erhalten ?? Habe ich das richtig verstanden ??
dann komme ich doch allerdings wieder in Belichtungszeiten die den hohen ISO Wert im eigentlichen Sinne ad absurdum führt weil genau manuell das Gegenteil erzwungen wird was der hohe ISO Wert eigentlich bewirken soll.
Sicher wäre es doch eigentlich Ziel bei dunklem Umgebungslicht und unterhaltung der eigentlichen Realitätsabbildung eine kürzere Verschlusszeit zu ermöglichen sonst macht doch die Erhöhung des Iso Wertes gar keinen Sinn mehr wenn ich im Nachhinein noch korrigieren muss
marksman-ab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 11:59   #29
marksman-ab
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
@m.pastoors
das ist in der Tat so und deshalb habe ich die auch verkauft und mir die A550 gekauft.
Die auch keine Wunder bewirkt aber wirklich noch bei ISO 1600 ganz ansehnliche Aufnahmen macht.
marksman-ab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 12:01   #30
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Hurry up Ernst-Dieter! Kauf Dir eine A850.

Viele Grüße

Stephan
Wie denn ohne ARME momentan?Zaun,ÖL,Kretaurlaub, da kann ich höchstens etwas auf eine Kamera sparen.
Gruß über den Deister
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die Nacht zum Tage machen mit High ISO?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.