![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Ja da ist wirklich was dran, ich merks selber ganz stark in meinem Umfeld.
Das ganze Zeugs wird ja jetzt einigermaßen bezahlbar und verbreitet sich demenstprechend bei Leuten mit wenig bis gar keinen Ambitionen... Da merkt man auch ganz stark das "Mehr Megapixel = bessere Bildqualität-Denken". Naja so isses nunmal, kann man nix machen. Aber am geilsten ist ja immer wenn ich meine a200 mal irgendjemandem zum ausprobieren gebe.... Kamera vors Gesicht...ein skeptischer Blick auf Display...dann der hilfesuchende Blick in meine Richtung...dann die Frage: "Wo seh ich denn das Bild, da sind nur komische Zahlen drauf...." Nächste Frage..." Wo ist denn da der Zoomknopf?" - Dann ich: "Geht nicht, das ist eine Festbrennweite"...dann kommt immer nur "EINE WAS?" usw... Und ja, da handelt es sich um Leute, die ernsthaft vorhaben sich eine DSLR zu kaufen ![]() Geändert von el-ray (14.02.2010 um 12:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
@felicianer
Das kann ich verstehen. Aber lassen wir den Leuten ihre Meinungsfreiheit. Sollte sich dann herausstellen, dass es anstatt sachlichen Diskussionen doch nur persönliche Anfeindungen gibt, sehen wir weiter. In diesem Sinne, einen schönen Faschingssonntag Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Es gibt doch zwei Varianten von DSLR-Einsteigern. Die einen kaufen sich eine Kamera, weil sie toll ist und alle eine haben. Die anderen, weil sie bessere Fotos machen möchten und sich intensiver mit der Materie befassen möchten.
Erstere fallen dadurch auf, dass sie die neusten Canikon-Modelle haben, mit irgendeiner Kitscherbe dran. Dann machen die damit Landschaftsaufnahmen mit dem Blitz bei Tageslicht und versuchen auch den Nachthimmel mit dem internen Blitz aufzuhellen. Außerdem wundern sie sich, wenn man mit einem Tele daherkommt, sowas kennen die nicht, es sei denn, sie haben ein Doppelzoomkit im Blödmarkt gekauft. Die zweite Gruppe von Leuten ist mir persönlich sympathischer, wobei erstere lustiger zu beobachten sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Es kommen mit ner DSLR bestimmt bessere Fotos raus, aber wohl meistens unbewusst bei Einsteigern.
Den Aha-Satz höre ich dann öfters wenn der hintergrund schön unscharf wird. ist ja bei kompakten kaum möglich (außer makroaufnahmen). Was ich beobachtet habe: n Freund von mir hat letzten Sommer ne N. D60 gekauft, ihm war halt das preiswerteste gut genug. vorher hat der mit seinem handy fotos gemacht. also komplett neueinsteiger in fotografie. jetzt fotografiert der fast nur noch im M-Modus (seine aussage) Das zeigt schon dass er sich mit der materie der SLR welt vertraut gemacht hat. gruß
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
![]() was ich aber gesehen hab: ein SLR einsteiger hat immer im S-modus fotografiert. selbst bei protraits. ich habs nicht verstanden, bei den meisten motiven ist doch die eingestellte blende (wegen schärfeverlauf) viel wichtiger als die vorgegebene zeit ![]() Gruß
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Bei mir wars so, dass ich mir eine Bridge gekauft habe und ein bißchen damit rumgespielt habe. Dazu habe ich mir ein Buch über die Grundlagen der Fotografie gekauft. Als ich dann erfahren habe, dass die "kleinen" Kameras keine echte Blende haben, bin ich ins Fotogeschäft und habe die Bridge gegen eine DSLR eingetauscht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Dass sich auch bei uns immer mehr Neueinsteiger ohne Ahnung tummeln, ist ganz natürlich. In den Canonforen beobachte ich das schon viel länger. Schließlich haben die auch schon länger einen guten Namen, wer Minolta hatte, hatte das, weil er von Analog das gewohnt war. Erst jetzt, wo Sony damit beginnt, die Kundenbasis zu verbreitern, werden auch Einsteiger zum A-Bajonett gezogen.
Ich sage: Endlich passiert das auch bei uns. Das ist ein gutes Zeichen. ![]() Zudem haben die, die eine DSLR kaufen ja auch völlig recht. Mit einer DSLR werden die Bilder zwangsläufig besser als mit der Kompaktknipse. Wenn die ein Superzoom draufhaben und alles im P-Modus machen (am besten noch mit LiveView), dann sind die Bilder hinterher dennoch genauso gut, auf Grund der Sensorgröße jedoch sehr wahrscheinlich deutlich besser. ![]() Um mit einer DSLR gute Ergebnisse zu erzielen, muss man sie weder verstanden haben, noch muss man allzuviele fotografische Grundkenntnisse haben. Dass bei manchen dann das Interesse steigt und sie sich hier anmelden, finde ich löblich und gut. ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Nun ich will das mal aus meiner Sicht schildern.
Früher gab es fast in jeder größeren Stadt ein Fotogeschäft, ein richtiges meine ich ![]() Heute liest man in Foren, sieht die teilweise tollen Bilder im Internet informiert sich bei Saturn oder ähnlichem, deren Verkäufer von DSLR´s meist soviel Ahnung haben als ich von einem Geschirrspülautomat. Alles wunderbar einfach. Zuhause wird das Akku aufgeladen und anstatt in der Zeit Anleitungen zu studieren, sieht man sich in Youtube die neusten Stunt-Videos oder die letzte Staffel von DSDS an, weil es dem Wort DSLR ja irgendwie ähnelt. Ist der Akku nach drei Stunden endlich voll und die CF Karte drin, geht es raus in die momentan meist weiß verschneite Landschaft. Munter wird mit dem Landschaftsprogramm, schließlich sind wir im Freien, drauf los geknipst. Später dann wieder zu Hause, wirft man zunächst die Kaffeemaschine und dann den Laptop an, um das Werk des Tages zu betrachten. Während des Genusses der ersten Tasse Kaffee, wird das der Kamera beiliegende Betrachtungsprogramm installiert und die CF Karte im Slot des Laptops oder des Kartenlesers versenkt. Spätestens nun folgt die erste Enttäuschung und die unweigerlich immer wieder auftauchende Frage im Forum. Warum sind alle meine Bilder mindestens 1-2 Blenden zu dunkel. Hoppla, 1-2 Blenden, hat da doch jemand sich schlau gelesen? So schlau nun wieder doch nicht sonst wüsste man, dass wenn alles weiß, der Belichtungsmesser irritiert und die Belichtung dementsprechend korrigiert werden muss. Und bitte Leute, nehmt es mit einem Schuss Ironie ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
|
Ehrlich gesagt verstehe ich dieses Thema nicht. Ich fotografiere ja nun auch erst seit 1, 1/2 Jahren und bin mehr damit beschäftigt mich in diesem Hobby zu verbessern.
Mir ist es egal ob sich andere Leute eine DSLR kaufen und damit zu Hause Nägel in die Wand hauen. Wir haben doch alle irgendwann mal angefangen und uns dann langsam oder auch schneller fotografisch entwickelt. Lasst doch den Leuten ihren Spaß, es wird welche geben die sich damit weiter beschäftigen und andere eben nicht, na und. Der Nebeneffekt davon ist, dass sich die Hersteller immer neue Sachen einfallen lassen müssen oder Neuentwicklungen schneller auf den Markt schmeißen (ob sinnvoll oder nicht) Von vielen Sachen profitiert dann auch der ,,Profi"
__________________
Gruß, Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Wenn man eine DSLR mit Kitobjektiv kauft und die einfach "unSLRig" benutzt funktioniert das trotzdem bestens. Man kann die problemlos auf Vollautomatik betreiben und gute Resultate erhalten. Insbesondere macht eine DSLR auf Vollautomatik immer noch technisch bessere Fotos als eine Kompakte was Rauschen etc angeht. Von den Leuten die "keine Ahnung" haben, aber trotzdem zufrieden sind, hören wir hier im Forum natürlich nicht, weil dich auch kein interesse haben darüber zu diskutieren.
Die Probleme fangen erst an, sobald man im Internet liest: "Du MUSST Raw benutzen", "Schärfentiefe blahblah Gestaltung blahblah", "Mit Automatik hat man zuwenig kontrolle benutz A oder M.". Dazu kommen dann noch die teilweise schon lächerlichen Schärfeansprüche die in Foren gelebt werden die dafür sorgen, dass man beinahe unzufrieden sein muss solange man nicht einen vierstelligen Betrag in Objektive investiert hat um diese dann prinzipiell bei f/0.7 zu benutzen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|