![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.04.2004
Beiträge: 31
|
Hi,
Photoshop ist ein Grafikprogramm, kein Satz- oder Layout-Programm. Grafiken die aus Pixeln aufgebaut sind und aus Graustufen oder Farben bestehen, werden beim Druck gerastert. Dort reicht eine Auflösung von 200 - 300 dpi bei normalem Betrachtungsabstand. Schrift und Elemente aber die nur aus Schwarz oder Weiß bestehen (Strichzeichnung), erfordern eine viel höhere Auflösung, weil es kein Raster gibt. Dafür sind Satz- oder Layout-Programme wie FreeHand, Illustrator, PageMaker, InDesign, QuarkXpress usw. gedacht die pixelorientierte Bilder mit vektororientierer Schrift kombinieren können. Um das mit Photoshop zu erreichen, musst du auch mit einer entsprechend hohen Auflösung arbeiten z.B. wenigstens 600 dpi und dem Schwarz/Weiß- Modus. Trotzdem läßt sich das dann nicht mit normalen Bildern in geringerer Auflösung mischen, also nur schwer kombinieren. Schau dir einfach mal ein paar andere Programme der Gattung Schrift, Satz, Layout und Gestaltung an. Photoshop ist nur die Basis für das pixelorientierte, dir fehlt noch was für das vektororientierte. Grüße, Stephan |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|