![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo Dave und willkommen im Forum,
den Fotokurs zu machen ist sicherlich eine gute Idee. Ich nutze immer noch den großen Humboldt als Nachschlagewerk und Referenz, wenn auch immer seltener. Ansonsten empfehle ich Dir: Fotografieren was das Zeug hält und Du stellst schnell fest, was Dir gefällt. Mit dem 18-250 deckst Du einen großen Brennweitenbereich ab. Als Gegenleistung gibst Du etwas Qualität her. Der krasse Gegensatz wären hochwertige Festbrennweiten mit hervorragender Qualität, die aber dann den Fußzoom erfordern. Was man für Uganda dabei haben sollte, kann ich Dir leider nicht sagen, aber da wirst Du bestimmt noch die ein oder andere Antwort bekommen. Grundsätzlich empfehle ich Dir aber mal eine Festbrennweite von 50 mm, denn das entspricht ungefähr dem Blickwinkel des menschlichen Auge und hat mir beim Fotografieren geholfen. Grüße und viel Spaß mit der 550, Jörg Geändert von Joshi_H (02.02.2010 um 14:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|