![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
OK, was ich da gelesen hab` war nur Käse.
Wenn es ein fremder Hund ist, mit dem Du keine Erfahrung hast und er Dich immer wieder mit seinem Verhalten überrascht, kann man selbstverständlich einen Shooting veranstalten. Dann kann man aber nicht das vermeintlich das beste Bild zur Kritik stellen, nach dem Motto „das beste aus der Reihe“. Das muss schon Hand und Fuß haben. Manchmal passt es eben, es gelingen klasse Aufnahmen. Selten aber. Funktioniert es aber nicht richtig, muss man auch lassen können. Du hast es selbst eingesehen, das Bild war nicht das Gelbe vom Ei. Ich glaube, die Kritik, die Du im Fotoalbum verlangst hast, war berechtigt. Aber dann kann man nicht die Ergebnisse auf die widrigen Umstände schieben. Es gibt zwei Möglichkeiten: 1. entweder machst Du einen spontanen Shooting, manchmal bekommt man geniale Bilder. Meistens geht das aber in die Hose und dann lässt man das sein 2. Man wiederholt den Shooting und bleibt dem Pelzie auf dem Fersen so lange, bis was Vernünftiges raus kommt. Dann kann man locker fragen, wie soll es besser sein. Wir können mit meinem, sehr fotofreundlichen Pelzie tagelang Fotoshootings veranstalten, da bin ich gerne dabei. Wenn wir Glück haben, nach einer Woche haben wir 2-3 vernünftige Bilder. Wenn nicht…. Na ja, die meisten Hundebilder lösche ich gnadenlos! Servus
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|